Fehler P0171 Golf 4 1.6SR

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend. Seit geraumer Zeit plagt mich der Fehler P0171. Er macht sich vorallem im warmen Zustand sporadisch bemerkbar. Ausgelesen habe ich mit VCDS. Drosselklappe wurde gereinigt und angelernt. LMM kommt nächste Woche neu. Falschluft ist ausgeschlossen.

Beim auslesen wurden auf Zyl.2 und auf Zyl.3 Aussetzer registriert. Zyl.1 und 4 waren nicht betroffen. Die zündanlage kam vor nicht allzu langer Zeit neu.

Irgendjemand eine Idee? Ich weiß langsam echt nicht weiter.

Daten: Bj.2000
MKB: AVU
GKB: FDH

Gruß.

Fehler
60 Antworten

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:14:17 Uhr:



Zitat:

@Erwin20 schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:10:22 Uhr:


Hatte in dem bereich alles abgesprüht da war alles in Ordnung. Wenn ich den Schlauch finden sollte dann werde ich mir den mal gaaanz genau anschauen. Hab bis jetzt alle einmal sichtgeprüft aber noch nicht ganz rausgefunden welcher wohin geht. Bin ebend noch am lernen...😁

Hab dir die Leitung eben in Gelb markiert. Ist jetzt nen 1.4 16V aber der Aufbau ist eigentlich derselbe nur mit paar unterschieden.

Werde nachher nochmal schauen aber der sieht Tatsache bzw sah neu aus.

Werde trotzdem nochmal schauen

Zündspule bei dem sind so anfällig das alle in meiner Wartung befindlichen G4 mit dieser Art Spule eine Ersatzspule mit rumfahren

Also der Schlauch ist inordnung die Spule baue ich gleich ein.

Also. Der Kaltstart heute morgen war wieder mega unruhig. Dabei ist mir aufgefallen das er von den 1000U/min immer deit neustem wenn der start so Träger ist runtergehen auf 800U/min so als wäre das ein normaler warmstart. Hab den Motor ausgemacht und gab ihm einen 2 Versuch. Siehe da! Er blieb Tatsache auf 1000U/min hängen bis er mit der Kaltstart Phase durch war. Die Skundärluftpumpe lief beide mal an. Also die kanns glaube nicht sein.

Gestern ist mir aufgefallen das ich ein zischen höre im Bereich der drosselklappe. Ich konnte nur nicht lokalisieren woher es dort kommt. Hab ewig gesucht. Jemand irgendwelche Vorstellungen was ea dort sein könnte oder ob das normal ist?

Ähnliche Themen

Könnte es das kleine umschaltventil sein was links auf der ansaugbrücke ist? Das mit den 2 oder 3 hartplastik Schläuchen? Muss ja nicht immer ein Fehler hinterlegt werden. Gehe grad nur systematisch alles ab.

Was soll man sagen das es ein Zischgeräusch in der Drosselklappe gibt ist normal schließlich wird da die Ansaugluft reglementiert und die Leerlaufdrehzahl geregelt drüber.

Es kann alles sein jeder Unterdruckschlauch jede Unterdruckdose überall wo Luft in den Ansaugbereich theoretisch kommen kann. Ps es ist doch immer wieder ein Fehler hinterlegt darum ist doch dieser Thread! Klar steht da nicht Dose xy Defekt oder Schlauch xy defekt sondern halt die Folge aus der Falschluft wird benannt

Gut dann geht die Suche heute abrufen weiter. Werde mir nochmal jeden noch so kleinen Schlauch vornehmen.

Junge...ich habe wahrscheinlich die ursache. Nach nochmaligen absuchen der Schläuchen ist mir beim Schlauch des bremskraftverstärkers ein Risse aufgefallen. 4cm lang vom Anschluss an. Wie ich das übersehen konnte keine Ahnung. Wird getauscht und nochmal berichtet

Das klingt wie dein Fehler.

Also bitte nicht immer etwas einfach ausschließen! Nur weil es nicht leicht zu finden ist

Hab mit startpilot drauf gesprüht hat sich nix getan. Bremsenreiniger ebenso nicht. Egal. Wird trotzdem getauscht und geschaut ob es das war.

Was soll sich denn ändern? Wenn du mit Bremsenreiniger oder sonst was drauf sprühst? Das bewirkt bei großen und sehr direkt im Saugbereich liegenden Undichtigkeiten maximal für eine Drehzahländerung aber nicht bei so indirekten Undichtigkeiten

Okay. Ich werde den einfach tauschen, den fehlerspeicher löschen und schauen ob er wieder auftaucht. Anbei der riss an jeden den es interessiert.

1000022917

Es ist auf jedenfall 1 Grund warum dieser Fehler kam. Vlt war’s das oder du hast noch mehr Baustellen

Also. Bis der neue Schlauch ankommt habe ich die Stelle zu geklebt. Lernwerte gelöscht ubd alles neu angelernt. Was soll ich sagen er fährt sich wie eine eins. Zieht wunderbar an und vibriert auch nicht mehr so. Dementsprechend sehe ich das Thema erstmal als abgehakt.

Sooo da bin ich wieder.

Es war mal wieder die MKL an...und was kam? Richtig!
Fehlercode P0171 Kraftstoffbemessungssystem Gemisch zu Mager Bank 1 Sporadisch

Vom letzten post bis jetzt wurden gemacht:

-Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker
-ALLE Dichtungen der Ansaugung inkl. Dichtung der DK
-Ventildeckeldichtung
-Dichtungen Einspritzung
-Tankentlüftungsventil alle schläuche inkl. Dem der zur DK führt.
-Benzinpumpe wurde überprüft und wurde aufgrund von alterserscheinungen erneuert
-Kompression bei ca 9 Bar also keine merklichen Differenzen zwischen den Einzelnen Zylindern
-Schläuche von der Sekundärluftpumpe
-Benzinfilter
-Öldeckel da sehr Verschlissen
-Luftmassenmesser
-Temp. Geber
-KGE samt ölabscheider
- Gesamte Zündanlage (Kerzen,Kabel,Spule)

Was noch im Raum steht:

-AGR Ventil
-Drosselklappe allgemein?

Bin wirklich mit meinem Latein am Ende....

Das Auto liegt uns wirklich am Herzen und wie ihr merkt wurde auch einiges an Liebe investiert.
Alle arbeiten kann ich alleine ausführen weshalb ich nur teile holen muss.

Falls doch noch jemandem was einfällt kann er es hier gerne schreiben.

Golf 4 1.6SR
Bj.2000
MKB: AVU
GKB: FDH

Deine Antwort
Ähnliche Themen