Fehler Partikelfilter, trotz Reparatur im Notprogramm

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, ich habe bei meinem 4.2 TDI lang (Facelift) ein Problem, bei dem ich (und meine freie Werkstatt) derzeit nicht weiter kommen. Nachdem das Auto öfter im Notprogramm lief (begleitet von blinkender Vorglühlampe und dann schließlich auch Motorkontrollleuchte) wurden folgende Teile ausgetauscht (alle nacheinander, weil es jeweils nichts half auf Dauer): Differenzdrucksensor 1 und 2, Leitung an den Sensoren/Partikelfiltern (eine war laut Werkstatt nicht in Ordnung), Regeneration der Filter, schließlich beide Partikelfilter neu. Obwohl alles, was mit dem Thema Partikelfilter zu tun hat nun neu ist, tritt der Fehler immer wieder auf. Im VCDS wird angezeigt: "Partikelfilter Bank 2 Fehler P2003 - 002 Fehlfunktion sporadisch". Auffallend ist, dass der A8 nur morgens im kalten Zustand ins Notprogramm geht. Wenn er warm ist und man startet nochmal, läuft er in der Regel normal und es leuchtet auch keine Lampe mehr. Der Fehler war dann auch im VCDS nach Löschung der Fehler und neuem Auslesen verschwunden. Es blieb nur noch der Fehler drin vom Vortag, als ich kalt losgefahren war. Jemand eine Idee? Hatte mal auf marode Stromversorgung des betreffenden Differenzdrucksensors getippt, also Kabelbruch oder so. Mich macht halt stutzig, dass das Auftreten des Fehlers Temperatur abhängig zu sein scheint. Freue mich auf Anregungen und Tipps, da ich ihn schon gerne weiter fahren wollte  aber so machts nicht wirklich Spass...

50 Antworten

So, Fehler ist gefunden. Nachdem er trotz aller bisherigen Maßnahmen sporadisch bei kaltem Motor immer mal wieder im Notprogramm war nun die Auflösung: es war ein Kabelbruch im Strang vom Differenzdrucksensor zum Steuergerät. Wurde behoben und läuft wieder. Muss die Tage nochmal auslesen, ob VCDS der gleichen Meinung ist und das wars dann hoffentlich.

Ok das war ja ein schwieriger Fall.
Super dann gute Fahrt

So, alles wieder auf Anfang. Nach gut einer Woche an drei aufeinander folgenden Tagen: Glühwendel leuchtet plus Notprogramm. Nach dem Warmfahren ein Neustart. Alles läuft, als wäre nichts gewesen. Am letzten der drei Tage kam noch dauerhaft die Motorkontrollleuchte dazu. Seit drei Tagen nun normaler Betrieb ohne Symptome, alle Leuchten aus. Der alte Fehler ist wieder abgelegt (siehe Screenshot oben). Jetzt bleibt wohl nur, mit dem Fehler zu leben oder an jemanden zu verkaufen, der sich des Themas neu annimmt. Wäre schade ums Auto, denn der hat technisch eine tolle Substanz. Dienstag nochmal Werkstatt Termin. Aber nach inzwischen fast 6 Monaten und mehr als 1500 Euro Invest hab ich langsam keine Lust mehr.

Das gibts doch nicht ab zu den Auto Doktoren bei VOX

Ähnliche Themen

War auch mein Gedanke. Ich denke aber mal, die brauchen einen klar reproduzierbaren Fehler. Und genau den habe ich nicht....

Neuer Sensor doch defekt?
Kann alles vorkommen auch bei Neuteilen.
Schläuche/Leitungen ok

Ja, kann alles passieren. Aber dieses "auf Verdacht austauschen" bin ich ehrlich gesagt langsam Leid. Auch wenn das "nur" 30 bis 40 Euro sind. Mal sehen, was der Termin am Dienstag bringt. Leitung kam auch neu im Winter. Alles kam neu.

interessant:

https://www.as-sl.com/pdf/Fehlercodes.pdf

Update: als Fehler wurde das AGR Ventil ausgemacht. Stand immer offen. Ist getauscht. Fehler in VCDS verschwunden. Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen.

Bei mir war ein AGR nicht in Ordnung.
Fehler kam keiner ich drücke dir die Daumen.

Ich hatte auch mal in 2012 beim 4.2 TDI ein Thema mit Notlauf und Diff. Drucksensoren bei 83.700 km. (1.547 Betriebsstunden) Da wurden die alle kompl. neu gemacht, mit Getriebe absenken etc. und 4 1/2 h Arbeit vom :-) und seither war zumindest da nie wieder irgendwas.
Ging damals noch auf 5 Jahre Werksgarantie < 100.000 km und Auto erst im 3. Jahr (von Mitte 2009)
Jetzt hab ich 250.000 km im 12. Jahr bei 4.630 h.
Wer hatte mit diesen ganzen Drall - und Drosselklappen Gedöns und Oxy Kats und DPF's mit AGR - Vor - und Nacheinspritzung und Freibrennen - alles der Umwelt zuliebe, als Einzige auf der Welt - eigentlich noch nix?
Aber ein E - Auto ist ja schon das komplette Notprogramm bevor es überhaupt gebaut wurde.......
Am Ende geht doch nix über den V8 Diesel.....;-)

AGR Ventil da fehlte ja ein Wort

Kein Fehler mehr im VCDS und läuft einwandfrei, besser als vorher (Gasannahme). Mal gespannt.

Ok das freut mich gute Fahrt weiterhin

Zur Abwechslung: er ist wieder da :-) Fehler inkl Glühwendel im Display. Irgendwie isses langsam echt witzig...

20210417
Deine Antwort
Ähnliche Themen