1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Mercedes C-Klasse S204

Gestern währen der Fahrt kam plötzlich ESP nicht verfügbar etc. Nach dem Motor Neustart war dann die Motorkontrollleuchte an.

Heute beim Freundlichen ergab das auslesen des Fehlerspeicher: Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Das selbe Problem war schonmal vor über einem Monat.

200CDI OM646
163.000 km gelaufen

Das Fahrzeug fährt sich sonst ohne startprobleme es gibt kein ruckeln etc. Voller Durchzug...

Der freundliche meinte das der Druckregler in der HD Punpe oder im Raildruckrohr sitzt und den gäbe es nicht einzeln.

Kann von euch jemand eventuell mehr Info/Input geben?

04de8550-e402-4d3d-88ec-a1891055f033
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:52:44 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:


seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.

Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/

Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführt

Moin, ich wollte einmal nachfragen ob der Fehler jemals nochmal aufgetaucht ist? Da ich heute den Fehler Rail Druck zu hoch hatte und nun überlege ob ich auch das Stromregelventil tauschen soll. Fehler trat auf als ich kickdown auf der Autobahn gemacht habe.

Nein nie wieder gekommen seither. Aber bitte genaue Fehlerdiagnose (Star-Diagnose) durchführen um unnötige Kosten zu sparen. Eventuell auch erstmal Fehlerspeicher löschen und beobachten ob und wann der Fehler wieder kommt...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Besten Dank. Habe mal die Kabel inspiziert und siehe da...Eines der Adern ist durch Vibrationen etc. etwas blank gerieben. Ich habe das Kabel mal ordentlich zusammengepflickt und beobachte das nun.

1000117276
1000117275

Oha das darf nicht sein

Zitat:

@evr3n schrieb am 15. Juni 2024 um 17:30:28 Uhr:


Besten Dank. Habe mal die Kabel inspiziert und siehe da...Eines der Adern ist durch Vibrationen etc. etwas blank gerieben. Ich habe das Kabel mal ordentlich zusammengepflickt und beobachte das nun.

Das hat leider nichts gebracht, habe mir soeben das besagte Ventil von Delphi aus der bucht bestellt. Bin gespannt, ob es was bringt, bin aber zuversichtlich.

Zitat:

@krampus10 schrieb am 16. Juni 2024 um 13:07:58 Uhr:


Woher weisst du das es am Ventil liegt? Diagnose?

Aber zumindest gut das du das Kabel auch entdeckt hast sowas kann ewig unentdeckt bleiben und viel Ärger verursachen….

Das ist die Fehlermeldung, die ich bereits das 2. Oder 3. Mal innerhalb 1 bis 2 Monate erhalten habe. Motor läuft zwar, aber er nimmt nur langsam Gas an (also kein Überholen usw möglich). Nach den Löschen läuft es erstmal normal. Dank eurer Beiträge habe ich deshalb erstmal das Teil bestellt 🙂...

22E7-005

Ja das ist der Fehler…

Deine Antwort
Ähnliche Themen