Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Mercedes C-Klasse S204

Gestern währen der Fahrt kam plötzlich ESP nicht verfügbar etc. Nach dem Motor Neustart war dann die Motorkontrollleuchte an.

Heute beim Freundlichen ergab das auslesen des Fehlerspeicher: Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Das selbe Problem war schonmal vor über einem Monat.

200CDI OM646
163.000 km gelaufen

Das Fahrzeug fährt sich sonst ohne startprobleme es gibt kein ruckeln etc. Voller Durchzug...

Der freundliche meinte das der Druckregler in der HD Punpe oder im Raildruckrohr sitzt und den gäbe es nicht einzeln.

Kann von euch jemand eventuell mehr Info/Input geben?

04de8550-e402-4d3d-88ec-a1891055f033
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:52:44 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:


seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.

Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/

Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführt

Moin, ich wollte einmal nachfragen ob der Fehler jemals nochmal aufgetaucht ist? Da ich heute den Fehler Rail Druck zu hoch hatte und nun überlege ob ich auch das Stromregelventil tauschen soll. Fehler trat auf als ich kickdown auf der Autobahn gemacht habe.

Nein nie wieder gekommen seither. Aber bitte genaue Fehlerdiagnose (Star-Diagnose) durchführen um unnötige Kosten zu sparen. Eventuell auch erstmal Fehlerspeicher löschen und beobachten ob und wann der Fehler wieder kommt...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Bei mir kam es bisher nie wieder... Fehlerspeicher ist auch leer

Weiss jemand wozu die mittlere Verstellschraube am Mengendruckventil dient?

Ich habe ersteinmal den Stecker gezogen und eingesprüht. Mal schauen, ob es nur ein Kontaktfehler gewesen ist.

So erstmal ein Hallo
Also alle diese Punkte mit Regelventilen ,Drucksensoren ,Druckregler Temperatursensor ich habe alles getauscht und der Fehler ist trotzdem noch da.Kennt jemand noch eine andere Lösung?

Zitat:

@Frankzu schrieb am 06. Juli 2022 um 17:50:28 Uhr:


ich habe alles getauscht und der Fehler ist trotzdem noch da

Danke für dein wertvolles Feedback.

Ähnliche Themen

Habe passend zum Thema diesen Film gefunden..

https://youtu.be/7vaYWF6pxFw

Derzeit löscht mein Torque über das Handy den relativ häufiger auftretenden Fehler.

Werde diese Woche mal die Rückleitung des Mengenregelventils untersuchen.

Ich habe das Mengenregelventil der Hochdruckpumpe ausgebaut, gereinigt und auf die hintere eingerostete Verstellschraube leicht gehämmert.Seitdem keine Fehlermeldungen mehr.Das bedeutet nun, dass der Fehler höchstwahrscheinlich hierdran liegt.Nun habe ich ein Neues für 54 Euro bei 123 bestellt.
Xentry zeigte vorher bei ca. 2000 Umdrehungen einen gelegentlichen zu hohen Umsatz des Ventils,damit Überdruck im Commonrail.

Zeitwertgerechte Neuteilbestellung :

https://www.ebay.de/itm/403702381237?...

Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:00:07 Uhr:


seit dem tausch ist nach wie vor das problem behoben.

Such dir hier die original teilenummer raus https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/

Und gib diese in der „bucht“ ein. War zu meinem kauf direkt von delphi.
Ich hab damals das gekauft: https://www.ebay.de/.../182934247463?...
Softwareupdate wurde nicht durchgeführt

hab ich schon am 03.02. geschrieben das es am Druckregelventil lag...

Zitat:

@krampus10 schrieb am 26. Aug. 2022 um 08:34:44 Uhr:


hab ich schon am 03.02. geschrieben das es am Druckregelventil lag...

Danke .Stimmt.

@Frankzu

Posting hat mich aber verunsichert diesbezüglich.

@Frankzu schrieb :"Also alle diese Punkte mit Regelventilen ,Drucksensoren ,Druckregler Temperatursensor ich habe alles getauscht und der Fehler ist trotzdem noch da"

Sorry das ich dich verunsichert habe. Dennoch habe ich bisher ,die komplette Railbrücke ,Mengenregelventil, Ladeluftkühler,alle verschlauchungen vom und zum Turbo, Rücklaufleitungen ersetzt und der Fehler ist noch immer da.Selbst der freundliche weiss nicht mehr weiter er rät mir das Auto zu verbrennen??

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 26. August 2022 um 08:37:33 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 26. Aug. 2022 um 08:34:44 Uhr:


hab ich schon am 03.02. geschrieben das es am Druckregelventil lag...

Danke .Stimmt. @Frankzu Posting hat mich aber verunsichert diesbezüglich.

@Frankzu schrieb :"Also alle diese Punkte mit Regelventilen ,Drucksensoren ,Druckregler Temperatursensor ich habe alles getauscht und der Fehler ist trotzdem noch da"

Will den Lesern nur langes Fehlersuchen sparen…
Seither übrigens immernoch ohne Fehler…

Danke.

Das Problem scheint gelöst.
Keine Fehlermeldung mehr.
Der Fehler lag beim defekten Mengenregelventil.
Danke an @krampus10.

Danke an das Forum…

Immer schön wenn Probleme behoben sind und man sich gegenseitig helfen kann!

Ich hatte Krampus ja direkt schon zu Beginn den Tipp mit dem Mengenregelventil gegeben, als er das Problem hatte.
Du kannst aber einplanen, dass nach und nach die meisten Sensoren Hops gehen. War bei meinem 200er auch so

VG

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 2. Juni 2018 um 07:18:04 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 1. Juni 2018 um 11:07:11 Uhr:


Gestern währen der Fahrt kam plötzlich ESP nicht verfügbar etc. Nach dem Motor Neustart war dann die Motorkontrollleuchte an.

Heute beim Freundlichen ergab das auslesen des Fehlerspeicher: Fehler 22E7-005 Raildruck zu hoch

Das selbe Problem war schonmal vor über einem Monat.

200CDI OM646
163.000 km gelaufen

Das Fahrzeug fährt sich sonst ohne startprobleme es gibt kein ruckeln etc. Voller Durchzug...

Der freundliche meinte das der Druckregler in der HD Punpe oder im Raildruckrohr sitzt und den gäbe es nicht einzeln.

Kann von euch jemand eventuell mehr Info/Input geben?

Dein Mengenregelventil Y94 ist defekt. Ist nicht viel Aufwand das zu wechseln. Sitzt vorne am Motorblock... Ich habe glaube ich 200,- Euro bezahlt in der Werkstatt..

Auch meinen Dank an Dich @wooky_1

Der Fehler tauchte bis jetzt nicht mehr auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen