Fehler - Bank 1 etc.
Hey Leute, durfte heute meinen a6 entgegen nehmen und bin vom Auto begeistert. Allerdings gibt es da paar Probleme. Unter anderem wurde vorhin der fehlerspeicher ausgelesen und es ist ein sporadischer Fehler mit der nox Bank 1 aufgetaucht. Kann ich da problemlos weiterfahren ?
Die mkl ist nicht an, ich wüsste es auch nicht wenn mein Kumpel den Speicher nicht ausgelesen hätte.
A6 3.0 tdi quattro 218 ps Bj 12/15.
Was sind eure Meinungen?
Liebe Grüße
110 Antworten
Nachdem ich nochmal über meinen "Tipp" nachgedacht habe:
Das war eigentlich kein Tipp. Das ist komplett notwendig. Denn ursächlich für Deinen Fehlercode wird nicht der kaputte DPF sein. Der kaputte DPF hat Deine AGR zugesetzt, und die setzt den P2002.
Also ist der Tipp eigentlich: Lass' die AGR nicht nur reinigen, sondern austauschen.
Hier ist mir übrigens ein Fehler unterlaufen:
Zitat:
@Baron_Keiler schrieb am 19. Mai 2025 um 08:46:35 Uhr:
Wobei man nicht unbedingt einen neuen originalen DPF nehmen muss...
04L131670SX ist der "aktuelle" von Audi.
BOSAL 097-388
WALKER 73375
sind aber als kompatibel angegeben. Zudem gibt es Generalüberholte mit neuem Filterkörper und Garantie.
Es geht also schon günstiger als bei Audi. Zumal die Stundenlöhne bei Audi inzwischen sogar Zahnärzte vor Neid erblassen lassen. ;)
Der Walker müsste der 73397 sein. Aber das weiß die Werkstatt... ;)
Hallo Baron, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde alles was du geschrieben hast beherzigen und die Finger vom Softwareupdate lassen und mir einen DPF der genannten Marken holen und das AGR mit austauschen lassen. Reicht bei Bestellung des DPF im Netz eigentlich die schlüsselnummer HSN und TSN aus oder muss ich zusätzlich noch den Motorcode oder wie das heißt mit angeben oder exakt darauf achten bei Bestellung dass der auch passt. Ich habe gesehen da gibt es wohl mehrere verschiedene davon🙈
Wenn Du es von einer freien Werkstatt machen lässt, lass' die am besten über die FIN den Filter bestellen, es gab da 2-3 Änderungen über die Baujahre was den DPF angeht.
Alternativ hilft oft ein größerer Teilehändler vor Ort, Preise meist mehr oder weniger gleich den Onlienpreisen, aber auch da die Option über FIN genau zu suchen.
(Audi hat m.W. auch zwei unterschiedliche Versionen des DPF im Angebot, hinten TX oder SX. Ob das nur Generationssprünge sind oder Montageuneteschiede bedeutet weiß ich leider nicht.)
Zitat:@Baron_Keiler schrieb am 23. Mai 2025 um 11:46:24 Uhr:
Wenn Du es von einer freien Werkstatt machen lässt, lass' die am besten über die FIN den Filter bestellen, es gab da 2-3 Änderungen über die Baujahre was den DPF angeht.Alternativ hilft oft ein größerer Teilehändler vor Ort, Preise meist mehr oder weniger gleich den Onlienpreisen, aber auch da die Option über FIN genau zu suchen.(Audi hat m.W. auch zwei unterschiedliche Versionen des DPF im Angebot, hinten TX oder SX. Ob das nur Generationssprünge sind oder Montageuneteschiede bedeutet weiß ich leider nicht.)
Hallo Baron, ich habe einen Screenshot gemacht von VCDS beim auslesen der Motorelektronik wo ich glaube dass da die FIN Nummer des Agregats steht heißt hier VINID:
Könntest du anhand der Nummer sagen welcher es sein wird? Ich frage dich weil ich merke das du bestimmt vom Fach bist und du ein tollen Wissensstand hast. Danke.
Ähnliche Themen
Mein Problem ist, dass ich nicht an den ETKA von Audi rankomme. Ich bin inzwischen beruflich wo anders unterwegs...
Aber in den freien Quellen sind die Nummern:
PR Nummer 7MJ
04L131602SX
PR-Nummern 7MM und 7MW
04L131601TX bis Baudatum 13.04.2015
04L131669HX ab Baudatum 13.04.2015
Das Problem: die sind alle drei inzwischen entfallen und mehrfach ersetzt.
Mein Vorschlag wenn Du selbst bestellen willst:
Schreibe denen hier einen Mail: https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/Ersatzteil-finden-DE-link_7655.html
Die können Dir mittels VIN sagen, welchen Filter Du brauchst.
Ich danke dir tausendfach. Ich habe soeben eine Mail dorthin geschickt. Sobald ich mehr weiß kann ich hier wieder Meldung machen. Danke.