1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fehler Ladedruckregelung P0299 - 006 TDI BMR - weiß nicht weiter und brauche dringend Hilfe

Fehler Ladedruckregelung P0299 - 006 TDI BMR - weiß nicht weiter und brauche dringend Hilfe

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde, aber selbst die ganzen Beiträge und Suchfunktionen haben mir nichts gebracht. Ich habe wirklich schon sehr viel getauscht, aber leider brachte nichts den gewünschten Erfolg. Daher hoffe ich das mit jemand noch einen Tipp geben kann.

Was ist mein Problem:
Wenn ich mit meinen Passat Variant(Baujahr 2008, PD, 170PS) im 4, 5 oder 6 Gang zwischen 2000 und 2400 Umdrehung leicht und das länger Gas gebe, dann kommt die Fehlermeldung "Motorsteuerung". Das passiert größtenteils nur wenn ich bergauf fahre, also wenn der Motor wirklich Last ausgesetzt ist. Teilweise merke ich aber auch, dass bei niedrigen Temperaturen der Fehler nicht so oft kommt, aber zurzeit wird es leider schlimmer und schlimmer.

Ich habe den Fehler auch mit VCDS ausgelesen und es ist immer der gleiche.

000665 Ladedruckregelung
P0299 - 006 - Regelgrenze unterschritten Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 40
Drehzahl 2240 u/min
Drehmoment: 240.0 NM
Geschwindigkeit: 113 km/h
67.47 %
Spannung: 14,24 V
Druck: 2300.4 mbar
Druck: 1725,3 mbar

Was habe ich alles gemacht:

Ansaugbrücke mit Drallklappe getauscht -> komplett auf Alu umgebaut und die Unterdruckleitung abgedichtet
Unterdruckdose am Turbo gewechselt
Turbo durch regenerierten Turbo ersetzt
DPF gegen einen regenerierten ersetzt
Differenzdrucksensor vom DPF getauscht
Unterdruckventil getauscht
Drucksensor (ist bei der Ansaugbrücke angebracht) getauscht
Drucksensor (ist über dem DPF angebracht) getauscht
Unterdruckschläuche inkl. Unterdruckdosen kontrolliert -> halten -0,6 bar über 30min
Einstellung der Unterdruckdose am Turbo kontrolliert -> bei -0,6 bar geht er auf Anschlag
2 Kabelbrüche (Kabel zur Druckdose und Kabel für Drucksensor) ausgebessert
AGR-Kühler auf Gängigkeit kontrolliert

Ich glaube das war alles, kann aber sein ich habe noch etwas vergessen. Wie ihr seht, ich habe mich schon ein wenig damit beschäftigt. Alles was ich aber bisher gemacht habe, bracht absolut keine Verbesser- oder Verschlechterung. Was kann ich noch tun?

Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Christian

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bei meinem war es die Unterdruckdose, für die Drallklappenverstellung! Die sitzt vorne, zwischen Zahnriemenabdeckung und Saugrohrbrücke. Die hat Luft gezogen (Sporadisch) und so war nicht genug Unterdruck im System, so das die VTG nicht voll auf gezogen wurde wenn es nötig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen