fehlende Taste für Einparkhilfe - was heißt das??

Audi A6 C6/4F

Hallo,
so langsam fange ich an, mich nach einem Nachfolger für meinen jetzigen 4F umzuschauen. Derzeit ist der 3.0 TFSI mein Favorit. Wenn ich mir bei mobile die Fahrzeuge anschaue, fällt mir auf, dass ganz oft die Taste zum Ein-/Ausschalten der Einparkhilfe fehlt und dort nur eine Blende sitzt (die Taste liegt links überhalb der Beifahrertemperaturregelung). Ich kann mir kaum vorstellen, dass die keine Einparkhilfe haben bei Gebrauchtpreisen bis zu 70k€. Wie ist das denn, wenn man nur eine Einparkhilfe hinten hat, entfällt dann die Taste automatisch? Könnte es also sein, dass die gelisteten Autos mehrheitlich nur eine Einparkhilfe hinten haben?

BTW fällt mir auf, dass nur wenige den Garagenöffner verbaut haben, etwas auf dass ich nur ungern verzichten würde...

Grüße
zweter

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Hoi,

bei mir liegen die Fernbedienungen für die Tore in den (nicht benutzten) Aschenbechern.

MfG Tinchen

...mein Garagentoröffner sitzt die meiste Zeit auf dem Beifahrersitz ist Blond mit zwei Beinen....funktioniert meistens Problemlos....nur wenn es Regnet oder sehr Kalt ist,hört man so ein komisches Murren😉😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...mein Garagentoröffner sitzt die meiste Zeit auf dem Beifahrersitz ist Blond mit zwei Beinen

Sowas hätte ich auch gerne für meinen Beifahrersitz, wo kriegt man das? Ich glaube, eine Home-Link-Funktion nachzurüsten ist billiger und einfacher...

Matthias

... aber mit dem Homelink-Dingens hat man sicher nicht so viel Freude!😁😁😁

Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... aber mit dem Homelink-Dingens hat man sicher nicht so viel Freude!😁😁😁

Tja - aber so weit muss man ja erst mal kommen, dass man Freude hat. Bei mir hat dieses Thema bisher nur Kummer verursacht.

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...
Vorteil: Statt 4 verschiedenene Sender (2 Schrankenanlagen, el. Hoftor und Garage), die sonst nur im Innenraum rumfliegen und rumklappern, hab ich alles aufgeräumt am Dachhimmel und die Tasten sind auch mehrfach belegbar😉...daher für mich wie für den TE unverzichtbar.

Dachte bisher, das homelink nur 3 Tore steuern kann (da drei Tasten).

Wie ist das mit Mehrfachbelegung gemeint: Taste 1 für Tor 1 + Tor 4. Ich stehe vor Tor 1 -> Taste 1 und Tor 1 geht auf. Ich stehe vor Tor 4 -> Taste 1 und Tor 4 geht auf?

Zitat:

Original geschrieben von audicle



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...
Vorteil: Statt 4 verschiedenene Sender (2 Schrankenanlagen, el. Hoftor und Garage), die sonst nur im Innenraum rumfliegen und rumklappern, hab ich alles aufgeräumt am Dachhimmel und die Tasten sind auch mehrfach belegbar😉...daher für mich wie für den TE unverzichtbar.
Dachte bisher, das homelink nur 3 Tore steuern kann (da drei Tasten).

Wie ist das mit Mehrfachbelegung gemeint: Taste 1 für Tor 1 + Tor 4. Ich stehe vor Tor 1 -> Taste 1 und Tor 1 geht auf. Ich stehe vor Tor 4 -> Taste 1 und Tor 4 geht auf?

Korrekt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Funkfrequenzen beider Tore nicht überlagern; d. h. es muss genügend "Abstand" zwischen den Empfangseinheiten vorhanden sein. Bei mir ist es so, dass ich auf Taste 1 mein Garagentorempfänger liegen habe und gleichzeitig den Empfänger zum "Werkstor" meiner Firma. Taste 2 öffnet/schliesst mein Hoftor und gleichzeitig die Schrankenanlage meines Bürocarports. Nur Taste 3 ist einfach belegt.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von audicle


Dachte bisher, das homelink nur 3 Tore steuern kann (da drei Tasten).

Wie ist das mit Mehrfachbelegung gemeint: Taste 1 für Tor 1 + Tor 4. Ich stehe vor Tor 1 -> Taste 1 und Tor 1 geht auf. Ich stehe vor Tor 4 -> Taste 1 und Tor 4 geht auf?

Korrekt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Funkfrequenzen beider Tore nicht überlagern; d. h. es muss genügend "Abstand" zwischen den Empfangseinheiten vorhanden sein. Bei mir ist es so, dass ich auf Taste 1 mein Garagentorempfänger liegen habe und gleichzeitig den Empfänger zum "Werkstor" meiner Firma. Taste 2 öffnet/schliesst mein Hoftor und gleichzeitig die Schrankenanlage meines Bürocarports. Nur Taste 3 ist einfach belegt.

Danke für die Info. Man lernt nie aus, auch als Audi Enthusiast & Faher 😁

Zitat:

Original geschrieben von audicle



Zitat:

Taste 1 für Tor 1 + Tor 4. Ich stehe vor Tor 1 -> Taste 1 und Tor 1 geht auf. Ich stehe vor Tor 4 -> Taste 1 und Tor 4 geht auf?

Das ist ja wie bei Jörg Draeger früher , hinter welchem Tor ist nun der Zonk ?😁

...hier ist der ZONK!

Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


...hier ist der ZONK!

Tinchen

niedlich , Vielen Dank !

Lolli

Die PDC hinten geht nicht auszuschalten ? 
Piept es da die ganze Zeit beim Rückwärtsfahren wenn die Sensoren mit Schnee und Eis verdeckt sind ? 

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Die PDC hinten geht nicht auszuschalten ? 
Piept es da die ganze Zeit beim Rückwärtsfahren wenn die Sensoren mit Schnee und Eis verdeckt sind ? 

Jaha😠

Tinchen

P.S. Kann es sein, dass die Piepsdinger beheizt sind? Ich hatte schon mehrfach den Eindruck, dass die Sensoren schneller abtauen als der Rest.

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von Seefahrersteff


Für den Toröffner habe ich mir einen Schalter ("Kripo Funk"😉für die Schalterleiste übern Klimabedienteil bei Audi bestellt
Davon würde ich ganz gerne mal ein Foto sehen.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Hi Seefahrer,

finde ich ne sehr gute Idee. Kannst Du bitte mal die Teilenummer für den Schalter posten. Würde ich sofort nachbauen.

MfG Tinchen

Also, hat leider ein bißchen länger gedauert, weil ich die ganze Woche auf der Baustelle geschafft habe und zudem meine Frau mit dem Dicken unterwegs war.

Die Teilenummer dürfte die 4F0 035 775 A 5PR sein. Bitte vorher beim 🙂 abgleichen. Nennt sich "Kripo Funk" und kostet 12,85€ inkl. Mwst.!

Der Taster neben dem ESP.

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrersteff


Nennt sich "Kripo Funk" und kostet 12,85€ inkl. Mwst.!

Aha - also ein Schalter mit Leuchtdiode, aber ohne jegliche Beschriftung. Das wollte ich nur wissen, vielen Dank!

Matthias

Aber die Leuchtdiode ist in meinem Fall außer Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen