Fehler 171 gelbe leuchte
Hallo Zusammen, ich habe ein großes problem mit meinem 318i e46 bj 99.
seit monaten leuchtet bei ihm die gelbe leuchte (abgaswerte verschlechtert), ich weiß nicht mehr weiter...hab ihn schon oft in der werkstatt gehabt, haben gelöscht..zeigt fehler 171 gemischanpassung an.
das vorletzte mal haben sie die lambtas und noch so ne klappe ausgewechselt...nach ca. 50 km wieder an :-(
bin noch mal in die werkstatt..sagten mir es wär zu teuer jetzt noch nach den fehler zu suchen!!!
jetzt ist mir eingefallen, könnte es villeicht an den neuen sprit liegen?? die haben jetzt doch irgendwie so ein biozeugs rein??? ich fahr nur super!
hab gute lust ihn zu verkaufen, obwohl er nie was hatte in den 5,5 jahren die ich ihn jetzt fahre.
weiß jemand einen rat??
Danke und schönen abend noch.
Marko
33 Antworten
Hallo zusammen, wollte euch doch auf dem Laufenden halten. Vorhin (Montag ) kam Anruf vom Freundlichen. Der Benzindruck stimmt. Nun wollen sie den LMM den sie vorletzte Woche getauscht haben wieder auswechseln. Sie meinten auch beim neuen LMM kann es sein das die Werte nicht stimmen und deshalb wurde ein Neuer bestellt. Ergebnis erfahre ich morgen (Dienstag ). Mal gucken was so noch kommt. Viele Grüße Rainer
So, nun gibt es wieder etwas Neues vom Freundlichen. Der Zyklon war es nicht. Nun meinen sie das der Kraftstoffdruck nicht stimmen könnte. Aber leider haben sie keinen Adapter zur Hand um das prüfen zu können. Am Montag soll das nun geprüft werden. Dh das Auto steht schon wieder seit letzten Sonntag bei denen. Viele Grüße Rainer
So, nun mal wieder zur endlosen Geschichte. Der jetzt zum 2. mal neu verbaute LMM war es auch nicht. Nun wollen sie aus einem anderen Wagen das Motorsteuergerät probieren. Mal gucken ob es das war. Viele Grüße rainer
mein beileid hast du, an meinem hab ich auch lange rumgedacht, rumgesucht und es war NUR der verd. LMM zum schluss
naja, hoffe du findest bald deinen übeltäter, sonst sind und bleiben es meine Lieblingsautos, keine frage, irgendwann wird es aber vlt. der E90, die Zeit wird kommen 😁
Jetzt aber bin ich mit meinem schwarzen E46 vollstens zufrieden ....!
gruß
Ähnliche Themen
Nun geht es weiter mit der unendlichen Geschichte. Nachdem gestern ein neues Motorsteuergerät verbaut wurdem war der Fehler (glebe Lampe ) immer noch vorhanden. Heute haben sie die Einspritzdüsen getauscht. leider ohne Erfolg. Das Auto steht schon wieder 10 Tage dort. Freitag soll es weitergehen. Fällt euch dazu vielleicht etwas ein? Viele Grüße Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainerkurt
Nun geht es weiter mit der unendlichen Geschichte. Nachdem gestern ein neues Motorsteuergerät verbaut wurdem war der Fehler (glebe Lampe ) immer noch vorhanden. Heute haben sie die Einspritzdüsen getauscht. leider ohne Erfolg. Das Auto steht schon wieder 10 Tage dort. Freitag soll es weitergehen. Fällt euch dazu vielleicht etwas ein? Viele Grüße Rainer
Ich kann nur sagen: DISA. Das war bei mir des Rätsels Lösung. Schlag den Hafensängern bei deinem Händler das mal vor. Die scheinen ja nur rumzuraten. 😉
Ich habe sie gestern auf die DISA angesprochen. Sie meinten da hätten sie geguckt und die wäre es auch nicht. Nun wollen sie gucken ob in beiden!! Krümmern Falschluft gezogen wird. Viele Grüße Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainerkurt
Ich habe sie gestern auf die DISA angesprochen. Sie meinten da hätten sie geguckt und die wäre es auch nicht. Nun wollen sie gucken ob in beiden!! Krümmern Falschluft gezogen wird. Viele Grüße Rainer
Hmmhmmmhmmm. Hört sich ja komisch an. Fährt er sich denn auch merklich unruhig? Hast du Mehrverbrauch? Will sagen: Vielleicht spinnt ja auch nur der Sensor....
Danke für die super schnelle Antwort. Nachdem er die ersten 10 Tage dort war, fand ich der zieht nicht richtig. Dann war er wieder 3 Tage dort. Ich habe festgestellt das er die V max nicht erreicht. Übermorgen hat das Auto dort in den letzten 6 Wochen, drei bei dem Freundlichen gestanden. Viele Grüße Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainerkurt
Danke für die super schnelle Antwort. Nachdem er die ersten 10 Tage dort war, fand ich der zieht nicht richtig. Dann war er wieder 3 Tage dort. Ich habe festgestellt das er die V max nicht erreicht. Übermorgen hat das Auto dort in den letzten 6 Wochen, drei bei dem Freundlichen gestanden. Viele Grüße Rainer
Bei mir wurde auch mal die motorgehäuseentlüftung inkl. Ventilen getauscht. Die Schläuche waren schon recht schlammig. Ölabscheider war auch schon mal eine Diagnose. Hilft das?
Danke für die Antworten. Beim Freundlichen haben sie am Freitag, also gestern, die Steuerzeiten gemessen. Aber die waren es auch nicht. Ich habe denen empfohlen am Montag einen Ingenieur von BMW München zu befragen. Mal gucken was da noch so alles kommt. Ich werde euch weiter berichten. Viele Grüße Rainer Ach ja, alles was ihr empfohlen habt wurde alles gemacht, aber ohne Ergebnis.
So, also was du du Zeit und Geld investierst, ist ja dann das ganze gar nicht mehr wert !!!
Wo bitte hast du denn diesen BMW gekauft???
MfG
Was heist Zeit und Geld? Das Auto hat man gerade 42 Tsd runter. Außerdem besteht eine Gebrauchtwagenversicherung. Warum sollte man also nicht nach dem Fehler suchen?
Viele Grüße Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainerkurt
Was heist Zeit und Geld? Das Auto hat man gerade 42 Tsd runter. Außerdem besteht eine Gebrauchtwagenversicherung. Warum sollte man also nicht nach dem Fehler suchen?
Viele Grüße Rainer
Seh ich auch so. Solange du keinen Heller dafür bezahlst, sollen die sich mal ein bisschen Mühe bei der Diagnose geben. Ich hoffe nur, du bekommst einen kostenlosen Leihwagen. 😉
So, nun regt sich beim Freundlichen etwas. Nachdem das Auto heute genau seit 16 Tagen dort steht, sind sie der Meinung das sie sich wohl verrant haben. Das Auto soll nun in die Hauptniederlassung gebracht werden. Mit brennender gelber Motorkontrolllampe. Ob die da wieder vorn vorne anfangen, weiß ich nicht. Der Meister sagte heute das es nun langsam peinlich wird. Was meint ihr dazu? Viele Grüße Rainer