Fehler bei Audi Connect Installation

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

in meinem Q5 Baujahr 2021 kommt seit einigen Wochen regelmäßig eine Fehlermeldung bei der Installtion von Connect Diensten.

Zunächst startet die Installation kurz nach dem Fahrzeugstart.
Nach ca. 10 Minuten bricht die Installation ab.

Online Kartenupdates funktionieren, Nachrichten, Wetter etc. werden angezeigt.

Habt ihr eine Idee?

Ich habe den Digital Support von Audi schon angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Start der Installation
Fehlermeldung
Lizenzen
64 Antworten

Zitat:

@Intergalactic schrieb am 11. April 2024 um 07:32:35 Uhr:



Zitat:

@Audianer_ schrieb am 10. April 2024 um 12:40:04 Uhr:


Ihr habt eine veraltete Software auf dem MMI.
Die ION Funktion gibt es bei dem Fahrzeug nicht wird aber im MMI angezeigt. Das hatte mein 2021er ebenfalls.
Erstmal die Software updaten lassen, dann ist das Problem vermutlich auch verschwunden.

Das ist ein sehr guter Hinweis. Leider scheint Audi selbst das nicht zu wissen. War wegen dem Fehler in der Werkstatt und es wurde nur ein TPI abgearbeitet, bei dem „Parameter“ geändert wurden und das MMI zurückgesetzt wurde. Hat leider nichts gebracht.

Ich hatte später das MMI selbst nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hat natürlich auch wieder nichts gebracht.

Werde bei der nächsten Inspektion definitiv nach dem SW-Update fragen. Oder kann man das selbst updaten?

Lieber machen lassen in der Garantie...das kann schnell in die Hose gehen wenn man nicht weiß was man tut 😉

So, meiner war jetzt extra übers WE beim Freundlichen.
Angeblich wurde ein SW-Update gemacht.
Montag abgeholt, Dienstag kam der Fehler wieder...

Zitat:

@ganzegal schrieb am 3. Mai 2024 um 13:36:25 Uhr:


So, meiner war jetzt extra übers WE beim Freundlichen.
Angeblich wurde ein SW-Update gemacht.
Montag abgeholt, Dienstag kam der Fehler wieder...

Kannst Du mal bitte den SW-Stand hier posten? Hast du noch den funktionslosen ION-Button im MMI?

Der ION-Button ist noch da, Software siehe Bilder

20240506
20240506
Ähnliche Themen

Ich habe nach dem mürrischen Kauf, nach Ablauf von drei Jahren , die Connection Navigation
über Function on demand erworben. Nach dem Kauf erhalte ich auch ständig diese
Fehlermeldung bei meinem Audi A4 Baujahr 2021.
Meine Werkstatt hat mir heute mitgeteilt, dass die Software des MMI komplett neu
installiert werden muß . Dies würde mich ca 200€ kosten.
So kann man auch sein Geld verdienen. Dienste verkaufen und die Fehler in Kauf nehmen
oder mitliefern.

Zitat:

@ganzegal schrieb am 6. Mai 2024 um 13:26:28 Uhr:


Der ION-Button ist noch da, Software siehe Bilder

Das ist nicht die aktuelle Software...sonst wäre auch der fehlerhafte Button weg.

Hallo zusammen,

gibt es hier noch weitere Erkenntnisse oder Updates ? War wegen des Fehlers bereits mit dem Audi MMI Digital Support in Kontakt, danach im Autohaus, die ein MMI Werksreset durchgeführt haben, was aber keinerlei Abhilfe brachte. Jetzt habe ich einen neuen Termin Anfang Oktober und sie wollen das Auto 2 Tage dort behalten. Ich habe schon mal den dezenten Hinweis auf diesen Thread und auch die Option eines MMI Software-Updates ins Spiel gebracht, allerdings wird man wohl erst einmal generell für blöd gehalten. Ich bin äußerst gespannt und habe danach dann auch langsam den Kanal voll, so dass hier eine andere Gangart angeschlagen wird.

Für Hinweise und Anregungen oder Lösungen wäre ich sehr dankbar !

Grüße,
Jens

Hallo Jens

genau so geht es mir auch. Ich hab keine Lust mehr der Werkstatt zu erklären, woran es wahrscheinlich liegt und lasse es jetzt einfach so. Der Fehler tritt natürlich regelmäßig weiterhin auf. Die Werkstatt will für das Software-Update Geld haben, da außerhalb Garantie… Deshalb geht das Auto mit dem Fehler nach Leasingende nächstes Jahr genau so zurück.

Hallo,

danke für deine Rückmeldung hierzu. Der einzig gute Umstand in dem gesamten Zusammenhang ist derzeit, dass soweit alles zu funktionieren scheint. Ich habe Zugriff per App, kann Routen senden und Verkehrsinfos beziehen, des weiteren auch Wetterinformationen etc. Nervig ist aber dennoch der Umstand, dass er dir ständig den Fehler ins Display knallt.

In meinem Fall handelt es sich um einen Firmenwagen, so dass das Software-Update die Firma zahlen wird (die Werkstatt meinte etwas um 200€ - da bin ich gespannt), aber es ist schon ein Armutszeugnis, dass man sich hier solche Schnitzer leistet. Vermutlich ist da irgendwo ein Zertifikat abgelaufen oder im Backend hat sich was "verklemmt". Keine Ahnung was, aber das sollte einfach besser funktionieren. Andere Hersteller machen es vor.

Da ich mit dem Gedanken spiele den Firmenwagen ggf nächstes Jahr zu übernehmen und dann aus dem Programm auszusteigen, wäre mir schon wichtig hier ein funktionierendes MMI zu besitzen. Ansonsten war es das so langsam mit Audi - obwohl ich langjähriger Fahrer und Fan der Marke bin - und es wird ein Tesla. Dann lieber Spaltmaße und andere Krankheiten, die man aber kennt und teils im Vorfeld beheben lassen kann.

Grüße,
Jens

Mein neuer A3 MJ25, vor 7 Wochen abgeholt, hat das gleiche Problem.
Da alle möglichen MJ betroffen sind, die MIB3 haben, ist das kein Problem der FW im Auto, sondern ein kapitaler Programmierfehler Serverseitig.
Leider kapieren die Deppen bei Audi das nicht.

Zitat:

Mein neuer A3 MJ25, vor 7 Wochen abgeholt, hat das gleiche Problem.
Da alle möglichen MJ betroffen sind, die MIB3 haben, ist das kein Problem der FW im Auto, sondern ein kapitaler Programmierfehler Serverseitig.
Leider kapieren die Deppen bei Audi das nicht.

So etwas hatte ich als Vermutung dem Audi Support gegenüber bereits erwähnt und auch gesagt, dass bis Mai 2024 alles tutti war und es sich dann ja höchstwahrscheinlich im ein Problem Server-seitig Handel dürfte. Wurde komplett ignoriert. Man wird wie gesagt für blöd gehalten.

Äußerst pikant ist dann, dass der Support alles auf die Werkstatt abwälzt und diese ihr möglichstes versucht (in meinem Fall jetzt) und wir dann gemeinsam über den Audi Support klagen. Kann man sich nicht ausdenken.

Interessant wäre, wenn jemand dieses Software-Update hätte durchführen lassen und das hätte den Fehler behoben. So etwas hat man aber bisher auch noch nicht vernommen.

Was IT angeht, sind da nur Deppen. Die Hotline kann man direkt vergessen, vertane Zeit.

Hatte bis vor 7 Wochen einen A3 MJ21 und jede Menge Softwareprobleme.
Irgendwann riss mir die Hutschnur und ich hatte die Hildegard Wortmann(bis vor kurzem im Vorstand) angemailt. Danach kam sehr schnell einiges ins Laufen.
Werde meine Kontakte mal wieder nutzen und mit meinem Ansprechpartner in IN reden.
Vielleicht hilft das ja….

In Bezug auf den Kauf der nach drei Jahren abgelaufenen Lizenzen kann ich keinen Fehler vermelden. Meine beiden Lizenzen (Navigation und Fahrzeugsteuerung über die App), gestern abgelaufen und am Abend vorher neu gekauft, werden ordnungsgemäß in der App angezeigt und im MMI gab es bisher keine Fehlermeldung.

Das Thema gab es wohl schonmal, ein MMI Reset sollte Abhilfe schaffen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen