Fehler: AdBlue - kein Motorstart in 900 km

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
jetzt hat unsere Familienkutsche ein dickes Problem ! 🙁

Fehler: AdBlue - kein Motorstart in 900 km (vorher in 1.000 km).

Seit knapp 100 km geht die Meldung nicht mehr weg.
Trotz Fehlerspeicher löschen und AdBlue nachfüllen bis der Behälter überlief (nur 3 Liter gingen rein). Fassungsvolumen sollten doch rund 17 Liter sein ?

Lt. Füllstand im Laptop trotz randvoll aufgefüllt sagt er mir „nur“ 80 %

Kein Fehler mehr im (01) Motorsteuergerät, dennoch die Meldung im Tacho.

Geführte Funktion im SCR-Menü ohne Erfolg - Punkt „2“ bewirkt keine Änderung.

Kennt jemand das Problem?
DPF ist nicht überladen. Ölaschevolumen beträgt: 0,160 L (max. 0,55 L).
Auto ist 160.000 km gelaufen und ein 2013er Modell.

Danke schon mal… 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
161 Antworten

Immer noch billiger als nen neuen NOx Sensor oder SCR KAT.
Ich hatte den Fehler auch mal, kurz nach dem Update. Gab dann kostenlos nen neuen NOx Sensor. Seit dem nichts mehr.

Haha
Mut zur Lücke

Ich hab die Karre wie gesagt verkauft. War stressfreier

Wär vielleicht auch eine Idee. Aber einen guten Preis erzielst Du mit dem Fehler vermutlich auch nicht.
Und sonst ja ein prima Auto.
Hab heut den DPF im Fahren regeneriert. Ca 15min mit höherer Drehzahl und gut.
Leider aber keine Änderung bzgl SCR Wirkungsgrad.
Wobei er heute beim SCR Wirkungsgradtest erstmals das SCR Ventil regelmässig angesteuert hat. Vorher nie.
Dafür kann ich den Fehler bzgl mangelndem SCR Wirkungsgrad jetzt nicht mehr löschen. Grrr.
Was ist das jetzt?
Noch 500km...

LG, Peter

Der Kat selbst könnte es natürlich auch noch sein... hmmm

Ähnliche Themen

Der bricht gerne mal was Mann so liest

Gestern neuen SCR Kat eingebaut.
Leider ist der Fehler (NOx Red Wirkungsgrad zu gering) immer noch da…

LG, Peter

Wo steht der Haufen ?

Am Südrand von München.
Hast Du noch eine Idee?

LG, Peter

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 5. Mai 2022 um 09:09:26 Uhr:


Gestern neuen SCR Kat eingebaut.
Leider ist der Fehler (NOx Red Wirkungsgrad zu gering) immer noch da…

LG, Peter

Man hätte vor dem bestellen/einbauen doch erstmal den alten Kat abklopfen/überprüfen können ???

Spätestens beim Ausbau sieht man doch den inneren Zustand (verstopft oder gebrochen).

Dad Geld hätte ich mir gesparrt.

NOx Sensor inkl. Steuergerät schon erneuert oder warum der neue KAT?

AdBlue nachfüllen

Zitat:

@Jabri schrieb am 5. Mai 2022 um 20:52:04 Uhr:


AdBlue nachfüllen

Wenns nur sooo einfach wäre…

Hatte gehört, dass der KAT bei >200.000 eh fällig wäre. Also halt Austausch.
NOx Sensor schmeisst keinen Fehler und zeigt auch Messwerte an.
Den jetzt auf Verdacht tauschen? Ist halt kein Billigteil...
Wude vor 5 Jahren schonmal gewechselt. Wär also jetzt wieder fällig? ;-)

LG, Peter

Peter, wieviel km hast Du noch ?

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 6. Mai 2022 um 08:43:45 Uhr:


Hatte gehört, dass der KAT bei >200.000 eh fällig wäre. Also halt Austausch.
NOx Sensor schmeisst keinen Fehler und zeigt auch Messwerte an.
Den jetzt auf Verdacht tauschen? Ist halt kein Billigteil...
Wude vor 5 Jahren schonmal gewechselt. Wär also jetzt wieder fällig? ;-)

LG, Peter

Meinst du jetzt den SCR-KAT oder den DPF. Der DPF wird mit über 200tkm schon sehr voll mit Asche sein und gereinigt/getauscht werden müssen. Für den SCR-KAT kenne ich sowas nicht. Der SCR-KAT dürfte locker die Karosse und den Motor überleben.
Bei mir Stand der Fehler auch so im Fehlerspeicher. Neuer Sensor und seitdem nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen