Fehler Radlaufsensor weiterhin

Audi A8 D3/4E

Radlaufsensor hatte einen Fehler und wurde mit Kabel zum STG getauscht und es ist immer noch der Fehler da

Hat jemand einen Rad / Erfahrung damit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROUGHNECK84


Radlaufsensor hatte einen Fehler und wurde mit Kabel zum STG getauscht und es ist immer noch der Fehler da
Hat jemand einen Rad / Erfahrung damit

Toller Titel und ausführliche Beschreibung... Dann tauscht man etwas auf gut Glück und Fehler ist immer noch da...

Hi
Vielleicht magst Du uns ja eine etwas genauere Beschreibung abgeben und lässt Dir den Fehlerspeicher auslesen. Diesen postest Du dann als Anhang hier rein.

Es wird gerne geholfen hier, aber mit "Fehler - Fuck - Hilfe" zuckt nicht mal die Glaskugel.

Also bitte zuerst abregen und dann sachlich das Problem schildern. Einen "Radlaufsensor" kenne ich nicht, bei keinem Wagen, was soll denn das sein ?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei mir war gleiche Fehler erste Verdacht el parkbremse die Motoren , am Schluss war Steuergerät am a.... ,Sitz unter Batterie hinten rechts ,

Steuergerät am a....? Welches steuergerät??

Steuergerät für parkbremse , ist der Fehler bei dir immer ?

Am a.... "Arsch"

Ähnliche Themen

Hast schon Fehler ausgelesen ?

Zitat:

Original geschrieben von ROUGHNECK84


Radlaufsensor hatte einen Fehler und wurde mit Kabel zum STG getauscht und es ist immer noch der Fehler da
Hat jemand einen Rad / Erfahrung damit

Toller Titel und ausführliche Beschreibung... Dann tauscht man etwas auf gut Glück und Fehler ist immer noch da...

Hi
Vielleicht magst Du uns ja eine etwas genauere Beschreibung abgeben und lässt Dir den Fehlerspeicher auslesen. Diesen postest Du dann als Anhang hier rein.

Es wird gerne geholfen hier, aber mit "Fehler - Fuck - Hilfe" zuckt nicht mal die Glaskugel.

Also bitte zuerst abregen und dann sachlich das Problem schildern. Einen "Radlaufsensor" kenne ich nicht, bei keinem Wagen, was soll denn das sein ?

Vielleicht magst Du uns ja eine etwas genauere Beschreibung abgeben und lässt Dir den Fehlerspeicher auslesen. Diesen postest Du dann als Anhang hier rein.

Es wird gerne geholfen hier, aber mit "Fehler - Fuck - Hilfe" zuckt nicht mal die Glaskugel.

Also bitte zuerst abregen und dann sachlich das Problem schildern. Einen "Radlaufsensor" kenne ich nicht, bei keinem Wagen, was soll denn das sein ?Hi Rene´, hast Dir aber Zeit gelassen 🙂😁 Mir zuckt es da auch öffters in den Finger´n. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Turbomitch


Hi Rene´, hast Dir aber Zeit gelassen 🙂😁 Mir zuckt es da auch öffters in den Finger´n. 😎

Hi Mitch

Ja zwischen den Pausen arbeite sogar ich auch ein paar Minuten, war grad am Arbeiten, aber jetzt habe ich wieder ein paar Stunden Pause 😉

Lasst sie doch, die verstehen sich doch scheinbar ...

ja wir verstehn uns ,wenn der junge kein vcds hat kann man doch paar tipps geben ,und nicht gleich hier klugscheissen

POPCORN****TIME*****

.....

Meine mutter hatte das selbe !!
Steuergerät neu !! Nichts war
Dann haben wir einen parkbremsen motor geholt und schwub ging es wieder
Der parkbremsenmotor hat in drinne einen so genannten hall sensor ( koregiert mich wenn ich falsch liege )
den hat er laut pc immer wieder rein geschmissen ...dann wie gesagt neuen geholt weg war es ...
...

Piept deiner auch die ganze zeit ?,

Beschreib es mal genau weil deine aussage sehr schwach ist und man dir so nur wenig helfen kann ...

Hallo !
Bei mir war es das ESP/ABS Steuergerät vorne im Motorraum, bei dem eine Leiterbahn gebrochen war.
Steuergerät wurde repariert, seit dem ist Ruhe.

Lg, René

ohne genauen fehler ist das alles nur vermutung die keinem weiter hilft.

am besten an jemand aus der vcds userliste wenden

hatte gestern so eine gehabt:
da war was gehäuse an der hinteren bremse recht gebrochen ,wodurch wasser eidrang und die bremse spinnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen