Fehler in der Standheizung
Hallo zusammen,
habe folgende zwei Fehler ausgelesen. Kann mir jemand hierbei weiterhelfen?
Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: DRV\8R0-265-105.clb
Teilenummer SW: 8R0 265 105 A HW: 8R0 265 105 A
Bauteil: Standheizung H11 0110
Revision: 12001001 Seriennummer: 20090914205913
Codierung: 5D0000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 2E549D3E7965E44EDC-807A
1 Fehler gefunden:
01407 - Flammenabbruch
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 226
Kilometerstand: 121325 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.16
Zeit: 20:08:44
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 64.0°C
Temperatur: 50.0°C
Spannung: 14.10 V
Vollast
Fehlercode: 185
Temperatur: -1.0°C
Drehzahl: 816 /min
Ja
und der andere Fehler war:
1 Fehler gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 226
Kilometerstand: 122711 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.03.10
Zeit: 00:49:35
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 10000
Spannung: 11.90 V
Anzahl: 10
Binärwert: 10010
Zeit: 24.40 s
hat jemand schon einmal so etwas ähnliches gehabt?
Danke im Voraus
33 Antworten
Ja habe extra eine Aufzeichnug gemacht nur leider ist die im Excel schwer zu lesen
Man sieht wie die Flammer erkannt wird und die Temperatur steigt und es wird auch angezeigt das Sie in Vollast läuft
kann Sie dir auch zukommen lassen wenn dir das hilft?
bringt ja nicht viel
kann dann nur ggf was mit der Spannung zu tun haben; oder einfach die Brennkammer oder Kerze am ende
Umwälzpumpe V55 prüfen.
dann gibt es aber kein flammabbruch sondern übertemp