Fehler C1024-004
Guten Tag,
Slk R170 200k Baujahr 2003.
Ich weiß nicht weiter und die Mercedes Werkstatt auch nicht. Vielleicht hatte hier schonmal jemand dieses Fehlerbild, nachdem der Bremslichtschalter sogar getauscht wurde.
Liebe Grüße
18 Antworten
Zitat:
@MxD schrieb am 30. Juni 2023 um 18:36:59 Uhr:
Schaltplan, Durchmessen, finden...Hier die wird vin Mercedes Werkstatt gesprochen aber ein Mezger verbaut? Passt irgendwie nicht...
Nein nein, den hatte ich zuvor selber verbaut. Die freundlichen sind da unschuldig.
Zitat:
@Marlon58 schrieb am 30. Juni 2023 um 22:17:15 Uhr:
Ein neuer Originaler Bremslichtschalter ist billiger als ein halber Stundensatz der Werkstatt, verstehe nicht warum man sich bei einem Metzger Bremslichtschalter für 9,- Euro nicht vorstellen kann das der nichts taugt und weiter andere Fehler sucht.Haben die in der Werkstatt auch geprüft ob die Öffner und Schließer Kontakte zeitgleich schalten?
Doch das kann ich mir Sehr wohl vorstellen. Laut Aussage ist der Schalter funktionstüchtig, nur bei einem von beidem (Öffner oder schlieser), das weiß ich nicht mehr genau, kommt kein Signal durch die Leitung. Es wird dann scheinbar an der Verkabelung liegen.
Also für die knappe Stunde die ich dort war mit auslesen usw und sofort wurden mir nur knappe 35 € berechnet. Bei so kleinkrams sind die echt zuvorkommend.
Einbau nach Anleitung?
Bolzen heraus ziehen und Bremspedal durchdrücken und erst dann einsetzen.
Genau wenn das nicht gemacht wurde fehlt ein Signal und die Störung ist da.
Kannst ja auch im nachhinein das Bremspedal drücken und den Bolzen heraus ziehen bis er anstößt.
Nachdem das Thema noch aktuell ist, habe ich mal meinen neuen Original Mercedes Bremslichtschalter A001 545 0109 der nach Tagen ausgefallen war zerlegt.
Aus meiner Sicht liegt es an einer der Nietverbindungen. (siehe Foto).
Die ist nämlich per Schraubenzieher beweglich, und dürfte die Kontaktprobleme verursacht haben. Denn die angenietete Kontaktfahne bewegt sich je nach Schalterstellung. Sonst ist alles sehr solide konstruiert.
Einen beweglichen Kontakt zu vernieten kann natürlich auf Dauer nicht gut gehen.
Und wenn die Vernietung von Anfang an nicht ok ist, dann kommt es genau zu diesem Problem.
Grüße waltgey