Fehler im Abgaskontrollsystem. Motordrehzahl limitiert u.a.
Fahre einen Skoda Octavia G-Tec, BJ 2021, 77000km. Vor einer Woche war Inspektion, Öl, Zündkerzen, Klimadesinfektion bei einer freien Werkstatt. Bin seitdem 400km gefahren. Nach der Wartung fiel sowohl mir als auch meiner Frau auf, dass das Auto mehr "Bumms" hat, der G-Tec ist ja sonst eher gemächlich. Wir haben das auf die Zündkerzen geschoben.
Heute warte ich an der Ampel zur Bundesstraße, gebe dann Gas auf Tempo 100. Es blinkt wie ein Christbaum
- Fehler am Antriebssystem, bitte Werkstatt aufsuchen
- Motordrehzahl limitiert 4000 U/min
- Front Assist nicht verfügbar
Diese Meldungen kamen immer wieder auch nach Zwischenstops, dann immer beim Beschleunigen, etwa bei 120.
Das Auto stand danach 3h.
Jetzt kommt Fehler im Abgaskontrollsystem als Warnanzeige oben). Notbetrieb möglich. Ich konnte auf der Rückfahrt durchgehend 110km fahren, kurzzeitig bin ich auch 130 gefahren. Die anderen Warnanzeigen kamen nicht mehr,
Heute hatte es 34° bei uns.
Was könnte das sein?
- Kann ich am Montag noch zu der freien Werkstatt fahren, die die Inspektion gemacht hat? Das wäre halt 70km. Ist bei der Arbeitsstelle.
- Oder soll ich lieber zur Vertragswerkstatt? Sind auch 70km, aber dort kann man eine Zweitmeinung einholen.
- Oder hier vor Ort zur nächsten Werkstatt?
- Kann man da irgendwas selber machen? Kein Schrauber.
18 Antworten
Könnte es an falschen Zündkerzen liegen? CNG verbrennt ja heißer als Benzin.
Eingebaut wurden diese Zündkerzen: NGK Zündkerze 90560
Bei mir wurde ein Sensor an der Abgasanlage getauscht deswegen.
Zitat:
@404NotAFriend schrieb am 15. Juni 2025 um 07:47:12 Uhr:
Könnte es an falschen Zündkerzen liegen? CNG verbrennt ja heißer als Benzin.
Eingebaut wurden diese Zündkerzen: NGK Zündkerze 90560
Das ist bei VW erstmal egal.
Ich verwende die NGK95929 und habe bislang keine Probleme gehabt. Entrichtung der originalen Teilnummer.
Zitat:
@stroechel schrieb am 15. Juni 2025 um 10:11:52 Uhr:
Das ist bei VW erstmal egal.
Ich verwende die NGK95929 und habe bislang keine Probleme gehabt. Entspricht der originalen Teilnummer.
Ähnliche Themen
War heute beim Freundlichen, gleiche Kette wie die Inspektion gemacht hat, aber andere Filiale.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und dann gelöscht. Er hat versucht, den Fehler zu reproduzieren, kommt aber nicht mehr. Jetzt habe ich morgen einen Termin bei der Filiale, die die Inspektion gemacht hat. Ich soll vorsichtig und maximal 140 fahren.
ChatGPT hält es für sehr wahrscheinlich, dass beim Wechsel der Zündkerzen etwas falsch gemacht wurde, insbesonderer bei CNG.
So, der Fehler ist gefunden, offenbar war die Batterie schlapp. Die hatte nur noch 60% Ladung. Bei meinem letzten Auto (Golf VII) hielt die Batterie ja 9 Jahre. Er meinte aber bei den neuen halten die Batterien nicht mehr so lange.
Interessant ist, dass in den Fehlermeldungen das Wort Batterie überhaupt nicht vorkam...
Ich habe gestern ein paar Stunden nach meiner Ankunft zu Hause mal gemessen, 12,6V. Das entspricht einer Ladung von 90%, also noch ziemlich gut.
Auffällig ist, dass der Fehler immer nach langen Ampelphasen oder nach Baustellen kommt, wenn ich Gas gebe.
Gestern ging der Fehler nach Halt auf dem Pannenstreifen und Neustart des Autos auch wieder komplett weg.
Haltet ihr es für möglich, dass die Batterie getauscht werden muss? Auto ist weniger als 4 Jahre alt und hat knapp unter 80000 km.
Deine Batterie wird durch das Lademanagment meistens um die 75% geladen.
Gehen wir nochmal auf die verwendeten Zündkerzen ein.
Da ich andere verwende, habe ich mir mal die Eigenschaften angeschaut.
Der Elektrodenabstand ist bei meiner um 0,1mm geringer. Dazu ist die Funkenlage anders. 2.5mm bei meiner, 4mm bei deiner.
Andererseits habe ich bei meinem ein Ruckeln festgestellt. Als Ursache war eine nicht richtig schließende Benzindüse.
Dann bin ich sportlich auf Benzin gefahren und der Fehler ist seitdem weg. Seither tanke ich nur die Premiumsuppe.
Ja genau. Mache die Wartung selbst.
Außer die Gasanlagenwartung welche erstmals nach 3 Jahre und dann nach 2 Jahre durchgeführt wird.
Wo kann man den feststellen, welche Zündkerzen die offiziell richtigen sind für den Octavia G-Tec 2021?
Das kann ganz sicher Dein Skoda-Partner, sogar passend zur VIN.
Aber vielleicht findest Du hier ebenfalls Passendes: https://www.ngkntk.com/de/produktfinder/