Fehler P0302 erscheint, Steuerkette defekt
Guten morgen. Bräuchte mal eure Meinungen. Und zwar hat meine Freundin auch ein corsa d 1.2l 80 PS von 2009. 67000km gelaufen .Jetzt ist die Steuerkette hin und hat die Nockenwelle auch beschädigt. Was dadurch noch beschädigt wurde kann noch nicht gesagt werden. Jetzt haben wir 2 Möglichkeiten. Reparieren oder AT Motor mit 97000km einbauen lassen. Kosten für AT Motor mit Einbau wären 2300€ fest. Kosten für reparieren konnten die uns noch nicht sagen. Auto steht bei Opel. Wenn wir gar nix machen lassen wollen und den so wieder abholen wollen kostet es ca 800e. Weil für Fehlersuche und Motor auseinander nehmen schon mal 300e sind und für zusammen Bau plus Dichtung wollen die auch noch Geld. Sorry für den langen Text aber vllt versteht man es so einigermaßen. Jetzt meine eigentliche Frage : AT Motor ( wo man nicht weiß wie lange die Kette noch macht und wie mit dem Motor gefahren wurde) oder Reparatur ( wo die teile erneuert werden , man aber nicht weiß ob noch andere Teile beschädigt sind ) und auch kosten von schätzungsweise 1500-1800€ sind.
Schon mal ein danke für die antworten.Muss noch erwähnen das der Fehler p0302 aufgetaucht ist bei fahren über 4000 Umdrehungen. Das soll fehlzündung Zylinder 2 sein. Ist das möglich das dieser nach wechseln der teile weg ist da er evtl vom überspringen der Kette kam. Weil die ist definitiv locker sagt Opel. Und hat wohl die Nockenwelle beschädigt.
Beste Antwort im Thema
schon klar,so gut wie jeder hier hat ahnung und weiß dass ein "at" ein neuer! aufbereiteter motor (oder anderes bauteil wie getriebe) ist,also 0 km,verschleißteile neu usw.
bei dir ist "at" aber 97tkm.
nimms mir nicht übel,aber du hast kein technisches verständnis,keine ahnung,schreibst wichtige infos nicht usw.
das macht die sache unnötig kompliziert.grade bei deinen problem sollten solche dinge aber da sein.
ansonsten ist aus meiner sicht eine diskussion zwecklos,daher bin ich (eigentlich) raus.
würdest du mir gegenüber stehen könnte ich dir die zusammenhänge sicher besser erklären.ich möchte aber nicht bei adam+eva anfangen,schon gar nicht schriftlich.dafür bin ich zu schreibfaul 😉
62 Antworten
Hallo Leute
Wollte mal berichten. Habe die Nokenwellen reparieren lassen und siehe da der Fehler p0302 ist weg!! Habe mal ein Bild von den defekten Nokenwellen beigefügt
Das ist doch schön, DANKE für die Rückmeldung ist sonst eher selten das man erfährt ob das Fahrzeug wieder läuft.
Wünsche dir eine pannenfreie Fahrt.
Das sieht man glaub ich sehr schlecht man kann es aber fühlen ist an jeder noke manche sogar bis 1mm
Guck ma die 2. Von links da sieht man es glaube ich
Ähnliche Themen
Jo und das bei 68000 muss man sich mal vorstellen das Auto ist erst 8 Jahre alt! Die Werkstatt war sprachlos haben die noch nie gesehen
Hast du es gesehen auf den Bild das die abgelaufen waren?
Einlaufspuren am Rand sind normal.
Ausschlaggebend ist die Form der Nocken auf den Nockenwellen, die müssen erhaben sein, sprich die Nockenform haben.
So im eingebauten Zustand kann man das nicht beurteilen, nur die Nockenform am 4. Zylinder Einlassseitig kann man gut sehen und da ist nichts verschlissen.
Kann mir nicht vorstellen das die bei 68.000 Km eingelaufen sind bzw. keine Nockenform mehr haben.
Mach doch mal Fotos im ausgebauten Zustand.
Zitat:
@Jessi1688 schrieb am 21. Mai 2017 um 07:12:44 Uhr:
Hallo LeuteWollte mal berichten. Habe die Nokenwellen reparieren lassen und siehe da der Fehler p0302 ist weg!! Habe mal ein Bild von den defekten Nokenwellen beigefügt
Hat dir die Werkstatt die "alten" Nockenwellen gezeigt? Oder lagen die im Kofferraum etc.? Wenn nicht, frag doch mal bei der Werkstatt nach den Nockenwellen u. die sollen dir danndie defekte Stelle(N) einmal zeigen! Davon machst du dann ein Foto u. postest das hier!
Auf dem einen Bild sehen die Nockenwellen eigentlich ganz i.O. aus!
Wurde die Steuerkette auch erneuert?
MfG Günter
Ich Und mein Dad habe es gefühlt und es wurde bestätigt von 2 werkstätten!
Nein wo nur die steuerkette erneuert wurde war der Fehler ja noch die Nokenwellen hab ich diese Woche Dienstag erst erneut und siehe da der Fehler weg