Fehlentwicklung: Nasser Sitz bei Türöffnen nach Regen....
Liebe Forumler,
ist Euch auch schon aufgefallen (zumindest denen, die schon einen E70 besitzen..), dass bei Türöffnen nach einem Regen - zumindest im Fond - der Sitz pitschnass wird?
Ich denke da hat BMW nicht ausgiebig darauf geachtet? Was meint Ihr? Oder bin ich der einzige der das bemerkt - bzw. meine Mitfahrer haben es mir schon mehrfach gesagt - bei dem Sauwetter....
Gruß
Jo
22 Antworten
Hi.
Ist mir auch negativ aufgefallen.
Das kommt davon, wenn man nur bei schönen Wetter in der Wüste testet.😁
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
BMW-Sonderzubehör: Schirmköcher mit passendem BMW-Schirm: 69,00 € 😁
Dann aber wie bei den Trappern außen am Dicken angebracht.😁
ab sofort können an der reling beidseitig aussenmarkisen in wagenfarbe angebracht werden 😛
Ähnliche Themen
Du musst Deinen Arsch *Schuldigung Hintern*
nur schnell genug rein- und raus schwingen können 😁
Nee ernsthaft - ist mir auch schon aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Du musst Deinen Arsch *Schuldigung Hintern*
nur schnell genug rein- und raus schwingen können 😁Nee ernsthaft - ist mir auch schon aufgefallen.
Taaaaaaaaaaaaaaanja 😰 🙄 😉 Also nein, hast du wirklich ARSCH geschrieben? 😁 😉
Zum Thema: wen es tröstet, bei meinem 5er ist auch immer die Rückbank nass, wenn ich bei Regen die hinteren Türen öffne; wollte mir schon mal ne Plastedachrinne aus´m Baumarkt dranzimmern - hab es aber aus aerodynamischen Gründen wieder verworfen 😛
Grüße
Dirk
Ja, bei meinem A6 ist das genauso (vorn und hinten). Ist wohl ein Tribut ans Design (Dach nach innen gezogen) und Aerodynamik (keine Dachrinne mehr).
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
tja... wir brauchen wohl einen X5 als 2-türer 😉
... du kannst auch einfach durch die heckklappe einsteigen. Da tropft nichts! 😉
stimmt - mit einem guten kopfsprung kommst du mit gerolltem überschlag und 1/4 körperdrehung bei umgelegter rückbank über die mittelarmlehnen direkt bis ins cockpit 😁
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
stimmt - mit einem guten kopfsprung kommst du mit gerolltem überschlag und 1/4 körperdrehung bei umgelegter rückbank über die mittelarmlehnen direkt bis ins cockpit 😁
... und nicht vergessen im Flug den Schalter zum schliessen der Heckklappe zu betätigen!
Bin gespannt auf das Video!
Gruß Björn
Dirk Bond und eine
"Plastikrinne" 😰
...ich an deiner Stelle würde ich mal "Q" nach einer Lösung fragen 😁
Gruß
SCOTTY
...und das muss einem Bond ein Hund sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von KE55
Dirk Bond und eine"Plastikrinne" 😰
...ich an deiner Stelle würde ich mal "Q" nach einer Lösung fragen 😁
Hähähä, sehr schön! 😁 Mann, da hab ich ja was angerichtet! 😛 😉
Nun, ich denke Q würde eine aus- und einfahrbare Rinne einbauen, die ich dann, aus aerodynamischen Gründen, bei Bedarf per Sprachsteuerung bedienen kann. Ihr wißt schon: Taste drücken und sagen: Regenrinne einfahren oder Regenrinne ausfahren ! Oder so ähnlich...
Werde ihn gleich fragen, wenn er aus´m Baumarkt zurück ist... 😁
Grüße
Bond, Dirk Bond 😉 😁