Fehler P0171 Golf 4 1.6SR

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend. Seit geraumer Zeit plagt mich der Fehler P0171. Er macht sich vorallem im warmen Zustand sporadisch bemerkbar. Ausgelesen habe ich mit VCDS. Drosselklappe wurde gereinigt und angelernt. LMM kommt nächste Woche neu. Falschluft ist ausgeschlossen.

Beim auslesen wurden auf Zyl.2 und auf Zyl.3 Aussetzer registriert. Zyl.1 und 4 waren nicht betroffen. Die zündanlage kam vor nicht allzu langer Zeit neu.

Irgendjemand eine Idee? Ich weiß langsam echt nicht weiter.

Daten: Bj.2000
MKB: AVU
GKB: FDH

Gruß.

Fehler
60 Antworten

Wenn er vor der Lambdasonde undicht ist ja wäre es ähnlich zusätzlich müsste im Abgas erhöhte HC Werte festzustellen sein bei einer AU da er anfettet bis geht nicht mehr und gleichzeitig im Verbrennungsraum zuwenig Sauerstoff ist um die Kohlenwasserstoffe zu verbrennen aber das macht idR keine Fehlzündungen da ein fettes Gemisch sehr Zündwillig ist

Also meine AU habe ich Anfang des Jahres nur knapp bestanden. Irgendein wert war ganz kurz vor durchgefallen. Auf fehlzündungen tippe ich nicht mehr. Hab gestern den kraftstoffdruckregler getauscht seitdem startet und läuft er schonmal eine ganze Menge ruhiger. Nur noch gemisch zu mager.

Werde das ganze zum Wochenende nochmal durchtesten. Danke für den Tipp.

Zeig doch mal deinen AU Bericht kannst ja Namen und Fahrgestellnummer sowie Nummer vom Prüfer schwärzen

Hier der AU Bericht. Leider nur der CO wert drin. Aber eventuell hilft es ja.

1000022681
Ähnliche Themen

Also alleine die AU zeigt schon das was nicht stimmt. Minimal mager aber ein hoher CO wert was wiederum für ein zu Fettes Gemisch spricht da zuwenig Sauerstoff da ist um aus CO CO2 zu machen im Kat

Also könnte man falschluft ausschließen? Haben vorhin nochmal alles getestet. DK vorhin nochmal sauber gemacht und angelernt. AGR gecheckt und grundeinstellung durchgeführt. Ich habe halt ein rasseln beim anfahren bis zum teillast Bereich. Ab 60kmh verschwindet es. Im kat ist nix kaputt den hatten wir letztes WE begutachtet. Im kat rasselt auch nix wenn man ihn bewegt oder gegenklopft. Klingt eher wie ein luft rasseln, daher die Vermutung das vor der Sonde die Luft rausbläst. Nächste Woche machen wir die abgaskrümmer dichtung neu und schauen uns mal die felxrohre an.

Beim auslesen vorhin im kalten Zustand ist mir durch Zufall das aufgefallen---> Bild im Anhang anschauen

Könnte es was damit zu tun haben?

Noch so als nebenbei Anmerkung. Bei meinem letzten ansaugschlauch war die Membrane durch die an dem Eingang ist wo der Schlauch zur kurbelgehäuseentlüftung führt. Die Folge war das der Deckel im leerlauf tänzelte. Hab den Schlauch getauscht (markenware) und gleichzeitig die kurbelgehäuseentlüftung samt ölabscheider machen lassen. Nur ist jetzt wie ich vorhin merkte anscheinend wieder die Membrane durch. Mein öldeckel Tänzelt nun wieder. Ölabscheider ist frei ich konnte durchpusten in die eine Richtung. Irgendwo muss ja zu viel Druck entstehen nur ich verstehe nicht wo.

Um die ganze Sache abzurunden. Vor 5 min ging meine ESP leuchtet an. Wollte grad anhalten da blickte die MKL auf und der Wagen fing an richtig scheiße zu laufen ubd zu ruckeln. Diagnose: Misfire Zylinder 2 und Misfire zylibder 4. Zum ESP stand aber nix drin komischerweise.

Erstmal wenn der Abgasstrang undicht ist findet man an diesen Stellen schwarzen Ruß also sollte sowas leicht zu finden sein.

Missfire Zyl2 und 4 deutet auf eine Beschädigte Zündspule da diese Kreise zusammenlaufen. Ich tippe auf Haarisse drin und die aktuelle Feuchtigkeit tut ihr übriges.

Thema ESP leuchte da musst du halt mal anders Auslesen und zwar nicht nach OBD Fehler sondern nach Fehler im ABS/ESP System tippe drauf das irgend ein Sensor keine Werte liefert da es ohne ABS Lampe kam

Dann tausche ich die zündspule heute mal und überprüfe die alte vorher auf Risse. Die,aktuelle ist grad mal 6 Monate drin unglaublich..Ist von Ngk.
Kabel und kerzen von bosch.

Vielen Dank!

Das sieht mir nach einer defekten/verstopften KGE aus.

Nachtrag: habs grade gesehen dass die KGE bereits geprüft wurde.

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:34:09 Uhr:


Das sieht mir nach einer defekten/verstopften KGE aus.

Nachtrag: habs grade gesehen dass die KGE bereits geprüft wurde.

Ja KGE samt abscheider ist neu. Ist durchpustbar. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende..

Zitat:

@Erwin20 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:46:28 Uhr:



Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:34:09 Uhr:


Das sieht mir nach einer defekten/verstopften KGE aus.

Nachtrag: habs grade gesehen dass die KGE bereits geprüft wurde.

Ja KGE samt abscheider ist neu. Ist durchpustbar. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende..

Unterdruckleitung vom BKV zur DK ist i.O ? (Hartplastikgedöns mit Rückschlagventil)

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:00:40 Uhr:



Zitat:

@Erwin20 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:46:28 Uhr:


Ja KGE samt abscheider ist neu. Ist durchpustbar. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende..

Unterdruckleitung vom BKV zur DK ist i.O ? (Hartplastikgedöns mit Rückschlagventil)

Hatte in dem bereich alles abgesprüht da war alles in Ordnung. Wenn ich den Schlauch finden sollte dann werde ich mir den mal gaaanz genau anschauen. Hab bis jetzt alle einmal sichtgeprüft aber noch nicht ganz rausgefunden welcher wohin geht. Bin ebend noch am lernen...😁

Zitat:

@Erwin20 schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:10:22 Uhr:



Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 24. Oktober 2024 um 14:00:40 Uhr:


Unterdruckleitung vom BKV zur DK ist i.O ? (Hartplastikgedöns mit Rückschlagventil)

Hatte in dem bereich alles abgesprüht da war alles in Ordnung. Wenn ich den Schlauch finden sollte dann werde ich mir den mal gaaanz genau anschauen. Hab bis jetzt alle einmal sichtgeprüft aber noch nicht ganz rausgefunden welcher wohin geht. Bin ebend noch am lernen...😁

Hab dir die Leitung eben in Gelb markiert. Ist jetzt nen 1.4 16V aber der Aufbau ist eigentlich derselbe nur mit paar unterschieden.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen