1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fehler Diagnoseinterface/ Informationselekt. I

Fehler Diagnoseinterface/ Informationselekt. I

Audi A6 C7/4G

Hallo Ihr lieben,
seit dem Kauf immer wieder folgende Fehler die im unregelmäßigen Abständen auftreten.
Mein :-) winkt nur ab und löscht den Fehler. Kommt aber leider immer wieder. Irgendwelche Einschränkungen habe ich nicht, jedoch stört es mich wenn der Fehler immer da ist. ( obwohl , letztens fuhr das Display beim Rückwärtsfahren nicht aus)
Kann mir jemand vielleicht sagen , oder hat jemand ein Tipp was es sein könnte?
Hab auch schon an Battetiemanagnent oder Batterie gedacht, könnte das sein? 11,9 V ist auch nicht richtig, oder?
Übrigens, die Fehler tauchen immer zusammen auf !

Danke im Voraus

Image
Image
20 Antworten

MMI ausgebaut. Sieht alles in Ordnung aus. Wenn ich Optokabel abgetrennt habe, hat das Radio logischerweise aufgehört zu spielen. Im Kabel war das rote Licht zu sehen und am MMI auch, also da kann der Fehler nicht liegen. Nach wiedereinstecken hat Radio angefangen zu spielen.
Ringbruchdiagnose - geht immer noch nicht: Kommt Fehler: Vom Steuergerät zurückgewiesen (dem Diagnose STG..)
Ich werde bei gelegenheit auch dem Diagnose STG ausbauen und anschauen.. Lichtleiter sollte aber nicht das Problem sein, da laut Schema steht Diagnose STG zwischen Radio und MMI, also da muss es auch klappen.
Problem ahne eher Richtung der ECL (Electric control line) - der Kupferkabel, der die ganze RingbDiag anstartet und die Ergebnisse "sammelt".. Da muss der Hund sein..

Hallo zusammen

Kann mir einer mit den folgenden Fehlern helfen?
Wieso meldet sich der Ruhestrom und das Energiemanagement im Diagnoseinterface?

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 C HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0204
Revision: -------- Seriennummer: 00000000152032
Codierung: 00CD074400
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 306883996BFFE9C491-8064

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650459552

Spannungsstabilisator:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 HW: 8K0 959 663
Bauteil: J532_DCDCStab H17 0042
Seriennummer: 11138000173011200181

2 Fehlercodes gefunden:

12290 - Ruhestrom
U1406 00 [009] - zu groß
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 14
Kilometerstand: 71896 km
Datum: 2018.09.14
Zeit: 18:45:04

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 27 °C
Systemstatus: LIN_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 0

12291 - Energiemanagement aktiv
U140B 00 [008] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 54
Kilometerstand: 71896 km
Datum: 2018.09.15
Zeit: 02:36:49

Spannung Klemme 30: 12.2 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 23 °C
Systemstatus: Awake_Timer_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 1

Ruhestrom zu hoch:
Keine Bus-Ruhe!
Ein Steuergerät geht nicht in den Ruhemodus.
Wurde was nachgerüstet im Fz?
Wenn du pech hast wird über eine längerer Standzeit die Batterie leer.

Wo es dran liegt muß man nach suchen.
Den tatsächlichen Verbraucher lässt sich ja mit einer Stromzange messen.
Oder mit Odis in der GFS.

Hallo hat jemand eine Idee?... Bei Ausführung der Ringbruchdiagnose ergibt sich folgendes Fehlerbild siehe Foto... Ab und zu sind auch Fehler im Steuergerät Informationselekt. abgelegt. Lassen sich löschen und alles funktioniert ohne Probleme...Außer das mir vor ein paar Monaten mal das komplette KI ausgefallen ist. Kam aber nur 2 mal seither nicht mehr. Am System wurde nichts geändert....was kann man tun?

IMG_2022-02-26_19-41-12.jpeg
IMG_20220226_175503.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen