Fehler 0171 "Gemisch zu Mager (Bank 1)": Was kann es sein ?

BMW 3er E46

Hallo,

habt zuerst mal vielen Dank für die Antworten zum Temperaturfühler. Die Verkabelung, die man ja eigentlich als erstes checken sollte, hatte ich total vergessen. Werde berichten, was das Freitag ergibt.

Aber jetzt noch eine andere Frage: Habe den Fehler P0171 (getestet mit ESI-Tronic und SUN-Tester, sowie einmal beim ADAC) im Fehlerspeicher und die Motorkontrollleuchte leuchtet schön gelb. Motorlauf ist ruhig, nur der Anzug kommt mir manchmal ein wenig reduziert vor und er verbraucht erheblich mehr. Maximalgeschwindigkeit wird erreicht und ansonsten passiert auch nix Ungewöhnliches. ESI und ADAC sagen (korrekt): "Gemisch zu mager (Bank 1)", der SUN-Tester andererseits bemängelt die vordere Lambdasonde. Will diese deshalb dann auch mal gleich mit am Freitag wechseln.

Aber falls es das nicht sein sollte (hab es irgendwie im Gefühl, weil ich dem SUN-Ding irgendwie nicht traue): Was kann es dann sein?

Und können das auch die üblichen Verdächtigen Luftmassenmesser, Nockenwellensensor oder Drosselklappe hervorrufen? Habe die alle bis jetzt noch nicht gecheckt, weil ich so fixiert auf die Lambdasonde bin bzw. war.

Falschluft zieht er nicht, das wurde hingegen schon mehrfach getestet.

Hier nochmal die Daten: E46 318 Coupe, 06/2000, 160Tkm, 118 PS M43TU B19, zu 2: 5, zu 3: 657

Vielen Dank und viele Grüße,

Sven

PS: Der Fuchs hat damit nix zu tun, das war schon vorher

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von intrade


also bist du nun schon 8 jahre mit dem problem am kämpfen?
du hättest in der zeit englisch lernen können und zum diagnosticker werden können ich bin seit oktober leztes jahr daran das zu lernen.
Erstens das scantool das man am obd ansteckt die cods sind nur hinweise wie du nun hofentlich bemerkt hast..........
es kan auch eine corrosion an einem kabel sein die den fehler ferursacht... achtung schpannungsführende kabel müssen belasted werden damit sie sicher gemessen werden können. Am besten mit oscilloscope live messen bei laufendem motor . mit 2000 euro teurem automotive-picoscope und software und gelerntes wissen wie alles funktioniert.
Du brauchst umbedingt den schtromkreis schaltplan. alle sensoren können live ausgemesssen werden
wen es ein oxy lamda sensor ist hats meist 2 ein for und ein nach em kat der for dem kat misst nur luft wichtig es misst die luft im auspuff also zu mager heist zu wenig luft........... kan also eine leckende einschpriz düse sein beim benziner
wen er auf einem zilinder viel zu viel brenschtoff hat was hat es dan nicht mehr im auspuff genügend luft und der oxy-luft sensor misst keine luft , das ist für oxy lambda die neueren sind umgekehrt wide band sensoren die sagen genau das umgekehrte also musst du erst mal wissen welchen sensor du hast wens 5 kabel sind isst es ein wideband , breitband fuel-air sensor sonst mit 3 ein oxy luft sensor zimlich schwirig zum begreifen weil es beim 3 kabel senor das umgekhrte signal ist und es immer die wolt zahl rauf und runter schraubt das macht die luft im auspuff einmal hats luft dan nicht. das teilt der sensor dem ecu motorsteuergerät mit der macht dan mehr benzin oder mehr luft in auspuff für den kat
äh ja...
1. letzter Post 2011
2. du rätst andern english zu lernen?
versuch du es mal mit deutsch!

ich rate nicht englisch zu lernen aber auf englisch gibt es top gratis videos wo beschtätigen was ich gelernt habe ich mache hier auto diagnose hilfe und nich rechtschreibungs kurse gruss intrade

zum beischpil das video erklärt ganz genau was ich geschriben habe bin kein usa fan aber dort hat es super leute die gratis info ins net tun auf höchstem level

http://www.youtube.com/watch?v=oRX2V6_a3dc

Zitat:

Original geschrieben von intrade



Zitat:

Original geschrieben von mz4


äh ja...
1. letzter Post 2011
2. du rätst andern english zu lernen?
versuch du es mal mit deutsch!

ich rate nicht englisch zu lernen aber auf englisch gibt es top gratis videos wo beschtätigen was ich gelernt habe ich mache hier auto diagnose hilfe und nich rechtschreibungs kurse gruss intrade
zum beischpil das video erklärt ganz genau was ich geschriben habe bin kein usa fan aber dort hat es super leute die gratis info ins net tun auf höchstem level
http://www.youtube.com/watch?v=oRX2V6_a3dc

Dem kann ich nur zustimmen - ich bin da in ein Paar Foren am lesen, echt geil.

In UK, aber auch.

@ intrade
das mit dem Oszi ist schon gut aber was bringt dir das wenn du nicht weißt wie die sollwerte seien müssen!!

Habe auch das Problem das mein motor zu mager läuft!!

@ Sven321

hattest du den damals eine lösung gefunden? oder bist du zur anderen Marke gewechselt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@m50tu25 schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:19:47 Uhr:


@ intrade
das mit dem Oszi ist schon gut aber was bringt dir das wenn du nicht weißt wie die sollwerte seien müssen!!

Habe auch das Problem das mein motor zu mager läuft!!

wen du eine lambda sonde hast die 3...... kabel hat also eine alte nicht ein air-fuel ratio sender fon neuen autos alles was 450mv oder nideriger ist is comando den mix fett zu machen 451millivolt und höher ist comando das gemisch auszumagern fon der lambda sonde signal an ecu.

der computer braucht die information das er den kat richtig beheizt und ihn nicht verglüht . Es ist nicht ganz einfach zu verstehen weil der sensor misst ya oxygen und sagt nur dem computer was er misst

wichtig ist zu prüfen ob der o2 sensor signal wecheslt mit oszilloscope kan man die analoge sinus kurve sehn wenn du follgas gibst nimmt der computer die information nicht mehr fom sensor also wen die karre mit follgas gut geht dan ist sicher zu prüfen ob die lamda sonde richtig funktioniert und auch seine beheizung weil uhne heizung funktioniert sie auch nicht immer richtig.

Die kurse bei bosch sind ok ich hab welche für diesel belegt aber die englishen sind 2 mal so gut sogar gratis wie shroedinger box bey youtube erklärt haargenau wie fuel-trim funktioniert

boch hat auch ne info wie du lamdas testen tust auf deutch

wichtig ist der sensor for dem kat weil der nach dem kat ist nur da zum dem computer zu sagen ob der kat funktioniert und wie effizient.

hier ist was auf deutsch fon der lambda kanst du fast alles raus finden mager usw wen sie dan richtig funktionieren tut drum ist das der erste schritt zu testen und verbau keine billig müll aus china bei solchen sachen gruss intrade scope kan man billige kaufen für selber ich hab teures pico und pocket valeman 150 fon conrad mit bnc 1 kanal. mit dem valeman kanst gut o2 prüfen

http://www.bosch-lambdasonde.de/de/pruefungundfehlersuche.htm

zu mager unter follgas last ausgehungert erstes was ich dan machen würde ist den druck des kraftstoffs prüfen und de benzin filter ersetzen wen der schon länger drin war
nicht im 3ten gang mit follgas durchs dorf heizen und testen solte klar sein motor warm und 1ster gang follgas auf ruiger grader strasse reicht vollkommen für test.

gruss intrade

wiso gukst du nicht wo der sensor ist
Temperaturfühler, weil mein Aussentemperaturfühler ja defekt ist und jetzt gerade immer nur noch -40 Grad Celsius anzeigt)
überlege mal wen de computer denkt es sei -40 grad dan ist die luftmasse viel dichter als sie tatsächlich ist wen er dan mit der -40 grad berechnungen anstellt .... kanst auch warten bis es -40 drausen ist und guken ob er dan gut laufen tut hohoho.... guk dir den schaltplan an und find den sensor ........

zu meiner beschreibung mit lambda 450mv ist die mitte der o2 sensor korrektur zu der info weil der sensor luft misst ist es umgekehrt nur bei dem breitband lambda ist es so wie oben beschriben zimlich schwirig aber logisch der sensor misst luft 02 ist luft im abgas also unter 450millivolt wird mehr benzin eingeschprizt wen der sensor nie über 450 millivolt kommt und darüber wenn der schtecken bleibt also keine sinus kurve macht dan nimt der computer treibstoff weg , was man auf em scantool seht ist dan aber warscheinlich wider umgekehrt die information so wie es der sensor ausgibt mager ist fet und fett ist mager die alten o2 nennt man auch auf dem kopfsteh-sensoren. weiss nich ob der boch artikel das auch beschreibt , es its so weil der sensor ya O2 misst . also hoher treibstoff verbrauch bei lean code das heist der computer denkt er lauft zu mager und schmeisst ein haufen treibstoff rein.
das gilt für lamda sonden nicht für breitband sensoren.

@ intrade

stimmt obenrum geht er gut da ist alles normal laut leistungsmessung! Benzinpumpe, -filter sind neu Benzindruck ist im normalbereich sowie im stand als auch bei der fahrt.
Die O2 sonde und das O2 kabel ist neu die heizung funktioniert gut laut ampermeter.

Kann es sein das der O2 eingang des steuergerätes blind geworden ist dh. die signale nicht mehr richtig erkennt?

gruß

Zitat:

@m50tu25 schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:55:30 Uhr:


@ intrade

stimmt obenrum geht er gut da ist alles normal laut leistungsmessung! Benzinpumpe, -filter sind neu Benzindruck ist im normalbereich sowie im stand als auch bei der fahrt.
Die O2 sonde und das O2 kabel ist neu die heizung funktioniert gut laut ampermeter.

Kann es sein das der O2 eingang des steuergerätes blind geworden ist dh. die signale nicht mehr richtig erkennt?

gruß

ja ich würd das signal am ecu prüfen ob es das selbe noch ist wie an der sonde selber ich hab grad geguckt das billig scope ist ein valeman hps 140i mit dem und 2 T nadeln kan man hinten am stecker fom ecu messen T nadeln soltest im modellbaushop bekommen forsichtig einführen die nadeln und nie enkurzschluss machen , es gibt auch oszilloscope nadeln oder die fon den spritzen die nadeln gehen auch gut hab ich gesehen fon nem professionellen fon england

ein scope brauchst du sowiso und ich hab lange gesucht als pocket ist das das beste glaube elv und conrad haben das. um mal schnell en signal zu prüfen . multimeter is nix für volt messungen weil es nur eine messung pro sekunde macht und den mittelwert noch nimmt fon 2 messungen , scope macht tausende messungen pro sekunde drum krigst ein bild der sinuskurve damit- für canbus signal prüfen gehts auch bei neueren autos man muss halt einiges lernen...

so sehen t pins aus und so must backprobing machen halt am ecu wo das kabel rein geht zum ecu

http://farm3.static.flickr.com/2524/4205076048_22f1cd0059_b.jpg

Hi,
danke für deine tipps werde ich am wochenende machen!
Ein zweikanal Oszi habe ich noch im keller, das dürfte für diese zwecke reichen🙂

melde mich...

Danke an alle die mir geholfen haben oder wollten!!

Ich habe nun nach zwei Jahren die Lösung gefunden......

Ich habe ihn verkauft so eine sch.... Karre habe ich in meinem leben nicht gesehen!!!!

Bin komplett am Boden zerstört, nicht weil ich noch mal ca. 2500€ in der Kiste versenckt habe, sondern weil ich so blöd war in der Annahme das ein gleich alter 325iA besser sei als ein 318is der mich 12 Jahe lang ohne Probleme begleitet hat. Was war ein mal Bremsen, Bremsflüssigkeit und ein mal ESD!! In 12 Jahren...

An alle die einen e36 318is haben oder fahren, einmal investieren und wieder jahre lang freude haben!!!! es sei denn deas Chassie ist hin...

Nach ca. 5000€ stehe ich ohne Auto da............ das ist sehr bitter............

Oh man was habe ich nicht allles erlebt und geschaft mit diesem Auto..... und nie hat er mir im Wege gestanden.....

Ich bereure den Verkauf des 318is sehr, ich weine...........

ich habe gehofft du bringst das resultat fon der messung am ecu fon der lambda bank 1 die for dem katalisator.
Was hast du den gemessen am computer mit dem oszilloscope? es solte das selbe signal sein wie am sensor ausgang wen alles ok ist mit der leitung.
also wen das signal am ecu ok war dan würd ich sagen ist die chance gross das der ecu defekt ist
es kan aber andere gründe haben das der ecu nichts mit dem signal macht wen es da in richtiger form ankommen tut. Man muss denken wie der computer um fehler zu finden und das ganze system kennen.

Also gelernt haben wol die meisten hier hoffentlich! das man nicht hin gehen tut und einfach zeugs austauscht ausser man ist 95 zu 100% sicher was genau faul ist

Wenn du ein gutes auto willst kauf dir ein dacia sandero die alte form mit 0 einrichtung je wehniger elektronik müll verbaut ist desto wehniger geht falsch . Wir haben einen seit 3 jahren 30,000km nun das einzige problem war mal kurz das zündschloss spinnte der schlüssel ist auf der start position gehnagen bis ich ihn zurück drehte , Das problem scheint auch beim mk2 sandero zu sein mit billigem zünd schloss Die autos kosteten 6500 euro neu

ich empfehle nicht einen mit voller einrichtung zu kaufen weil dan hast du wider 100 andere sachen die probleme machen . Nissan ist ultra extreem wo wen der draht am innen rückspigel unterbrochen ist macht die drosselklappe nicht mehr auf um luft in den motor zu lassen. 2005+ jahre
das kabel kan beschädigt werden beim scheiben tausch logischer weise.

Zitat:

@m50tu25 schrieb am 5. November 2014 um 20:51:49 Uhr:


Oh man was habe ich nicht allles erlebt und geschaft mit diesem Auto..... und nie hat er mir im Wege gestanden.....

Ich bereure den Verkauf des 318is sehr, ich weine...........

Das problem ist die toleranzen der bauteile an deinem alten auto konnten sensoren funktions-untüchtig sein und du hättest kaum was gemerkt beim fahren, Alles kommt wegen der abgase je höhere die abgas norm desto wehniger toleranzen für die elekrtoniche anschteuerung wenn ein sensor hin ist, fangen 2 andere an zu kompensirern damit sie die abgas norm hin bekommen. und nach langerer zeit sind die 2 anderen sensoren auch im eimer , es ist eine ketten reaktion,

Wie ein domino effekt euro 1-3 minimale probleme euro 4 probleme euro 5 extreme problem euro 6 ultra-extreme probleme mit wann der computer anfangen muss zu kompensiren für sensoren die dreckig sind oder mechanisch or elekronische defekte haben.

langzeit service an neuen autos ist auch etwas was man nie im leben machen soll.

ich kan dir nicht sagen woher ich die info habe aber sie kommt fon einem kurs fon gut bekantem bauteile heresteller.

Langzeit service wurde gamacht weil flotten operatoren geld schpaaren wolten.

Der hersteller hat ausgerechnet wen sie sagen wir 400 autos verkaufen und 50 dafon unter garantie komplett ersezt werden müssen dan ist der profit immer noch höher für die 400 autos plus 50 voll ersezte das sie langzeit service machten! damit der flotten manager mit service kosten geld schpaaren kann. Die autos werden ja sowiso nach 7 yahren ersezt

und Hersteller sind grundsäzlich interessiert neue fahrzeuge zu verkaufen . Also perfekt wen die autos im eimer sind nach 7 bis 10 yahren.......

Fehlercode (P0170) Bank1: Lambdasonde vor Katalysator defekt. Kabel auf Signal bzw. Durchgang mit Volt/Ohmmeter prüfen, Sichtprüfung soweit möglich auf Kabelbruch oder Maderschaden.Behaupte zu 95% ist die Lambdasonde defekt also erst mal erneuern.Selbe Spiel mit Fehlercode Bank 2 (Sonde nach Kat).Falls Sonden vor und nach Kat vorhanden beide Sonden falls es die Steckverbindung zuläßt tauschen (Sonde 1 zu Sonde 2 und umgekehrt), Fehlerspeicher löschen und dann bis zum nächsten aufleuchten warten und Fehlerspeicher auslesen.Falls diesmal Fehlercode Bank2 auftaucht ist wohl alles klar.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Fehlercode P0170, was kann es nur sein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen