Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2462 weitere Antworten
2462 Antworten

ok danke

habe noch eine alte klappe von der Beifahrerseite
kann ich doch mal denn Motor umbauen oder?

Bin der Meinung der Motor macht nix mehr nur um zu testen
Sieht man per vcds eigentlich ob die Saugrohrklappe in eine Stellung fährt

2std. dem stimme ich zu. Ist viel fummelarbeit.

Zu Not kannste dir mein Video anschauen hatte das mal aufgenommen.

https://www.youtube.com/watch?v=4JOcnAEmI1o

Hallo

mal zu Info für euch was gibt:
weis nicht ob es Funktioniert

http://www.ebay.de/.../272260467173?hash=item3f63fd09e5

Für den Preis kann man es doch auch gleich reparieren 😉

Ähnliche Themen

Moin,

kennt hier jemand den Klappenrepsatz von PMG (Ebay-Link) oder hat die verbaut?
Die haben Messingbuchsen (glaube ich, sieht so aus auf dem Foto). Das würde die Lebensdauer um einiges erhöhen...Preis ist auch OK.

Greetings,

Sams

Ich habe den bestellt. Soll heute kommen. Ich kann dann berichten wie er qualitativ aussieht.

Ay ayayyy das sieht ja schnicke aus *,* sind die neu aufn markt ?
Diese reperatursätze hab ich vor 2 jahren auch mal gesehen aber nicht in messing ausführung..
Ich hab noch meine alten klappen beide bänke vllt braucht die evtl. einer..
Einfach ma melden
Die sind zwar defekt aber mit dem satz kann wird man die wieder gängig bekommen.

Zitat:

@krispx schrieb am 30. Juni 2016 um 08:02:49 Uhr:


Ich habe den bestellt. Soll heute kommen. Ich kann dann berichten wie er qualitativ aussieht.

Bin gespannt...
Hab gestern versucht dort anzurufen. War aber dauernd besetzt.
Schwedt liegt ja bekanntlich direkt an der polnischen Grente. Laut Google ist die Adresse nur ein Bürogebäude. In Maps ist auch keine Halle oder so zu erkennen. Scheint also was polnischen in Deutschland zu sein. Mal sehen. Muß ja nicht schlecht sein.
Das einzige was mich stört, ist, dass die meine FIN haben wollen. Wozu? Wollen die etwas wissen welcher A6 mit welcher Ausstattung wo steht, um ihn bei Bedarf "abholen" zu können?

Auf dem Bild bei Ebay ist aber leider nicht zu erkennen, wie diese Lager auf die Welle kommen. Nach dem Foto sind die geschlossen. Aber es muss ja irgendwie gehen.

Wenn es geht mach mal ein paar Fotos, damit mehr zu erkennen ist.

Danke im Voraus

Sams

Mein FIN würde ich denen nicht geben. Die ist ja nun wirklich nicht nötig für diese Teile.

Ich habe in der Bucht den normalen Satz bestellt.(die wollten nicht meine FIN) Der war auch gut. Hält evtl. nicht so lange. Aber die Reparatur mach ich jetzt schon fast im Schlaf kurz nach der arbeit 😎

Laut eBay Impressum ist das der gleiche laden wie Auto Michael der laut Bewertungen schon tausendfach die verstärkten Drallklappen verkauft hat. Deswegen hatte ich da auch keine großen Bedenken.

Die Fin musste ich auch nicht mitteilen. Nur ob Fahrer oder Beifahrerseite

So, die Klappen sind gekommen und sehen erstmal nicht schlecht aus. Was mich allerdings wundert ist, dass die beiden äußeren Lagerungen komplett aus Kunststoff bestehen ohne die Metall Inserts... so wie ich verstehe ist aber gerade das Lager an der Anlenkstange der höchsten Belastung ausgesetzt.

IMG_20160630_124716.jpg
IMG_20160630_124721.jpg
IMG_20160630_124725.jpg
+1

Erst mal danke für die Bilder.

Wenn ich es richtig verstehe, sind das wirklich Messing Inserts und das ganze ist bereits soweit vormontiert, wie auf den Bilder zu sehen.
Ob die äußeren Lager die sind, die ausschlagen, kann ich nicht beantworten. Ich hab noch keine ausgeschlagenen in der Hand gehabt. Kommt erst noch.

Mal sehen, ob die Erfahreneren etwas dazu sagen können.

Eine teilweise in Messing gelagerte Klappe ist meiner Meinung nach aber erst mal besser als eine nur in Plastik gelagerte.

Greetings

Sams

Es könnte sich um Messing handeln. Auf jedenfall ist es eine wie auch immer geartete Metall Legierung. Möglicherweise auch beschichtet. Das ist nicht klar erkennbar.

Fakt ist es gehen auf Dauer alle lagerrungen kaputt.
Ob diese jetzt besser oder schlechter sind kann wohl nur die zeit oder ein Labor zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen