Fehler: AdBlue - kein Motorstart in 900 km
Hallo,
jetzt hat unsere Familienkutsche ein dickes Problem ! 🙁
Fehler: AdBlue - kein Motorstart in 900 km (vorher in 1.000 km).
Seit knapp 100 km geht die Meldung nicht mehr weg.
Trotz Fehlerspeicher löschen und AdBlue nachfüllen bis der Behälter überlief (nur 3 Liter gingen rein). Fassungsvolumen sollten doch rund 17 Liter sein ?
Lt. Füllstand im Laptop trotz randvoll aufgefüllt sagt er mir „nur“ 80 %
Kein Fehler mehr im (01) Motorsteuergerät, dennoch die Meldung im Tacho.
Geführte Funktion im SCR-Menü ohne Erfolg - Punkt „2“ bewirkt keine Änderung.
Kennt jemand das Problem?
DPF ist nicht überladen. Ölaschevolumen beträgt: 0,160 L (max. 0,55 L).
Auto ist 160.000 km gelaufen und ein 2013er Modell.
Danke schon mal… 🙂
161 Antworten
... ein Tuner (deines Vertrauens) kann das gesamte AdBlue-System lahmlegen. Hätte bei mir 150,- gekostet.
Nur: dann wäre dein 7N nicht mehr zulassungskonform - sofern man draufkommt.
Und bei einem Verkauf würde der Käufer in jedem Fall nach 30tkm draufkommen, wenn der Wagen überhaupt nach keinem AdBlue mehr verlangt...
Das natürlich doof. Muss ich dann wohl in den sauren Apfel beißen und die Karre in die freie Wertstatt bringen (wohl günstiger als beim Vertragshändler).
Ja, ich würde auch Rat bei einem Freien suchen, sofern ich mir das nicht selbst montieren kann.
Aber wie gesagt, bei mir kommt dieser Fehler (SCR zu geringer Wirkungsgrad) auch seit Anbeginn mit dem Fehler "Fehler AdBlue, 1050km Reichweite) - und eliminiert sich nach einigen 100km wieder.
Kommt mir eigentlich merkwürdig vor - nur nach gut 60tkm mit diesem "Fehler" habe ich eben gelernt, damit zu leben bzw. umzugehen.
Lass uns in jedem Fall wissen, was die (freie) Werkstatt geraten oder gemacht hat, sodass der Fehler nun behoben ist. Und was das gekostet hat.
NOx Geber 2 mit Originalteil getauscht
895,29 € weg
Fehler immer noch da
Katalysator ist mechanisch in Ordnung.
Schöner Mist. Was soll ich jetzt tun ?
AdBlue Tankeinheit tauschen ?
Komisch ist, wieso zeigt er mir einen Füllstand von 80% an, obwohl er randvoll ist.
Ist da der Hund begraben ???
Kennt jemand den Preis von der AdBlue Tankeinheit ?
Ähnliche Themen
Ja, den hab ich mir auch noch selbst getauscht - und Fehler war nicht weg.
Das mit den 80% scheint so in Ordnung zu sein - der geht bei mir auch nicht höher.
Vielleicht kann jemand anderer einmal das zusätzlich per VCDS abrufen und posten - ob das nur bei Sharanen ist, die unter diesem Problem leiden oder generell so ist und auch gehört.
Die Tankeinheit brauchst du nicht. Die besteht aus:
a) Tank(hülle)
b) Förderpumpe inkl. Heizelement
b) habe ich bei mir jetzt (unabh. vom eigentlichen Fehler) tauschen müssen, da das Heizelement kaputt war. Konnte ich via Ebay von einem VW-Händler um EUR 270,- kaufen. Neuteil.
Eingebaut - der Fehler kommt (bei mir wie immer) sporadisch, geht aber wie beschrieben immer wieder weg.
Was nun bei dir und vor allem bei dir der Fehler ist - ja, das bleibt wohl ein Fall für Profis oder Freaks....!
Frage: wenn du das Teil bei VW hast tauschen lassen, dann hast du doch den Wagen wieder übernommen - wohl ohne Fehler?
Wenn ja: dann sollte es dir die Werkstätte eigentlich erklären können, WIE die diesen Fehler löschen konnten, dass da nichts mehr in der MFA drinnen steht.
liebe Grüße!
Zitat:
Vielleicht kann jemand anderer einmal das zusätzlich per VCDS abrufen und posten - ob das nur bei Sharanen ist, die unter diesem Problem leiden oder generell so ist und auch gehört.
Definitiv auch beim Seat Alhambra
War in einer freien Werkstatt, der Chef sagte, dass er die alte Sonde wegen dem Fehlereintrag getauscht hatte.
Ohne Erfolg. Teil zurückgeben ging nicht, da verbaut.
Will nicht zu VW bzw. Seat gehen. Hoffe hier meldet sich noch jemand zu Wort. Kann doch nicht sein, dass es zum Fehler keine Lösung gibt. Scheint jedenfalls so, dass mehrere dieses Problem haben/hatten.
Kann noch 600 km fahren. Andernfalls verkaufe ich das Auto mit den letzten 100 km an einen Händler und nimm mir ein anderes mit (diesmal Benzin)…
Ärgerlicher scheiss
Möglicherweise wären deine 900€ bei VW mit Erfolg angelegt worden...
Ich meine, bei mir wurde seinerzeit die Heizung für Ad blue gewechselt.
:-( ich befürchte auch. Aber bei den Preisen die die Aufrufen und da sind mal schnell 2000 € oder mehr weg hab ich einfach Bammel.
Heizung für AdBlue, also Förderpumpe inkl. Heizelement. Was kostet das Bauteil und ist der Einbau aufwendig ?
Ich hätte einfach mal mit dem günstigsten Teil, der AdBlue-Heizung (integrierter Füllstandgeber) angefangen und geschaut was passiert. Kostet von Bosch ca. 240€ (F 01C 600 300 3ML7P74P). Original ab 325€ (7N0 198 970B).
Einbau ist überschaubar, gibt’s ein gutes Video dazu.
Bei mir ging der Fehler mit dem Wirkungsgrad mit einem neuen NOx-Sensor bis heute weg, was mich damals nix kostete wegen dem Update.
Danke die 240€ wären überschaubar. Aktuell sogar nur 168€. Das probier ich nun auch noch. Werde berichten
Find das Angebot nicht mehr, musst googeln. Da gabs dann 30% Rabatt zusätzlich. Glaube AutoDoc…
Hier ist ein anderes für 246 aktuell…
Hab noch nichts bestellt. Bin grad am verhandeln wegen anderem Fahrzeug. Will in die alte Kiste nichts mehr investieren.
Da hast dich verschaut, Google gibt da auch andere Teilenummern aus obwohl man die richtige eingegeben hat.
Ich hab GENAU den gleich Fehler und komme nicht weiter. Folgendes alles probiert:
probiert:
- NOX Sensor getauscht aktuell ist ein 2018er Verbaut (Neu von VW). Hab aber auch 2 gebrauchte von 2011 probiert.
- AdBlue getankt (von VW)
- Adblue Einspritzventil ausgebaut und gesäubert
- mit VCDS Fehler gelöscht und das Programm "Rücksetzung SCR Wirkungsgrad" versucht durchlaufen zu lassen (schon 20x), aber hier kommt es immer "Aus Sicherheitsgründen abgebrochen" mal nach 4 Minuten mal nach 14 Minuten. Motor Warm, Kalt spielt keine Rolle
- Update Motorsteuergerät von 9979 auf 9981
- DPF Regeneration im Stand (Erfolgreich)
- SCR Sperre zurückgesetzt
- AdBlue Füllstand zurückgesetzt
- Batterie 15 Minuten ab
- Regenerationsfahrt nach VW Werkstandhandbuch:
1. Motor warmfahren 2x 15 Sekunden Schubphase
2. 10km fahren möglichst gleichmäßig zwischen 80-100Km/h
3. Volllastbeschleunigung 15Sek mit direkter Schubphase von 10Sek
4. Anschließend Punkt 2. und 3. wiederholen
Danach sollte der Fehler verschwinden. Tut er aber nicht! Mehrmals versucht...
Der Fehler ist auch schon mal einfach so verschwunden und dann kurze Zeit später wiedergekommen mit Zählen von 1050km...
SCR-KAT, DPF wurden auch schon getauscht
AdBlue Heizung läuft
Ideen??