fehlendes Sicherheitstrennnetz zum Kofferraum

Ford Kuga DM3

Bin ich der einzige, der ein Sicherheitstrennnetz zum Kofferraum beim neuen Kuga vermisst?
Vor allem bei der Fahrt in den Urlaub wird der Kofferraum voll geladen. Geht beim Kuga aber leider nicht, weil bei einer Vollbremsung der ganze Kram durch das Auto fliegt, lebensgefährlich!
Gibt es externe Lösungen, wer kann mir hier sinnvolle Tips geben, vielen Dank.

24 Antworten

Wieso fehlendes Sicherheitsnetz, mir war garnicht bewußt das ein Sicherheitsnetz in der Ausstattung vorgesehen war. Beim c-max mußte ich mir das Netz im Zubehör kaufen, vllt das das beim neuen Kuga auch so.

Nein, habe meinen Kuga Mitte März bestellt, bekomme ihn hoffentlich nächste Woche.
Beim Kuga ist kein Sicherheitstrennnetz vorgesehen, auch nicht im Zubehör, war m.W. so auch schon beim alten Kuga so. Ich benötige eine Lösung für die Sicherheit der Fahrer u. Mitfahrer, ohne den "Himmel" im PKW zu sehr zu beschädigen. Halterungen sind keine vorhanden bzw. vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13


Wieso fehlendes Sicherheitsnetz, mir war garnicht bewußt das ein Sicherheitsnetz in der Ausstattung vorgesehen war. Beim c-max mußte ich mir das Netz im Zubehör kaufen, vllt das das beim neuen Kuga auch so.

Zitat:

Beim Kuga ist kein Sicherheitstrennnetz vorgesehen, auch nicht im Zubehör, war m.W. so auch schon beim alten Kuga so.

http://shop.vogel-hechingen.de/.../...012.html,29510,2,10,5720,0,1,0,0

Ich habe auch Interesse an einer entsprechenden Lösung. Es fehlt nach wie vor der Zubehörkatalog für den Kuga II. Ich habe bei Ford in Köln nachgefragt und die Zusage bekommen, dass dieser ganz bald erscheinen wird (ist auch bei Facebook Ford so zu lesen). Mal schauen, ob hier ein Trennnetz angeboten wird.

Ähnliche Themen

Passform Trenngitter Master-Line für Ford Kuga, Baujahr ab 2013, Montage hinter den Rücksitzen (C-Säule) oberhalb Rücksitzlehne bis Dach, Montage OHNE BOHREN. Voraussichtlich lieferbar AB ANFANG - MITTE JUNI 2013.

http://www.vogel-autoteile.com/.../...13.html,28648,7,10,41011,0,1,0,0

Ich bin derzeit an sowas dran..

Nicht wegen Gepäcksicherung, sollte ich mit dem Auto mal verreisen, werd ich ne Dachbox nehmen
Ist nur gedacht, dass mein Hund die Sitze nicht dreckig wird.
Klick mich

Super, vielen Dank für die Info.
Haben Sie Erfahrungen mit dem Hersteller bzw. mit der Montage???
Kann man den Angaben vertrauen?

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Passform Trenngitter Master-Line für Ford Kuga, Baujahr ab 2013, Montage hinter den Rücksitzen (C-Säule) oberhalb Rücksitzlehne bis Dach, Montage OHNE BOHREN. Voraussichtlich lieferbar AB ANFANG - MITTE JUNI 2013.

http://www.vogel-autoteile.com/.../...13.html,28648,7,10,41011,0,1,0,0

Die Teile von Kleinmetall sind super. Hatte diese in 2 Kombis, perfekte Passform.

Ich habe das Gitter im alten Kuga. Passt perfekt und sitzt bombenfest!
Montage geht schnell und ohne Abitur 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Naturliebhaber


Super, vielen Dank für die Info.
Haben Sie Erfahrungen mit dem Hersteller bzw. mit der Montage???
Kann man den Angaben vertrauen?

Zitat:

Original geschrieben von Naturliebhaber



Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Passform Trenngitter Master-Line für Ford Kuga, Baujahr ab 2013, Montage hinter den Rücksitzen (C-Säule) oberhalb Rücksitzlehne bis Dach, Montage OHNE BOHREN. Voraussichtlich lieferbar AB ANFANG - MITTE JUNI 2013.

http://www.vogel-autoteile.com/.../...13.html,28648,7,10,41011,0,1,0,0

http://www.hundegitterversand.de/
(Video ansehen)
Das mag keine optimale Lösung sein, aber für den Preis zumindest eine Übergangslösung ohne den Himmel aufschneiden zu müssen.

Grüße
Cosmonova

Hallo zusammen,
überlege derzeit mir ein aktuelles Modell zuzulegen, allerdings sehe ich immer noch keine Trennnetze im Zubehör oder habe ich etwas übersehen?

Ein Gitter ist ja nun nicht gerade die flexible Lösung :-(

Genau diese Hundegitter habe ich in meinem Kuga verbaut.....hält bombenfest und kann man jederzeit wieder abbauen-habe auch einen größeren Hund und deshalb diese preisgünstige Gitter geordert...war mit diesem Gitter auch im Urlaub und mann kann bis zum Dachhimmel vollladen...

Zitat:

@nanu87 schrieb am 30. Mai 2013 um 14:42:28 Uhr:


Ich bin derzeit an sowas dran..

Nicht wegen Gepäcksicherung, sollte ich mit dem Auto mal verreisen, werd ich ne Dachbox nehmen
Ist nur gedacht, dass mein Hund die Sitze nicht dreckig wird.
Klick mich

Ich habe mich für das originale Trenngitter von Ford ab Werk entschieden und ich bin sehr zufrieden. Man kann es auch mit wenigen Handgriffen aus- u. einbauen. Hatte früher auch immer aus dem Zubehör, aber ich finde es geht nichts über das Original und bei 300.- Brutto (243.-Netto) Aufpreis.......

Sehe ich das richtig, bei original und ab Werk geordert, befinden sich Halterungen im Dachhimmel?

Diese habe ich nämlich in den Ausstellungsfahrzeugen vermisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen