Fehler Deutung Carly nach Kennfeldoptimierung
Folgendes habe jetzt doch eine Kennfeldoptimierung durchführen lassen,
Bei meinen BMW 530D 245Ps, habe jetzt ca. 300Ps/640Nm.
Nun das Problem, wenn ich mit Carly Fehler auslese, kommt immer dieser Fehler,
auch nach Löschung.
Fehler Code: 2A8B00
Fehler Erklärung: DDE-Steuergeraet intern (AccMonAccPedErr):
Fahrerwunschmoment Ebene 1 groesser als in Ebene 2
Kann mir jemand sagen was dieser genau bedeutet?
Um noch mehr über den Fehler heraus zu finden, habe ich das ganze Mal mit ISTA/ Rheingold ausgelesen, dort taucht dieser Fehler nicht auf?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maxmosley schrieb am 31. August 2018 um 15:32:28 Uhr:
...wenn er nur bei Vollast auftritt, reflektiert er vielleicht eine Motorschutzfunktion, die das max. Drehmoment beschränkt.
Die Drehmomentanforderung wird unabhängig voneinander über beide Sensoren übermittelt.
Je nachdem, an welcher "Stelle" der Motorsteuerung der Signalvergleich stattfindet, könnte der DreMo-Maximalwert schon bei geringeren Spannungswerten erreicht werden, die dann ebenfalls begrenzt werden.
Dabei könnte das überwachte Spannungsverhältnis von 1:2 verletzt werden, was dann zum Eintrag führt.
Das ist natürlich spekulativ.
Wenn es aber so wäre, hätte der "Fehler" einen handfesten Hiintergrund, denn 640Nm ist ja nicht wenig.
Wenn man so gar keine Ahnung von der Funktion von Motorsteuergeräten hat, dann sollte man einfach nichts zum Thema schreiben. Und wenn noch so viele Konjunktive verwendet werden.
Die beiden Pedalwertgeber (PWG), deren Funktion von Dir durchaus korrekt beschrieben wurden, haben mit Ebene 1 und 2 rein gar nichts zu tun.
Ebene 1 und 2 sind Begriffe des Überwachungskonzeptes (ÜWK). Dieses dient dazu, die Funktionen des Steuergerätes zu überwachen. In der Ebene 1 laufen die „normalen“ Funktionen. In Ebene 2 findet eine redundante Berechnung statt (also eine parallel laufende zweite Berechnung). Wenn die Ergebnisse beider Ebenen voneinander abweichen, gibt es entsprechende Fehlereinträge und ggf. Ersatzreaktionen (Notlauf).
Und somit kommen wir zu meiner generellen Kritik an Tunern und der sogenannten Kennfeld“optimierung“. Im vorliegenden Fall muss wohl eher von Kaputtbastelei gesprochen werden.
Ein Tuner hat üblicherweise nicht den tiefen Einblick in eine Motorsteuerung, wie sie der Hersteller hat. Hier wurde offensichtlich „vergessen“, bei der Anhebung der Drehmomente in Ebene 1 das entsprechend in Ebene 2 nachzuziehen.
Mich wundert es tatsächlich, dass die Kiste nicht gleich in den Notlauf gegangen ist.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Das sollte dein Tuner beheben, hier kann man leider nichts codieren.
Das sieht nach ner stark dekalibrierten Software aus.
Zitat:
@eugen schrieb am 2. September 2018 um 15:42:23 Uhr:
Das sollte dein Tuner beheben, hier kann man leider nichts codieren.
Das sieht nach ner starkdekalibriertenverpfuschten Software aus.
Red´ doch nicht drumrum, sondern sage es, wie es ist.
Ich fahre morgen zu meinem Codierer, und er haut dann eine neue Software drauf.
Ich würde jetzt gerne nochmal wissen, wo ich bei ISTA die Drehmomentanforderung und die Gaspedalstellung einsehen kann,
wie komme ich dort hin, eine kleine Beschreibung bitte.
...im Steuergerätebaum "DDE" anklicken und sich bis zu den Diagnoseabfragen durchklicken.
Die gewünschten Parameter dann in der linken Spalte markieren (werden blau unterlegt) - rechts erscheinen dann die Werte.
Was ist mit dem Fehler passiert?
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:55:39 Uhr:
Was ist mit dem Fehler passiert?
Die Software wurde noch mal überarbeitet, der Fehler ist jetzt verschwunden.
Zitat:
@klaus00000 schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:11:36 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:55:39 Uhr:
Was ist mit dem Fehler passiert?
Die Software wurde noch mal überarbeitet, der Fehler ist jetzt verschwunden.
Passt werde es meinem Tuner nochmal melden.
Der Wagen wird vermutlich eh nicht lang halten wenn man ihn tunt um vollgasorgien zu feiern.
Kennfeldoptimierung ist ja schön und gut aber sicher nur für bestimmte Personengruppen geeignet die es am Ende auch sinnig einsetzen.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 20. Dezember 2019 um 09:17:08 Uhr:
Der Wagen wird vermutlich eh nicht lang halten wenn man ihn tunt um vollgasorgien zu feiern.
Kennfeldoptimierung ist ja schön und gut aber sicher nur für bestimmte Personengruppen geeignet die es am Ende auch sinnig einsetzen.
Ja genau, Glaskugel Bmwler10000 ?????
Zitat:
@klaus00000 schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:11:36 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:55:39 Uhr:
Was ist mit dem Fehler passiert?
Die Software wurde noch mal überarbeitet, der Fehler ist jetzt verschwunden.
Danke dir für deine Hilfe der Fehler ist jetzt weg bei mir wurde es auch überarbeitet. Lg
Seit wann Fehler p001700