Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
Ich hab das Teil jetzt eingebaut und dabei mächtig gekotzt. Die Passgenauigkeit der Kunststofflager ist unter aller Sau. So wie sie aus der Tüte kommen hat man keine Chance die in die Brücke einzudrücken. Man muss sie rundherum abschleifen damit sie irgendwie reinpassen. Auch den Wellenstumpf mit dem Kugelkopf muss man kürzen, da das Kunststofflager an der Stelle nicht verjüngt ist. Also das war wirklich kein Spaß. Am Ende hab ich es aber hinbekommen dass es passt und der Fehler Saugrohrklappe 2 taucht nicht mehr auf. Mal schauen wie lange das so bleibt.
@krispx hört sich schrecklich an.. Trozdem mein glückwunsch das du es geschafft hast.. Ich hätt die schon beim ersten schleifgang kaputt gemacht vor wut und aggression und ungedult..
Aber gute info.. Wegen der passgenauigkeit..
No go
Hoffe ma die halten jz bei dir ne lange weile..
Viel glück aufjedenfall
Und immer schön berichten was da noch so kommt/kommen sollte..
Vielen Dank! Ich hoffe auch dass ich da so schnell nicht mehr ran muss. Nichtsdestotrotz werde ich den Verkäufer mal anschreiben. Es kann ja nicht angehen dass so eine unausgegorene Konstruktion verkauft wird. Wären die äußeren Lager die gleichen wie die inneren, also die mit der abgesetzten Metallhülse, hatte es vielleicht passen können... auf dem Produktfoto sind jedenfalls alle 8 Lager identisch...
@krispx tja das sind die "werbefotos"
Ich hab ma ne sicherheitskamera gekauft..
Auf dem karton waren HD fotos aufn display abgebildet..
Naja ich dacht mir schöne sache..
Gekauft und siehe da mein altes 3310 macht bessere fotos so ungefähr..
Die sollen einfach ma ehrlich sein und genau beschreiben was die verkaufen..
Aber ich glaub dann kaut keiner..
Also iss das wieder so eine sache für sich..
Nix zu machen..
Ähnliche Themen
Ich hatte ja die normalen über ebay bestellt. Diese haben sehr genau gepasst. Ich musst lediglich leicht mit einem hammer nachhelfen damit sie ganz versenkt werden.
Da freue ich mich das ich doch die wahrscheinlich besseren gekauft habe.
Meinen Anbieter gibt es jetzt leider nicht mehr.
Habe heute dieses Set bei einem User auf der Beifahrerseite verbaut.
Es hat alles gut geklappt und der Fehler unterer Anschlag nicht erreicht ist weg.
Die alten Lagerungen waren komplett ausgeschlagen.
Wo hattest du dass Set bezogen? Sieht aus wie das von mir nur mit äußeren Metalllagern anstatt welche aus Kunststoff
Das war genau das welches ich auch bestellt hatte. Bei mir hat es wegen den äußeren Kunststoffbuchsen nicht gepasst. Scheinbar haben die mir falsche Teile geliefert...
Also es ging alles ohne Probleme in das Gehäuse.
Vielleicht gibt es Qualitätsschwankungen bei der Produktion der Teile.
Wenigstens läuft die Welle jetzt in einer Metall Buchse.
Zitat:
@krispx schrieb am 3. Juli 2016 um 11:40:51 Uhr:
Das war genau das welches ich auch bestellt hatte. Bei mir hat es wegen den äußeren Kunststoffbuchsen nicht gepasst. Scheinbar haben die mir falsche Teile geliefert...
Du wolltest doch bei denen anrufen bzw. mailen. Hast du was erreicht?
Es scheint, dass sie dir "falsche" äußere Lager mit beigepackt haben.
Ich werde jetzt dann auch mal bestellen, aber erst einbauen, wenn die Lieferung den Fotos entspricht.
Angeschrieben habe ich sie bereits. Eine Antwort steht leider noch aus. Wäre natürlich gut wenn sie die richtigen Lager nachliefern. Dann müsste ich zwar nochmal ran, aber das wär's mir wert.
Kurzes Update: ich habe heute die richtigen Lager nachgeliefert bekommen und werde sie morgen einbauen.
Hallo zusammen,
habe von meinem Schrauber orakelt bekommen, dass die Saugrohrklappen auch bei meinen 2008 VFL A5 zwischen 100K und 120k Km schlapp machen könnten und nur zu den Originalteilen von Audi geraten, da das Gestänge verbessert worden ist, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Habe dann etwas recherchiert.
Hat schon jemand mit diesen Teilen oder mit dem Anbieter aus der Bucht Erfahrungen gemacht?
Soll ja alles verstärkt usw. sein.
Link
Oder doch lieber die Originalteile?
Danke.
Gruß
Hönni
Ich kann mittlerweile guten Gewissens den Reparatursatz, der paar Kommentare vorher von hoppels18t gepostet wurde empfehlen. Der Einbau ist schnell erledigt und qualitativ gibt es nichts auszusetzen. Habe die richtigen nachgelieferten Lager heute früh eingebaut und es passt alles einwandfrei.