Fehler Airbag ACC, Auto Stop und Airbag
Hallo, ich habe ein Golf 7 Variant mit 2.0TDI
Seit gestern habe ich folgende Fehler:
Airbag Lampe leuchtet gelb
Dazu kommt in der Anzeige Fehler ACC, Fehler Start Stopp
Im fehlerspeicher steht folgendes:
Fehlercodes gefunden:
558101 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [0091 - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen un bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 170546 km
Datum: 2023.03.23
Zeit: 19:52:49
528405 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen un bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 170546 km
Datum: 2023.03.23
Zeit: 19:52:47
Den Fehler hab ich gelöscht und danach kam der Fehler mit Airbag 4710 rein, dieser kommt permanent
In der Anzeige bleiben alle 3 Fehler weiter.
Wen man den Wagen startet, dann klacken alle Türschlösser 3 mal kurz.
Kann mir jemand sagen was das ist, finde alles mögliche. Es kam plötzlich ohne das am Wagen was „gebastelt“ wurde.
Der Wagen wurde kurz abgestellt und beim losfahren gingen die Lichter an.
Vielen da k vorweg.
43 Antworten
Ich hab auch nur deine Fehlercodes in DuckDuckGo reingeworfen.
Das Steuergerät sollte hier sein.
Was mir aufgefallen ist. Die Anzeige oberhalb des Warnblinkers leuchtet zum starten auch nicht mehr, die war anfangs immer an und ging nach wenigen Sekunden aus.
Jemand Nähe Kassel mit einem neueren Adapter zum auslesen (hex v2) oder Kontakt zu einer Werkstatt mit Original Auslöser?
Ähnliche Themen
Ich wollte mich hier einmal einklinken
Ich habe mein Lenkrad neu beziehen lassen und wieder eingebaut, jedoch zeigt er mir seitdem Fehler Airbag und die Warnleuchte im Tacho an
Ich habe das Airbag auch nochmal ausgebaut und eingebaut, dies hat aber nichts gebracht
Hat jemand eine Vermutung woran das liegen kann ?
Zitat:
@yellwork schrieb am 18. September 2023 um 11:35:13 Uhr:
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 18. September 2023 um 08:56:15 Uhr:
Ich wollte mich hier einmal einklinken
Ich habe mein Lenkrad neu beziehen lassen und wieder eingebaut, jedoch zeigt er mir seitdem Fehler Airbag und die Warnleuchte im Tacho an
Ich habe das Airbag auch nochmal ausgebaut und eingebaut, dies hat aber nichts gebracht
Hat jemand eine Vermutung woran das liegen kann ?Batterie war ab??
oder
Wärend tausch nicht die Zündung betätigt und musik gehört??
Musste natürlich einmal wieder abklemmen um das Lenkrad in Position zu bringen und habe die Batterie dann wieder abgeklemmt
Also wie jetzt?
- Batterie abgeklemmt
- gewartet
- Lenkrad demontiert....
- auto/ Zündung zwischendurch nicht betätigt.
- Neues lenkrad montiert
- batterie angeklemmt.
- Dann nochmals abgeklemmt?
Btw... hast du überhaupt die sachkunde dafür?
Naja bisher hatte ich nie ein Problem beim Lenkradwechsel
Bei Vw ist es nur leider doof geregelt, dass man das Lenkrad einmal drehen muss, damit man auf beiden Seiten das Airbag ausklipsen kann
Eine Seite gelöst, dann Batterie abgeklemmt, Motor kurz an und auf die andere Seite gedreht, Batterie wieder ab
Danach Lenkrad aus- und eingebaut und die Batterie wieder abgeklemmt
So wurde es mir gesagt und so habe ich es auch gemacht
Da liegt der Fehler...
Wer bitte hat dir diese Vorgehensweise gesagt?
Auto ist während der ganzen de/Montage stromlos zu halten...
Ab zum freundlichen und fehler löschen lassen.
Achso..sorry..falsch gelesen... ich dachte du schriebst von Steckern
Ja, an die halter kommt.man echt bescheiden dran...