Fehler: Drallklappen, Plausibilität: Drallklappen mechanischer defekt während Offset-lernen
Hi
Folgende Fehelmendungen habe ich aus dem FS.
Drallklappen, Plausibilität: Drallklappen mechanischer defekt während Offset-lernen
Drallklappen, Positionsregelung: Drallklappen zu weit offen/positive Regelabweichung
Im Anhang der FS
THX
Beste Antwort im Thema
...immer dieses "Hörensagen"? Dieser Serviceberater hat davon absolut keine Ahnung. Die Meisten von denen können nur Rechnung schreiben. Das sieht man jeden Tag in der Niederlassung Kassel.
Sollte solch ein Fall wirklich eintreten, bekomme ich garantiert mit.
Gruß
41 Antworten
Bei mir wurde das glühkerzensteuergerät auf kulanz gleich mit gewechselt.hab gleich die stifte wechseln lassen.
Hab nur die glühkerzen bezahlt. Und paar prozent von den einbau kosten von ASB und Glühkerzensteuergerät.
Danke
aber nochmal:
was wäre denn die folge, wenn ich die verkokung einfach so lasse?
Ähnliche Themen
Hast du schon agr rate hoch gesetzt.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 20. Januar 2016 um 17:07:29 Uhr:
Hast du schon agr rate hoch gesetzt.
Oh..Was das? bzw wie geht das?
Such mal danach. Wird alles erklärt. Dadurch erhöht sich die frischluftrate dadurch weniger ablagerung.
Zitat:
@headroom_max schrieb am 20. Januar 2016 um 16:09:07 Uhr:
Dankeaber nochmal:
was wäre denn die folge, wenn ich die verkokung einfach so lasse?
Leistungsverlust, höherer Kraftstoffverbrauch ,
Unrunden Motorlauf (besonders in der Warmlaufphase .
Ansaugbrücke sauber machen, Steuergerät und neue Glühkerzen. Der Rotz hat mich 680 EURO gekostet. BMW hat nichts dazu getan. Allerdings habe ich einen Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen. Das haben mir die Herren krum genommen. Obwohl die Chefin(ja weiblich) den Meister auf BMW gemacht hat.
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 20. Januar 2016 um 20:23:01 Uhr:
Ansaugbrücke sauber machen, Steuergerät und neue Glühkerzen. Der Rotz hat mich 680 EURO gekostet.
Der Preis für alles ist aber durchaus fair 🙂
Wen es interessiert, ich habe jetzt den KV für Reinigung der Zylindereinlassventile und einbauen Sammler für Ansaugstutzen neu,. Netto 1472 euronen.
Sorry muß heißen, Sammler für Ansaugluft.
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 20. Januar 2016 um 20:23:01 Uhr:
Ansaugbrücke sauber machen, Steuergerät und neue Glühkerzen. Der Rotz hat mich 680 EURO gekostet. BMW hat nichts dazu getan. Allerdings habe ich einen Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen. Das haben mir die Herren krum genommen. Obwohl die Chefin(ja weiblich) den Meister auf BMW gemacht hat.
Das kann doch wahrlich nur ein Witz sein. Nur wegen einem Ölwechsel in einer freien Werkstatt pickt man sich genau das als Begründung und schmettert den Kunden damit ab. Ich würde mich damit nicht abspeisen lassen, gehe in eine andere Werkstatt, vielleicht sind die kulanter. Wenn man hier alles so mitliest hat man das Gefühl dass es nach Glück und Service-Mensch zu tun hat, was ja mal wirklich nicht sein darf.
Die Werkstatt(da habe ich auch gelernt) hat auch die Verbindungen zu BMW. ich geh davon aus, dass das ganz klar am Bearbeiter liegt.