Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch
Gestern währen der Fahrt kam plötzlich ESP nicht verfügbar etc. Nach dem Motor Neustart war dann die Motorkontrollleuchte an.
Heute beim Freundlichen ergab das auslesen des Fehlerspeicher: Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch
Das selbe Problem war schonmal vor über einem Monat.
200CDI OM646
163.000 km gelaufen
Das Fahrzeug fährt sich sonst ohne startprobleme es gibt kein ruckeln etc. Voller Durchzug...
Der freundliche meinte das der Druckregler in der HD Punpe oder im Raildruckrohr sitzt und den gäbe es nicht einzeln.
Kann von euch jemand eventuell mehr Info/Input geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DerGamerplay schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:52:44 Uhr:
Zitat:
@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:
seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführtMoin, ich wollte einmal nachfragen ob der Fehler jemals nochmal aufgetaucht ist? Da ich heute den Fehler Rail Druck zu hoch hatte und nun überlege ob ich auch das Stromregelventil tauschen soll. Fehler trat auf als ich kickdown auf der Autobahn gemacht habe.
Nein nie wieder gekommen seither. Aber bitte genaue Fehlerdiagnose (Star-Diagnose) durchführen um unnötige Kosten zu sparen. Eventuell auch erstmal Fehlerspeicher löschen und beobachten ob und wann der Fehler wieder kommt...
95 Antworten
Hätte ja sein können das man eine entlüftung per Star Diagnose anregen kann oder so... Aber ist ja eh nicht relevant.
Vielen Dank auf alle Fälle für deine Infos
Kannst du, gibt eine extra Ansteuerung nach Injektorentausch Luft im System.
Bei dem Mengenregelventiltausch aber unnötig!
Zu dem Zeitpunkt gab's diesen Punkt in der sd noch nicht. Also erfinderisch werden. Aber das mit der halb zugedrehten Leitung klappt super.
Danke euch. Gestern nach kaltstart ist er nochmal ausgegangen. Heute nach Kaltstart nicht mehr.
Ich bin gespannt ob der „Hochdruck Fehler“ nun weg ist...
Ähnliche Themen
Es ist ja schon wieder ein Monat vergangen. Nach wie vor ohne Fehlermeldung.
@Saftotter vielen Dank für deine Infos.
@krampus10 Hallo erstmal,
habe das gleiche problem mit meinem W204 220cdi. Würde auch gerne den Mengendruckventil austauschen.
Hast du vielleicht für mich eine Link oder Teilenummer dafür? Wäre nett wenn du es hättest.
Und hast du ein Softwareupdate durchgeführt was hier auch angesprochen wurde?
Ich habe auch letztes jahr den Temp. Sensor und Kraftstoffilter gewechselt, hatte dannach für paar monate Ruhe, nun fängt alles wieder an PKW in Notlauf MKL an. Motor aus/an und alles wieder weg.
seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.
Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführt
Zitat:
@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:
seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführt
Moin, ich wollte einmal nachfragen ob der Fehler jemals nochmal aufgetaucht ist? Da ich heute den Fehler Rail Druck zu hoch hatte und nun überlege ob ich auch das Stromregelventil tauschen soll. Fehler trat auf als ich kickdown auf der Autobahn gemacht habe.
Zitat:
@DerGamerplay schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:52:44 Uhr:
Zitat:
@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:
seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/
Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführtMoin, ich wollte einmal nachfragen ob der Fehler jemals nochmal aufgetaucht ist? Da ich heute den Fehler Rail Druck zu hoch hatte und nun überlege ob ich auch das Stromregelventil tauschen soll. Fehler trat auf als ich kickdown auf der Autobahn gemacht habe.
Nein nie wieder gekommen seither. Aber bitte genaue Fehlerdiagnose (Star-Diagnose) durchführen um unnötige Kosten zu sparen. Eventuell auch erstmal Fehlerspeicher löschen und beobachten ob und wann der Fehler wieder kommt...
Ich werde mir das Teil ebenfalls bestellen, habe das Problem nun seit 1 Jahr und bis jetzt über 1tsd € investiert ohne Erfolg.
Hallo, hat jemand schon das Mengenregelventil Y94 am OM651 gewechselt. WIS sagt, dass es auf der Fahrerseite unter der Dosselklappe versteckt ist. Hat jemand Erfahrungen damit, was muss alles untergehen, um darauf zugreifen zu können?
Danke
Heute exakt der selbe Fehler wie beim TE. Auch om646. Ich werde beobachten und ggf auch das Ventil tauschen. Danke vorab für die Info hier *Daumen hoch*
Habe erst 104tkm.
Ich warte aber nochmal ab, ob der Fehler erneut auftritt.
Bei mir kam am Tacho auch das mit ESP und Betriebsanleitung lesen + Motorkontrolllampe an. Hab nun mal den Fehler gelöscht. Sollte es erneut auftreten hole ich das Ventil neu Delphi 74€
Nun hat es meinen Benz unterwegs erwischt.
Einem Benz Fahrer wird es wohl nie langweilig werden dürfen.