Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
Bei mir ist der fehler 008209 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P2011 - 002 - elektrischer Fehler - Sporadisch..
meine frage ist jetzt:das ist doch nur der motor der da zickt oder...
kann man nu den motor bei audi kaufen oder ist es kommplett mit den drallklappen.
weil bei manchen steht ja das der anschlag nicht erreicht worden ist,aber bei mir ist es nicht der fall.
mfg alex
Den Stellmotor gibt es einzeln nennt sich Luftklappensteller.
Preis um die 190€
Mein Tip in der Bucht etwas suchen und eine Saugrohrklappe kaufen zur Not mit defektem Gestänge es wird ja nur der Motor benötigt!
Hallo,
ich habe noch 2 Motoren. Bei mir wurde vor 2 Wochen die gesamte Einheit gewechselt weil meine Klappen ausgeschlagen waren. Die Motoren sind noch beide I.O. Möchtest Du die haben?
Beide Motoren 200,-€
Zitat:
Original geschrieben von KA-787
Bei mir ist der fehler 008209 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P2011 - 002 - elektrischer Fehler - Sporadisch..
meine frage ist jetzt:das ist doch nur der motor der da zickt oder...
kann man nu den motor bei audi kaufen oder ist es kommplett mit den drallklappen.
weil bei manchen steht ja das der anschlag nicht erreicht worden ist,aber bei mir ist es nicht der fall.mfg alex
Hallo
Habe den selben Fehler .
Beide Saugrohklappen defekt .
Bj 2008/6
2,7TDI
108000 km
Warte auf den Anruf von meinem Freundlichen und Teurern
Ich hoffe auf Kulanz da ich den erst seit 3 Wochen habe und ich denke das die Gebrauchtwagen Garantie greift.
Ähnliche Themen
Wenn nur die Motoren gewechselt werden muss neu justiert/eingemessen werden. Das sollte man dabei beachten. D.h. nach dem Einbau ist ein Besuch beim Freundlichen Pflicht.
Ich habe hier auch noch meine eine defekte (Motor ok, Hebel ausgeleiert) und die andere noch nicht defekte liegen vom Totalaustausch. Ich glaube, diese Teile leigen bei vielen in der Garage. 😕
Hat jemand ein Bild wo die beiden Saugrohrklappen sitzen? Die Drosselklappe hatte ich ja nun schon einmal ausgebaut und gereinigt aber wo sitzen diese Saugrohrklappen?
Grüße,
quattrofever
Auf dem Bild siehst du die Saugrohklappen von unten. Du weißt, wo die Drosselklappe sitzt (vorn beim Ölmessstab)?
Im Bild mit Drallklappen und Drallklappensteller bezeichnet. Das blaue Gebilde inkl. dem Motor (Drallklappensteller) sind die zwei Saugrohrklappen. Das mit Ansaugrohr bezeichnete ist das große schwarze Etwas, das du siehst, wenn die Abdeckung vom Motor abnimmst. Die Saugrohklappen befinden sich praktisch darunter, wenn du von oben auf den Motor schaust. Die Drallklappensteller erkennt man gut, wenn die Abdeckung ab ist.
http://data.motor-talk.de/.../tdi-fehler-8688234299360216738.jpg
So habe vom Freundlichen den Bescheid bekommen .
Audi trägt 50/50 macht jetzt nur noch 670 euro für mich , und die trägt zum glück die Gebrauchtwagen Garantie .
So bleiben 0 Euro
Glück gehabt .
2,7 TDI
108 000 km
Bj 2008
Zitat:
Original geschrieben von oster.s
So habe vom Freundlichen den Bescheid bekommen .Audi trägt 50/50 macht jetzt nur noch 670 euro für mich , und die trägt zum glück die Gebrauchtwagen Garantie .
So bleiben 0 Euro
Glück gehabt .
2,7 TDI
108 000 km
Bj 2008
Ist ja gemein (für Dich). Ich habe meine auch gerade letzte Woche tauschen lassen und die normele Anfrage bei Audi ergab 60/70 und ich musste so 440€ berappen. Meiner (3.0 TDI) ist Bj 1/08 und hatte beim Tausch 121.000km auf dem Tacho.
Sagt mal wie lange dauert es normalerweise für dne Kostenvoranschlag ?
Ich warte jetzt schon über ne Woche ...
Hallo Zusammen,
nun hat es mich bzw. meinen A6 3.0 auch erwischt, bei 107000 km.
Aussage Audi-Werkstatt ca. 1200,--, keine Kulanz. Erst nach Nachfrage Übernahme durch Garantie, aber knapp 500,-- Eigenanteil für Teile.
Die vielen Beiträge ermutigen mich zum einen, bei Audi eine vollständige Kostenübernahme zu erlangen, zum anderen ärgere ich mich massiv über die Vergehens- und Verhaltensweise von Audi. Warum keine Rückrufaktion? ..
vg
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Sagt mal wie lange dauert es normalerweise für dne Kostenvoranschlag ?
Ich warte jetzt schon über ne Woche ...
Bei mir hats ca. 15 Minuten gedauert.