Fehler: P242F DPF ist zu
Abend,
ich fahre einen Ford Focus Mk2, 2006, 250 tkm tdci.
habe seit längerer Zeit das Problem, das die rote Motorkontrollleuchte brannte, ich aber keinen Fehlercode auslesen konnte. Fahrzeug fuhr normal.
Heute bekam ich keine Leistung mehr aus dem Auto. Hab nur noch 120 geschafft. Und vorhin ist noch die gelbe Motorkontrollleuchte dazu gekommen. Die brennt dauerhaft.
Diesmal konnte ich aber einen Fehlercode auslesen P242F - DPF ist verstopft.
Laut meiner Wartungsliste muss ich das additiv alle 60Tkm auffüllen und das wäre bei 256 Tkm der Fall. Wahrscheinlich ist da nichts mehr drin?
1. Meine Frage wäre, bringt es noch was, dass auffüllen zu lassen, mit der Hoffnung den DPF wieder frei brennen zu können? Oder muss ich einen neuen DPF kaufen? Kann man das ohne Probleme selber wechseln?
2. Das ist doch so, dass das additiv dazu beiträgt mehr Hitze zu erzeugen, sodass der Ruß im DPF verbrannt wird, oder?
3. Kann es noch andere Ursachen geben? Und der Fehler resultiert aus einem anderen Fehlerfall?
Gruß,
Dirk
Beste Antwort im Thema
Bei welcher Drehzahl hattest du denn die 50 kPa?
Vergleich doch mal deine Werte mit
81 Antworten
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 21. November 2018 um 08:26:40 Uhr:
Es gibt keine Chemikalie, welche Asche weiter auflösen kann 😁Diese DPF Reiniger lösen den Dreck an, verteilen Ihn, weil, raus kann Er nur in eine Richtung: Richtung Motor, so, wie Er rein kam 😁
Der DPF ist ein Filter, auspülen kann man Den nur in eine Richtung: Entgegen dem Abgasstrom.
Eine professionelle Reinigung läuft ungefähr so ab:
DPF wird in einem Ofen für ein paar Stunden auf 700° aufgeheizt: Dadurch verbrennt jeglicher Russ zu Asche. Danach wird der DPF mit einer Lauge gefüllt, welche die Asche verflüssigt. Dann wird entgegen des Abgasstromes mit viel Wasser, aber wenig Druck, die Aschebrühe, ausgespült.
Dadurch werden die Kapillarröhrchen im Monolith wieder frei.Alle anderen "Reinigungen" mit Sprays im eingebautem Zustand sind nur Geldmacherei !
Hallo,
danke für die Antwort.
Das habe ich schon gelesen und ich habe Videos auch im YouTube gesehen, aber was mich wundert, vor dem Reinigungsmittel wurde ca. 10 versucht, den Dpf reinigen zulassen, doch hat es nicht geklappt und hat gar nicht reagiert. Erst mit Reinigungsmittel hat es geklappt!!!.
Jetzt ist die Leistung wieder da und die Lampe ist weg. Ich bin gestern 200 auf der Autobahn gefahren, vorher war er langsam, max. 130.
Nun kann ich nur warten. Sollte er wieder zu, werde ich DpF ausbauen und reinigen lassen, wie Sie beschrieben haben.
Was meinen Sie damit?.
Guten Tag ich habe den selben Fehler alserding ist mein Ford Focus nur 195 tausend gelaufen . Was haben sie dagegen unternommen
Wenn DPF nicht gewechselt wurde, dann ist dieser fällig.
Volle Aschetonne!!
Wechseln bitte.
Gute Grüße, freis
Ähnliche Themen
Bei mir kam der Fehler auch bei 90 TKM schon. Weil der Vorbesitzer in 12 Jahren nur 87 TKM gefahren ist.
Ich wollte es nicht glauben und habe AGR, DDS gewechselt, manuell freigebrannt, Schläuche geprüft hat alles nichts geholfen. Der DPF war voll. Ich habe einen DPF von kfzteile24 für 163 Euro genommen. Am Freitag Tüv ohne Mängel bestanden.
Artikel-Nr. 1230-18921
@Habe einen neuen Satz DPF-Schläuche zu verkaufen mit Montagesatz für einen
1.6 TDCI (109 PS) Ford Focus Turnier BJ 2008 (bzw. baugleiche Typen)
War bei mir nur der Differenzdrucksensor der einen Abflug gemacht hat.
Würde den Satz für 30 € incl. Versand verkaufen.
Falls Interesse bitte direkt Kontakt: thwseuss@yahoo.de
Grüße
Woran erkennt man, dass der Differenzdrucksensor defekt ist und falsche Werte liefert? - Kann dadurch bedingt eine Regeneration in s e h r kurzen Intervallen einsetzen?