Das Problem bin ich noch nicht los geworden. Als Schlussfolgerung einer Messfahrt bei der die Differenzdruckanzeigen nicht ansprachen, habe ich mich daran gegeben den Differenzdruckgeber zu wechseln. Eigentlich ja keine große Kunst, eine Schraube, ein Stecker und zwei Schlauchanschlüsse. Nun ja, unter dem Wagen liegend war es dann doch nicht mal eben so gemacht. Letztenendes konnte ich mich aber durchsetzen. "Anlernprozedur", ob nun notwendig oder nicht, durchgeführt aber bereits auf der Probefahrt kam die Glühwendel wieder zum Vorschein.
Ich habe danach einmal die Notregeneration durchgeführt, weil die Anzeige bei einer bestimmten Motor Last erscheint.
Zu der Anzeige der MWB habe ich dann mal eine Frage an Euch.
Ist es normal, dass die Druckanzeige "DPF Offset Differenz Druck" immer auf Null bleibt?
Es ist nach wie vor so, dass der Fehler nach Neustart weg ist, telweise bin ich tagelang ohne Fehler gefahren.
Vorgestern habe ich den Wagen unter Volllast getestet und die Daten am Laptop beobachten können. Dabei stieg der Differenz Druck Partikel Filter in der Beschleunigung auf über 300mbar...aber keine Fehleranzeige!!
Meines Erachtens passen diese Symptome nicht zu einem überladenen DPF..
Vielleicht hat ja noch jemand einen Ansatz!!