Fehlende MMI Menüs seit Unterspannung (Batterie leer) -
Hallo zusammen,
erstmal ein herzliches Hallo aus Hamburg. Bin neu hier mit meinem im Februar erworbenen Audi A8 4E 4,2 Benzin/LPG, BJ Apr/05.
Ich würde mich mega freuen, wenn ich hier Hilfe zu meinem Problem finden könnte.
Fahrzeug stand ca 6-7 Wochen, danach war die Batterie zu schwach und musste überbrückt werden. Seitdem fahre ich wieder mit der Batterie. Derzeitiger Ladestand ca 11V, könnte mehr sein.
Seit dem Überbrücken fehlen mir einige Menupunkte im MMI.
Mir fallen da ein
Luftfahrwerk (also das Menu, wenn man auf Car drückt mit)
Solardach für Standlüftung
Benutzer (Fingerprint usw)
Hidden Menu (war vorher aktiviert)
Ambientbeleuchtung
und bestimmt noch weitere, die ich gerade nicht auf dem Radar habe.
Es ist ein MMI 2G mit SW Version 5570. Naviplus im Kofferraum. CD Wechsler im Handschuhfach. keine SD Schächte.
Folgende Lösungsversuche brachten bislang nix:
an VCDS angeschlossen um das Hidden Menu wieder zu aktivieren (Steuergerät 5F Infotainment antwortet nicht) - ist das überhaupt richtig oder ist es doch STG 7?
Auto Scan gemacht - dabei sehr viele Fehler wegen Unterspannung. Habe ich als Ausdruck, könnte ich aber einscannen wenn hilfreich.
Danach alle Fehler gelöscht.
Reset über Affengriff ging nicht, ebenso wenig das Abklemmen der Batterie (Masse) für 1h Stunde. Immerhin gab es hierbei einen Neustart des MMI.
Software neu aufspielen nach Anleitung probiert. TN 4L0 998 961
nach dem "Lesen Meta Deteien" kamen die einzelnen Unterpunkte startend mit MMI ... aber überall war hinten ein "N" für nein, was auch nicht verändert werden konnte. Daher beim Drücken auf "Downlad starten" immer der Fehler "nix ausgewählt" (sinngemäß).
Mittlerweile wurden hinten die Bremsen gemacht in freier Werkstatt trotz fehlendem "Werkstattmodus" nach Rücksprache mit Audi ging das (Werkstattmodus nicht auswählbar). Seitdem ist er ziemlich weit hochgebockt und die gelbe Luftfederungleuchte (die links neben der grünen) leuchtet seitdem.
Ja, so sieht es derzeit aus. Die Freude am Auto ist gerade ziemlich gedämpft. Dre Freundliche meint, das Display müsse ausgestauscht werden (kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, was das damit zu tun haben sollte). Support von PCI Tuning meint, die MMI Interfacebox sei ggfs platt. Aber so im Nachgang zum Gespräch frage ich mich, ob das sein kann, denn dann dürfte diese Anzeige und Bedieneinheit doch gar nichts mehr tun, oder? Also HW platt oder eben nicht (0 | 1).
However, ich weiß nicht mehr weiter... außer halt bei Audi abgeben und abwarten, was nachher auf der Rechnung steht. :-(
Wenn mir jemand helfen kann, wow das wäre was. :-)
PS: Ja, ich habe bereits SuFu bemüht. ;-)
33 Antworten
Schon krass sowas. Einfach mal aus Spaß teure Teile tauschen wollen...
Batterie sollte schon in Takt sein. Man kann ja ganz easy ne Spannungsmessung machen und daran entscheiden, ob die erstmal neu muss. Batterie ist halt von Zeit zu Zeit mal am Ende, ganz normales Verschleißteil
also wenn deine Batterie noch in Ordnung ist sollte eine 1-2 stündige fahrt die auf 60% wieder aufgeladen haben, und du solltes wieder irgendwas mit 12,x Volt haben.
Schaft du das in einer 2 stündigen Autofahrt nicht, dann ist da auf jeden fall eine zelle platt in der Batterie und dann hilft nur tauschen!
Hi, danke. Habe die Batterie nun über Nacht zum laden angeschlossen. 11.1v wenn morgen nicht voll, dann neu 😉
Ähnliche Themen
ja oder so 😉
ok gib mal rückmeldung morgen dann.
Moin, also mit vcds konnte ich stg 7 anwählen. Hidden menu war tatsächlich deaktiviert (0).Nach umstellen auf 1 war es wieder da und im hidden menu selbst konnte ich dann alle fehlenden Menüpunkte wieder sichtbar machen. Meine Gedanken sind dabei immer noch beim Audi Zentrum *Display austauschen * LOL. Nur die gelbe Luftfederungskontrolleuchte konnte ich noch nicht wieder ausstellen, auch nicht durch Fehlerlöschen via vcds. Ich bin so glücklich...
Haben wir doch gesagt, das das Hidden deaktiviert war. 😉
fahr mal das Fahrwerk, ganz hoch per mmi und wieder ganz runter auf dynamic, mach das 1-2 mal dann kann es sein das das Fahrwerk wieder referenzpunkt anfahren muss um zu wissen wo es steht.
hast du mal dann den fehler ausgelesen? wenn ja was steht drin fürs Fahrwerk?
Nee noch nicht. Aber mal ne andere Frage : ich sehe immer noch das solardach nicht im Klima Setup. Habe hidden menu durchgeschaut aber nix dazu gefunden was ich hätte anhaken können. Ne Idee?
Ich bin jetzt auch mit dem Mist beschäftigt.
Meine Batterie ist fast neu (große Varta), aber hin und wieder brauche ich trotzdem mein Powerpack, ohne dass ich etwas stromfressendes gemacht habe. Die Batterie wurde getestet und soll ok sein. Gibt es irgendwelche geheimen Stromfressen, die sporatisch die Batterie leersaugen (vor ein paar Tagen war die plötzlich total leer, so dass nicht mal mehr ein Lämpchen vond er Zündung leuchtete) . Kommt zwar selten vor, kommt aber vor.....
Nach einem Spannungsabfall reagiert nun mein MMI reagiert nicht mehr. Mein Bildschirm ist draußen und meine Lautsprecher auch vorne im Amaturenbrett (B&O). Alle Leuchten am Bedieteil (Navi, Radio etc) sind aus, und wenn ich auf eine der Tasten drücke, kommt zwar das Audi-Logo, dann wird der Bildschirm nach einigen Sekunden aber wieder dunkel. Das gleiche passiert, wenn ich den "Affengriff" mache.
Heute hatten wir kurz mal den Tester (Guthmann) dran und der konnte zu den Systemen (Navi, Tel, TV etc) keine Verbindung herstellen. Die Sicherungen sind auch alle ganz.
War das bei Euch auch so? Wenn ja, wie habt ihr dann die STG7 angewählt?
Und zu allem Überfluss erzählt man mit gestern bei Audi Koblenz, dass erstmal die Software unbedingt ein Update bräuchte (ohne einmal das Auto gesehen zu haben). Als ich das im Januar 2016 das machen lassen wollte, erzählt mir die gleiche Werkstatt, dass dies Blödsinn sei und man kein Update bräuchte und das nichts bringen würde (ich habe mir dann die Version 5570 selbst aufgespielt). Das war nicht der erste "Klopper" von denen und folglich gehe ich da jetzt nicht mehr hin...... wenn ein Laden zu groß wird, geht die Qualität den Bach runter!
Gruß
Martin
Ja, Stromfresser gibt es.
Schau mal per VCDS ob du im Bordspannungssteuergerät Den Fehler "Ruhestrom" findest.
Häufig hängt eines der Steuergeräte und geht nicht in den Sleep-Modus, auf Dauer saugt das die Batterie leer.
Ich bekomme es hoffentlich noch zusammen.... Schliesse das Auto ab, warte bis es dunkel ist (bzw nach Abschliessen 45 Minuten warten und in der Zeit nichts am Auto machen... gar nichts) und ohne Schlüssel zum Wagen gehen..geht man mit Schlüssel hin, erwacht das Keyless, dann schaust du ob der Warnblickschalter leuchtet... leuchtet er, ist irgendein Steuergerät noch aktiv. (Man kann damit erkennen, ob Busruhe herscht oder nicht). Im hellen ist das leider nur schwer zu sehen. Hoffe ich hab das nun nicht durcheinander gewürfelt.
Bei der Software musst du aufpassen: Meinte das Audizentrum die MMi-Software oder Steuergerätesoftware? Letztere kann dir eigentlich nur Audi aufspielen, denn nur die haben die Softwarepakete dafür (und da sehen die im PC, was da auf dem Auto zuletzt installiert wurde).
Oh, noch eine Frage... die Neue Batterie, wurde diese richtig angelernt, oder einfach nur angeschlossen? Ohne anlernen wird das nichts.
@"Und zu allem Überfluss erzählt man mit gestern bei Audi Koblenz, dass erstmal die Software unbedingt ein Update bräuchte (ohne einmal das Auto gesehen zu haben)."
Wie soll das gehn wenn das MMI nicht hochfährt.
Wenn du die 5570 aufgespielt hast ist das bereits der letzte Stand.
Zieh mal den Lichtwellenleiter stecker an der HU raus.
Schalt das MMI ein.
In der LWL Buchse der HU muss es nun ein paar mal rot blinken.
Ist das nicht der Fall oder leuchtet sie dauernd ist die HU defekt.
Super Idee direkt in einen Laser zu gucken...... Wenn man das rote Licht mit dem Auge sieht, dann bedeutet es, dass das Laserlicht die Netzhaut trifft. Über eine Reflektion ist das deutlich augenschonender.