Fehler P0420 - KAT Störung??

Opel Zafira C Tourer

Hallo!

Meine Frau ist kürzlich liegen geblieben auf der Stadtautobahn auf der 2. Spur. Motor hat auf einmal stark geruckelt, dann ist er abgestorben und sie ist ausgerollt. Sie hat dann die Nerven behalten (gottseidank) und einfach nochmal gestartet - und konnte weiterfahren.

Am Samstag ist mir der Wagen auf einmal bei einer Kreuzung liegen geblieben. Ich konnte nach einigen Versuchen nochmal starten, aber der Wagen hat beim Wegfahren kein Gas mehr angenommen. Ich konnte gerade auf die Gegenüberseite rollen, dort ist er mir dann abgestorben - das wars.

Der ARBÖ-Techniker hat dann festgestellt: Kurbelwelle Signal OK, Drehzahl OK (wenn man startet), Vorförderpumpe OK, Zündkerzen OK und trocken, SG Kontakte OK, kein Grünspan. Kein Rückstau, KAT durchlässsig. Auch wenn der Fehlerspeicher gelöscht wurde, schickte das SG keinen Funken.

Heute früh: ARBÖ holt das Auto ab. ARBÖ-Mann steigt in das Auto - und startet an. Auto fährt einige Zeit zum Abschleppwagen, stirbt dann ab.

Beim FOH: Opel-Mann startet Auto, gibt kräftig ein paar Mal Gas, fährt ein Stück zum Parkplatz, am Parkplatz stirbt Auto ab.

Mechaniker schauen zu. Im Gespräch tippen sie dann, wie auch der ARBÖ-Mann am Samstag und ein Kumpel von mir, auf eine Störung der Lambda-Sonde - laut Arbö hatte ich auch einen Marder im Auto.

Was haltet Ihr von der Sache?

Ich hatte übrigens seit dem Tausch der Steuerkette dieses Problem, dass in 50% der Fälle das Auto erst beim 2. Starten angesprungen ist. In 50% sofort. Niemals war ein dritter Versuch notwendig. Kann das auch schon Lambda-Sonde gewesen sein? Wohl kaum, oder?

LG, Schlaumy

79 Antworten

das Verhalten der sonden Beurteilen. das bedingt natürlich Fachwissen, erfahrungswerte und systemkenntnisse. sonde ist nämlich nicht gleich sonde und was verbaut ist sollte man wissen.
regelschwinger leerlauf, verhalten bei falschluft etc.

Am Samstag werde ich den Kat über die Sonden testen.
https://www.kfz-diagnose.info/2015/08/20/das-ph%C3%A4nomen-p0420/

Wenn der Kat kaputt ist, was mir fast scheint, weil er so nach Benzin riecht im Leerlauf (fast geil, wie mein alter Ascona damals), dann gibt es zwei Möglichkeiten, warum das so ist: entweder wegen dem kaputten Blowby Ventil, oder jetzt wegen der nicht korrekten Steuerkette.

Bei der Kette bin ich mir aber noch nicht sicher. Die Ventile scheinen ja korrekt zu schließen, aber Zündwinkelverstellung ist daneben.

LG, Schlaumy

Ist es möglich, dass die Steuerkette richtig montiert ist, aber trotzdem Nocken oder Kurbelwellen Signal nicht stimmen?

Hallo!

Also, wie vorgeschlagen, habe ich den KAT testen lassen - per Oszilloskop.

Ergebnis:
1. Der Zafira Tourer mit A14NET hat KEINE KONTROLLSONDE.. Wie das Auto eine KAT-Störung misst, ist mir ein Rätsel.

2. Die Sonde ist eine Spannungssprungsonde. Funktion scheint zu passen. Laut Oszilloskop.

3. Ich hatte wieder einen P0420 im Fehlerspeicher. Der Fehler lautet konkret "Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 1) - zu niedrig". Das Tool (ESItronic 2.0) konnte keinen Zeitverlauf vor oder danach anzeigen.

Laut Link hier kann der Fehler mit Zündwinkelverstellung zu hoch zusammenhängen. Und das ist bei dem Auto der Fall.

Die Abgaswerte bei der Messung vor einer Woche waren:
CO 0,610 %vol
HC 180ppmvol
CO2 13,32 %vol
O2 1,14 %vol
Lambda 1,028
(habe derzeit am Auto nichts verändert)

Jetzt stehe ich da, ich armer Tor, und bin so schlau als wie zuvor.

Telefonat mit FOH habe ich noch nicht geschafft.

Die Werkstätte, die die Kette montiert hat, hat mir nur Fotos von der Lehrer auf dem Zylinderkopf gezeigt. Was mir nicht gezeigt wurde, ist das Resultat der Überprüfung des Winkels KW zu NW. Auch der Winkel NW - Inkrementenrad wurde wir nicht gezeigt. Mittlerweile weiß ich, dass man das alles vollkommen frei einstellen kann - und auch vollkommen falsch machen kann. Ich brauche unbedingt die Bilder und Messwerte vom FOH.

Die Wurzel des Problems waren ja die beiden Liegenbleiber vom Auto vor 4 Wochen. Diesen Zustand konnte ich bis heute nicht reproduzieren. Mir wurde schon gesagt, dass es sein kann, dass die Steuerkette nur gering falsch montiert wurde, so dass der Fehler nur ab und zu auftritt und meistens wieder vergessen wird.

Kann die zu hohe Zündwinkelverstellung von einer falsch montierten Inkrementenscheibe kommen?

Also, am Montag hoffe ich, dass ich diesen Bericht vom FOH bekomme.

MfG, Schlaumy

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt etwas den Überblick verloren was schon genau nachkontrolliert wurde aber es kann schon vorkommen das die Nockenwelle um einen Zahn versetzt fehlerhaft wieder eingestellt wurde nach Riemen oder Kettenwechsel. Oder ob die Kette ansich aus dem Zubehör war und von der Länge nicht richtig passt ??

Die Abgaswerte sind ok ?

Natürlich hat der Motor 2 Lambdasonden. nicht im tester gefunden? mal im Auto nachgeschaut?
und wie kommst du immer auf den zündwinkel?
der wird vom Steuergerät vorgegeben und ist nicht einstellbar. die Zeiten wo man am verteiler gedreht hat sind seit 30 jahren vorbei.
wenn irgend ein fehler mit der nw Position vorhanden ist sollte ein p00xx kommen.

Ich habe gestern selbst nachgeschaut. Nach dem KAT kommt ein normales Rohr, dann das Flexrohr, dann geht es weiter zum Mitteltopf.

Die Regelsonde kommt gleich nach dem Turbolader - war überrascht, dass der KAT so nahe beim Turbo montiert ist. Dachte, das Ding mit dem Blech ist der Turbo selbst. Habe dann auch die Regelsonde mit dem geschützten Kabel zum Stecker im Bereich Ventildeckel gesehen.

Wie gesagt, keine 2. Sonde - wo sollte die versteckt sein? Dort gab es auch kein Kabel weg am Ausgang vom KAT.

Zündwinkelverstellung-Wert kommt aus der OBD - sollte unter Last -40°..+40° sein, ist in meinem Fall aber im Schnitt +53°, Spitzenwert +60°.

Ich habe von der Werkstätte, die die Kette getauscht hat, ein Foto gesehen, wo die Nockenwellen richtig liegen, laut Lehre. Aber ich habe kein Foto gesehen, ob die Kurbelwelle richtig liegt, und auch nicht, ob die Inkrementenscheibe richtig liegt.

Abgaswerte im Leerlauf hatten zuviel HC und zuviel CO. Der Motor war schon warm, trotzdem hat die ganze Werkstätte nach Benzin gerochen...

Fehler kommt nur P0420... der ist jetzt gelöscht. Mal sehen, ob er wieder nach 50km kommt...

Injektor kaputt ?

Nix Injektor, Benziner. Vorförderpumpe scheint in Ordnung zu sein.

Guckst du hier

Die Nr.13 ist die SONDE,BEHEIZT- KATALYSATOR (POSITION 1)
Die Nr.14 ist die SONDE,BEHEIZT- KATALYSATOR (POSITION 2)

Zitat:

@Schlaumy schrieb am 26. Juni 2022 um 11:49:36 Uhr:


Nix Injektor, Benziner. Vorförderpumpe scheint in Ordnung zu sein.

Auch Benziner haben Einspritzdüsen / Injektoren. Diese könnten Defekt sein und zu viel Sprit einspritzen

Stimmt. Aber nachdem die Fehler aufgetreten sind, nachdem die Steuerkette gemacht wurde, tippe ich auf eine falsch montierte Steuerkette.

Das der Wagen aber stark nach Benzin riecht, auch wenn er warm ist, ist seltsam. Daher auch meine Vermutung, dass der Kat defekt ist.

@Lifeforce: Vielen Dank für den Link, ich bin echt für jede Info dankbar! Gibt es irgendwo einer Info, wie man diese Sonde tauscht? Ich habe dort echt keine gesehen. Wie kommt man dort hin? Komplett zerlegen?

Ich habe das Signal der Regelsonde gefilmt und fotografiert. Soll laut Diagnose OK sein. Ich teile Euch das.

Ich schaue morgen den Stecker der Kontrollsonde selbst. Vielleicht kann ich das Signal selbst oszillographieren, habe ein kleines Oszi daheim.

LG, Schlaumy

Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden

Hier liegen zwei Videos von der Messung der Regelsonde. Konnte das nicht anders bewerkstelligen.

IMG_2022-06-27_22-53-57.jpeg

Sry ich lese deine Beiträge oft mit ein bisschen Kopf schütteln mit

Aber

Wenn die Steuerzeiten ein müh nicht stimmen was relativ leicht bei unsauberer Arbeit passieren kann

Dann stimmen die Steuerzeiten nicht

Soweit klar

Es gibt den Zeitpunkt der Ventilüberschneidung
Der Zeitpunkt wo Auslass und Einlass gleichzeitig offen ist
Um ein besseren füllungsgrad im Brennraum zu Erreichen

Wenn dieser Zeitpunkt nicht ganz stimmt
Dann kann der oben genannte Fehler zustande kommen

Dann stinkt er auch nach Sprit

Das sollte man anhand des HC(unverbrannter Kraftstoff) Wertes im Abgas auch messen können

Lass dir Kette bei Opel machen
Die wissen was sie tun
Jedenfalls bei solchen arbeite.

der motor hat variable steuerzeiten. daher wird die nw IST position auch gemessen. abweichungen sollten zu fc´s führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen