Fehler: 16804 Bank 1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering sporadisch

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Nachdem seit ein paar Tagen bei meinem Golf 4, 2.0l, Benziner, 89500 km die Warnleuchte für Abgasqualität aufleuchtet war ich heute mal beim Freundlichen. Fehlerspeicher ausgelesen ergab:

16804 Bank 1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering sporadisch

Anschließend wurde noch eine "geführte Fehlersuche" durchgeführt. VW kam dann zum Entschluss, der Kat müsse ausgetauscht werden, könnten aber nicht 100% sagen ob das tatsächlich der Fehler ist! Ich soll also ~ 750 EUR zahlen und bin dann nicht mal auf der sicheren Seite?!

Hat jemand von euch Erfahrung zu dieser Fehlermeldung? Kann das auch andere Ursachen haben? Ich zahl doch keine 750 Flocken und weiß dann nicht mal ob mein Kat tatsächlich defekt ist? (Ich habe den Kat definitiv nicht beschädigt, weder Golf mal angeschleppt, Billigsprit getankt, zu viel Öl eingefüllt, oder ähnliches)

Vielen Dank für eure Antworten! 😉

cu,
donatz

45 Antworten

Wenn Fehler im Speicher stehen oder gar die Leuchte an ist bekommst garantiert keine AU Plakette. Der Geber kann ja schon wieder ne Macke haben, oder ein Drahtbruch im Kabelbaum. Man müsste mal die Temperaturen per OBD auslesen ob die einigermaßen mit der tatsächlichen Kühlwassertemperatur übereinstimmen. So kann man den Geber testen.

und ich überlege ja jetzt auch ob ich zu vw gehen soll oder nicht...
wie du sagt, bei nass kaltem wetter ist es nur...mhh keine ahnung.
wiviel euros hast du schon ausgegeben?

Hallo Zusammen,

ich fahr einen Bora 1.6 BJ 2002,

hab den Fehler 16804 auch schon seit nem halben Jahr aufleuchten,
lösche ihn hin und wieder mit der OBD Verbindung raus.
Dies hält dann bis zu 100 km.

Mir ist nun aufgefallen, dass der Fehler aufleuchtet,
wenn ich auf nr Bundesstraße/Autobahn mit 100km/h
im 5. Gang fahr bei ungefähr 3-4 tausend Umdrehungen.

Werde diese Woche mein AU auffrischen lassen,
mal sehen ob ich durch komm,
natürlich lösch ich davor wieder den Fehler...

ich bin mittlerweile auch ein Profi im Fehler löschen via wbh_diag ;-)

Nr. DTC Fehlerbeschreibung Status/Ursache
1 16804 35 P0420 Bank1,Katalysatorsystem Wirkung zu gering

Zwischenzeitl. hab ich auch mal ein Software-Update machen lassen, was leider auch nix gebracht hat.

Nun meinte mein freundlicher noch das eventuell ein Riss in dem Wickel-Rohr vor dem Kat sein könne. Dafür gibts nen Rep-Satz den er mir einschweißen könnte. Mal sehen, wenn ich die 150 EUR über hab werd ich das vielleicht noch machen lassen (und bei der Gelegenheit auch gleich die Kat-Dichtungen checken, wurde hier auch schon einmal als Fehler-Quelle zu unserer Abgasleuchte genannt)

Den KAT werd ich definitv nicht wechseln, duch die letzte HU/AU im Januar 09 bin ich ohne irgendwelche Probs gekommen. Und 1000 EUR ins Blaue zu investieren ist mir 100% to much.

Vielen Dank!
Ciao,
donatz

Ähnliche Themen

Mit der AU wirst du keine probleme bekommen.

Hatte auch das Problem bei meinem Bora.
Hab mir n gebrauchten KAT und neue Dichtungen geholt und gut wars!
Der Freundliche wollte 1400€ für n neuen KAT von mir haben.

Der alte KAT war wirklich nicht mehr in Ordnung!

Die Lambdasonde kann es nicht sein. Entweder sie funktioniert oder nicht.

hallo, ich kämpfe nun auch schon seit Monaten mit dem Fehler. Habe den großen Check beim freundlichen ebenfalls hinter mir. Mein Auto, ein Skoda Octavia 2,0l 4x4, Bj.2000, ca. 100.000km. Da der Fehler heißt "Bank 1....", muss dieser vor dem Kat sein... mein Auto besitzt 2 Lambdas, die sind beide in Ordnung (lt. Testbericht). Der freundliche war der Meinung, es kann nur das Flexrohr sein... war auch einleuchtend, also dies gewechselt (und 120 Euronen auch). Fehler gelöscht und los geht´s....
genau 5km..... wieder Lampe an, wieder gleicher Fehler.... da vor der 1. Lambdasonde dann nur noch der Abgaskrümmer, eine Dichtung und dann 4 Zylinder kommen, tippe ich auf Riss im Alukrümmer....
wobei der Kerzenbild der (in Fahrtrichtung) linken Kerze sehr russig war..... (wo mir da einfällt, ich habe die Kerzen ebenfalls getauscht, waren sowieso fällig)......
was meint ihr???

edit: habe nun noch weiter im Forum rumgesucht, den Fehler haben doch mehrere Autohäuser.....
ich werde als nächstes den Temperaturgeber tauschen. Es ist gut möglich, dass der die Ursache ist, wenn der Motor gut warm ist, der Geber aber durch einen Wackler (auch bei mir ist der Fehler sporadisch) plötzlich "kalt" meldet, gibts doch ne Extramenge Sauerstoff, oder??? und schon ist die Wirkung zu gering (erklärt auch den leicht erhöhten Sauerstoffgehalt am Ende des Auspuffs)...
und ich werde mir die Zündkerze nochmal anschauen, wenn die wieder schwarz ist, gibts noch ein neues Zündkabel.. da bin ich spendabel, ist ja viel billiger wie ein neuer KAT....

Zitat:

Original geschrieben von rolo1


AGR =Abgasregelventil zur Abgasrückführung... Klappe auf Funktion überprüfen.

AGR hat leider zwei bedeutungen bei VW.

Den AGR ist auch ein MKB. Ist ein 1.9TDI ;=

tja, hat wohl nicht geklappt, habe gehofft, mit einem neuen Zündkerzenstecker und einem neuen Temp-geber das Problem zu lösen, leider ist nach einer Woche die Lampe wieder an......
ich mache mich nun mal schlau, wie das so ist mit dem fast kostenlosen Austausch des Zündverteilers beim freundlichen Skoda-Händler... denn meine Kerze 4 ist schon wieder verrusst...
oder hat jemand eine bessere Idee???

Hallo,
das mit dem kostenlosen Austusch kann ich knicken.
Mittlerweile gibt´s bei Skoda eine Anweisung (und nur bei Skoda, nicht bei VW oder Audi), wie mit dem Fehler vorzugehen ist:
1. LMM austauschen
2. Lambdasonden austauschen
3. Zündaggregate austauschen (Kerzen, Stecker, Spule)
4. Steuergerät ersetzen mit 06A 906 018 FH Rev. 0,5

zwischen jedem Schritt darf der Kunde ca. 100 km fahren (Feldversuch)

teures Hobby, oder???
ich habe mal in der Bucht geschaut, das besagte Steuergerät stammt aus einem 1,8l Motor...
passt das überhaupt?
kann man das so einfach austauschen????
ist das Gerät updatefähig?? (wegen Rev. 0.5!!!)
mein aktuelles Steuergerät (06A 906 032 BL) soll nicht updatefähig sein...
wer kann dazu was sagen???

Hallo, ich hab einen ähnlichen Fehler, allerdings in Tatmehrheit mit einem zweiten. Da die Technik eh die gleiche ist poste ich hier mal den Link zu meinem Thread in der Hoffnung, das ihr vielleicht noch ein paar Ideen habt. Temperaturgeber ist bereits gewechselt.

Link zum Thread

Bei mir tritt nun seit kurzem auch immer wieder dieser Fehler auf:

Bank 1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering
16804 P0420 035

momentan lösche ich ihn alle 100km mal wieder da ich bis jetzt noch nicht schlau genug bin die Fehlerquelle zu indentifizieren. 🙄
Hat den jemand schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Ich konnte jetzt keine Lösung herauslesen, nur verschiedene Ansätze die aber dann doch wieder nicht zum gewünschten Ergebnis führten.
Wäre dankbar wenn sich jemand von den betroffenen Leuten nochmal zu Wort melden könnte um einen erfolgreichen Reperaturansatz zu posten falls es den einen gibt!

Danke schonmal!

Hallo,
ein Skoda-Kollege aus einem anderen Forum hat den Kat getauscht und seitdem Ruhe...
(vorher Zündanlage, LMM, beide Lambdas...., sehr teures Hobby....)
das wären dann 1200€.....
ich warte noch min. 3 Monate ab, ob sich bei hm noch was tut und spare mal kräftig.....
wenn´s bei ihm wieder leuchtet oder ich eine "günstigere" Alternative finde, poste ich ....
gruss
thybo

Also danke erstmal, das klingt ja alles ganz toll! 🙄

Den Kat werde ich defintiv nicht tauschen da der aktuelle es Einwandfrei durch den Tüv schaffte und mir ein neuer auch viel zu teuer ist. Das Problem ist ja nicht wirklich gravierend da es sich wirklich nur durch die Lampe äußert.
Dann werde ich mal abwarten ob du vielleicht eine "günstigere Variante" in Erfahrung bringen kannst.

Schönen Gruß

also das kann auf jedenfall nicht der kat sein,sondern mehrere ursachen haben,ich würde auf jedenfall die lambdasonde prüfen ob er richtig regelt,es kann auch sein das der fehler nicht wieder kommt,wenn sie den fehler gelöscht haben,das kommt auch vor.
mfg zia

Wenn ich mir den Thread durchlese wird öfter erwähnt das die Lambdasonde entweder funktioniert oder nicht, soweit ich das dann ableiten kann müsste meine also funktionieren. Kann man den die Funktion via Vag-Com testen? Wenn ja werde ich das mal machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen