- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Fehler bei Start von Ista
Fehler bei Start von Ista
Beim Start meiner Version von Ista 3.56.21 kommt nach dem entpacken und beim Versuch zu starten: failed to start ista. please make sure your ista configuration is valid
Hier meine Log File. Kann mir jemand helfen ?
2017-10-16 22:03:02 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.ConfigSettings() - called
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.set_CurrentCulture() - set UI culture to en-GB
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.StoreAndLogChangedValue() - Change configuration "DebugLevel" from "0" to "2" (read from "Configuration file".
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.StoreAndLogChangedValue() - Change configuration "BMW.Rheingold.OperationalMode" from "ISTA" to "ISTA_PLUS" (read from "Configuration file".
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.ConfigSettings() - OperationalMode is ISTA_PLUS
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.StoreAndLogChangedValue() - Change configuration "BMW.Rheingold.Logging.Directory" from "" to "..\..\..\Logs" (read from "Configuration file".
2017-10-16 22:03:03 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - *************** *************** *************** New instance created *************** *************** ***************
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - **************** ***************
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - Operating System: Microsoft Windows XP Professional
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - OS Bit-Version : 32bit
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - **************** ***************
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - Current directory: C:\Programme\Rheingold\TesterGUI\bin\Release
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.StoreAndLogChangedValue() - Change configuration "BMW.Rheingold.ISTAGUI.BinPathModifications" from "" to "..\..\..\Ediabas\BIN" (read from "Configuration file".
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - bin path modifications found: ..\..\..\Ediabas\BIN
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - Resulting bin path: C:\Programme\Rheingold\Ediabas\BIN;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;c:\ediabas\bin
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] ConfigSettings.StoreAndLogChangedValue() - Change configuration "BMW.Rheingold.Logging.Log4Net.Configure" from "False" to "True" (read from "Configuration file".
2017-10-16 22:03:04 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - configure extendend logging features...
log4net:ERROR Unhandled exception in GetInfoForAssembly
System.TypeLoadException: Could not load type 'System.Runtime.CompilerServices.ExtensionAttribute' from assembly 'mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089'.
at System.ModuleHandle.ResolveType(RuntimeModule module, Int32 typeToken, IntPtr* typeInstArgs, Int32 typeInstCount, IntPtr* methodInstArgs, Int32 methodInstCount, ObjectHandleOnStack type)
at System.ModuleHandle.ResolveTypeHandleInternal(RuntimeModule module, Int32 typeToken, RuntimeTypeHandle[] typeInstantiationContext, RuntimeTypeHandle[] methodInstantiationContext)
at System.Reflection.RuntimeModule.ResolveType(Int32 metadataToken, Type[] genericTypeArguments, Type[] genericMethodArguments)
at System.Reflection.CustomAttribute.FilterCustomAttributeRecord(CustomAttributeRecord caRecord, MetadataImport scope, Assembly& lastAptcaOkAssembly, RuntimeModule decoratedModule, MetadataToken decoratedToken, RuntimeType attributeFilterType, Boolean mustBeInheritable, Object[] attributes, IList derivedAttributes, RuntimeType& attributeType, IRuntimeMethodInfo& ctor, Boolean& ctorHasParameters, Boolean& isVarArg)
at System.Reflection.CustomAttribute.GetCustomAttributes(RuntimeModule decoratedModule, Int32 decoratedMetadataToken, Int32 pcaCount, RuntimeType attributeFilterType, Boolean mustBeInheritable, IList derivedAttributes, Boolean isDecoratedTargetSecurityTransparent)
at System.Reflection.CustomAttribute.GetCustomAttributes(RuntimeAssembly assembly, RuntimeType caType)
at System.Reflection.RuntimeAssembly.GetCustomAttributes(Type attributeType, Boolean inherit)
at System.Attribute.GetCustomAttributes(Assembly element, Type attributeType, Boolean inherit)
at log4net.Core.DefaultRepositorySelector.GetInfoForAssembly(Assembly assembly, String& repositoryName, Type& repositoryType)
log4net:ERROR Failed to configure repository [log4net-default-repository] from assembly attributes.
System.TypeLoadException: Could not load type 'System.Runtime.CompilerServices.ExtensionAttribute' from assembly 'mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089'.
at System.ModuleHandle.ResolveType(RuntimeModule module, Int32 typeToken, IntPtr* typeInstArgs, Int32 typeInstCount, IntPtr* methodInstArgs, Int32 methodInstCount, ObjectHandleOnStack type)
at System.ModuleHandle.ResolveTypeHandleInternal(RuntimeModule module, Int32 typeToken, RuntimeTypeHandle[] typeInstantiationContext, RuntimeTypeHandle[] methodInstantiationContext)
at System.Reflection.RuntimeModule.ResolveType(Int32 metadataToken, Type[] genericTypeArguments, Type[] genericMethodArguments)
at System.Reflection.CustomAttribute.FilterCustomAttributeRecord(CustomAttributeRecord caRecord, MetadataImport scope, Assembly& lastAptcaOkAssembly, RuntimeModule decoratedModule, MetadataToken decoratedToken, RuntimeType attributeFilterType, Boolean mustBeInheritable, Object[] attributes, IList derivedAttributes, RuntimeType& attributeType, IRuntimeMethodInfo& ctor, Boolean& ctorHasParameters, Boolean& isVarArg)
at System.Reflection.CustomAttribute.GetCustomAttributes(RuntimeModule decoratedModule, Int32 decoratedMetadataToken, Int32 pcaCount, RuntimeType attributeFilterType, Boolean mustBeInheritable, IList derivedAttributes, Boolean isDecoratedTargetSecurityTransparent)
at System.Reflection.CustomAttribute.GetCustomAttributes(RuntimeAssembly assembly, RuntimeType caType)
at System.Reflection.RuntimeAssembly.GetCustomAttributes(Type attributeType, Boolean inherit)
at System.Attribute.GetCustomAttributes(Assembly element, Type attributeType, Boolean inherit)
at log4net.Core.DefaultRepositorySelector.LoadAliases(Assembly assembly, ILoggerRepository repository)
at log4net.Core.DefaultRepositorySelector.CreateRepository(Assembly repositoryAssembly, Type repositoryType, String repositoryName, Boolean readAssemblyAttributes)
ISTAGUI.exe: 2017-10-16 22:03:04,734 [1] INFO ISTAGUI.exe [(null)] - Log4Net initial log statement
2017-10-16 22:03:05 INFO [T] ISTA: [1] App.App() - configure extendend logging features finished
2017-10-16 22:03:05 ERROR [T] ISTA: [1] App.App() - Failed to start ISTA: System.TypeLoadException: Method 'GetPrintCommand' in type 'BMW.Rheingold.ISTAGUI.ApplicationController' from assembly 'ISTAGUI, Version=3.56.21.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=6505efbdc3e5f324' does not have an implementation.
at BMW.Rheingold.ISTAGUI.Bootstrapper.Initialize()
at BMW.Rheingold.ISTAGUI.App..ctor()
Bei dem blauen ist noch alles in Ordnung. Die Roten Felder sind die Fehler.
Mein System Windows Xp Professional , Net Framework 4.0 , Visual C++ 2015
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo!
Wieso immer Ediabas? Wollt Ihr Rheingold (ISTA+) an einer E-Serie testen? Und wenn ich mir den Log oben so anschaue, dann würde ich sagen, dass da falsch installiert wurde. Bislang lief noch jedes Rheingold, welches ich aufgesetzt habe.
CU Oliver
Habe ISTA+ weil die Version gerade zur Verfügung stand. Würde mich sonst gerne noch an einer anderen Version versuchen. Windows 7 wird nicht das Problem sein, oder?
Zitat:
@izzo90 schrieb am 18. Januar 2018 um 17:17:45 Uhr:
Noch eine Frage @atzebmw, in der Anleitung steht Ediabas.exe installieren, ich habe aber nur patched_Ediabas_7.3.0.msi. Ist dabei die patched_Ediabas_7.3.0.msi gemeint?
Wie der Oliver (milk101) schon schrieb, braucht man die Ediabas für ein Auto der F-Baureihe nicht.
Und da dies scheinbar in irgendeiner Anleitung so steht, würde ich noch mehr empfehlen die Downloadquelle zu wechseln.
Ja, aber ich würde gerne ein E87 auslesen und programmieren. Dafür hatte ich mir Ista-D und Ista-P runtergeladen.
Aber schick mir doch mal deine Quelle, dann lad ich das nochmal runter
jo Jungs, ich hab den Fehler.... ich hab eine Zeile als unwichtig eingestuft und das war mein Fehler.
Danke an euch.
Lösung: Es muss aus der SQLiteDBs nicht nur die Sprache deiner Wahl entpackt werden z.B. Deutsch, sondern auch die "Other 4.09.13" Datei. Darin befindet sich die Datei DiagDocDb.sqlite, die anscheinend wichtig ist.
Sehr cool, dass es bei dir jetzt läuft! Die Datei ist bei mir schon im Ordner. Wahrs. ist die DiagdocDB.sqlite bei mir einfach beschädigt. Beim extrahieren kommt immer ein Dateifehler.
Schreib mal was du alles versucht hast. Oder entpack die Datei nochmal.
Hallo!
Oha. Man sollte in der Tat schon alles entpacken.
Wieso gibt es keine genaue Installations-Dokumentation? Weil es eine BMW Software ist, die der Otto-Normal-User ja auch nicht haben sollte und sie auch nie so wie auf dem heimischen Rechner bei BMW installiert werden würde.
CU Oliver
Ich lade die Datei nochmal runter und werde dann berichten.
Moin Jungs,
Wie erwartet. Es lag an der einen Datei.Es muss wohl beim Runterladen was abhanden gekommen sein. Das Programm läuft zwar jetzt, nur kann ich das Auto nicht verbinden.. Das Kabel sollte funktionieren, da ich bei Inpa in alle Steuergeräte, außer die des Motors komme. Mit Inpa und dem N47 soll es dort ja Schwierigkeiten geben. Deshalb auch Rheingold.
Bin nach Anleitung vorgegangen.
Wo kann der Fehler liegen? Es folgt der Pad
-In Ista ist die Verbindung auf Endiabas gestellt.
-Das Kabel war wegen I*** auf Com1, ms1 usw. gestellt. Hier sollten die Einstellungen stimmen.
-In der obd.ini entsprechend auf COM1 gestellt.
- In den Endiabas Einstellungen stimmt auch alles.
-I*** ist Version 5.0
Ist das Networktool notwendig?
Hey Leute,
ich hab jetzt ein weiteres Problem.
Wenn ich ISTA-D starte kommt der Fehler DSS #0046632 (siehe Bilder), aber trotzdem läuft ISTA. Ich hab das dann ignoriert und wollte ein E87 auslesen, da ist er dann beim Laden gescheitert. Es kam keine Fehlermeldung, er hat einfach angezeigt das "Hintergrundprozess..." lädt. Können die beiden Fehler zusammenhängen? Das K+Can wird in dem Tool "D-CAN" angezeigt und wenn ich in der ersten Minute nach dem anschließen auf "100kbit/s K-Can" gehe, geht auch die LED aus.
Ich dachte, es liegt an der regdatei und deswegen hab ich es bei meiner Freundin auf dem PC ausprobiert, es kommt aber der gleiche Fehler.
Die Datenbanken habe ich alle in den SQLiteDBs Ordner entpackt, im Ordner Rheingold also E:/BMW/Rheingold/SQLiteDBs
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?
Hallo!
Sicher, dass keine der Datenbanken geblockt sind?
Rechtsklick auf eine der Datenbanken und bei Eigenschaften schauen, dass da keine Blockierung angezeigt wird.
CU Oliver
Nein, das geht bei mir nicht.
Ich glaube, ich hab das Problem gefunden. Die Datei Ista-D ist bei mir auf der externen Festplatte, weil ich kein Speichplatz mehr frei habe.
Jetzt hab ich bei meiner Freundin die Datei auf C:/ kopiert - da funktioniert es.
Kann ich das irgendwie bzw irgendwo umstellen? Ich jab keine 30GB mehr frei ??
Zitat:
@izzo90 schrieb am 16. Februar 2018 um 09:24:33 Uhr:
Nein, das geht bei mir nicht.
Ich glaube, ich hab das Problem gefunden. Die Datei Ista-D ist bei mir auf der externen Festplatte, weil ich kein Speichplatz mehr frei habe.
Jetzt hab ich bei meiner Freundin die Datei auf C:/ kopiert - da funktioniert es.
Kann ich das irgendwie bzw irgendwo umstellen? Ich jab keine 30GB mehr frei ??
Mach‘s doch umgekehrt.
Kopiere alles auf die externe Festplatte und starte/benutze es von da aus.
Oder von einem großen USB-Stick.
Moin,
auf MT möchten wir weder Beschaffungsthreads von Rheingold und Konsorten, noch Threads mit Bedienungsanleitungen zu diese Programmen in den BMW/Mini Foren haben.
Bei Fragen zu Umgang mit dem Programm um einen Fehler am Fahrzeug zu beheben ... schauen wir angestrengt weg
Der Thread wird aus diesem Grund geschlossen.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala,