Fehlende Lizenz

Audi Q4 FZ

Liebe Motortalk Forum
Evtl. jemand hier einen Tipp für mich. Vor einer Woche mit grosser Freude den neuen Q4 abgeholt. Soweit alles wunderbar. Bei der Übergabe alles korrekt eingerichtet und mit MyAudi App verbunden, perfekt.

Seit eine Woche später meint die App ich hätte keine gültige Lizenz. (siehe Bild) Die selbe Meldung kommt ebenfalls wenn ich auf die Satelitenkarten umschalten will. Auch hier ist die Meldung, dass eine Lizenz fehlt und ich diese online verlängern müsse. Kann das sein? Auf der App selber ist das Fahrzeug noch da wird richtig angezeigt nach dem Login, aber es findet offenbar keine Kommunikation statt. Die Restreichweite wird auch nicht angezeigt.

Wie würdet ihr gehen? Hatte jemand dieses Problem auch schon? Muss ich bereits den ersten Termin mit der Garage abmachen und vorbei gehen? Oder kann man das selber beheben? An der Ausstattung kann es nicht liegen, ich habe das grosse MMI mit allen bestellbaren Optionen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Screenshot App
229 Antworten

Zitat:

@granininektar schrieb am 15. Januar 2022 um 10:39:48 Uhr:



Zitat:

@FRADUEH schrieb am 15. Januar 2022 um 10:22:48 Uhr:


Ich mache später ein Foto. Ich bin auch nach wie vor nur Gast im Q4. Bei jedem Start muss ich die Privatsphäre mit Ok bestätigen.

Das ist bei mir ebenfalls so. Was muss da noch Händlerseitig getan werden?

Leider kann da auch der Händler nichts machen.
Die Profilfunktion ist bislang in der MMI Software nicht enthalten. Bleibt nur auf das angekündigte Update (laut meinem Händler im Februar) zu warten…

Zitat:

Ich bin auch nach wie vor nur Gast im Q4. Bei jedem Start muss ich die Privatsphäre mit Ok bestätigen.

Das ist bei mir ebenfalls so. Was muss da noch Händlerseitig getan werden?

Ich bin Hauptnutzer und muss das auch immer beim Start wegklicken. Ich habe hier gelesen, dass man das Privatspährefenster nie wegbringt, oder gibt es da andere Erfahrungen?

Nein, da fehlt einfach noch die entsprechende Funktion in der MMI Software. Soll ja mit einem zukünftigen Update nachgeliefert werden. Da hilft leider erstmal nur abwarten und Kaffee trinken :-D

Zitat:

@hoewel schrieb am 13. Januar 2022 um 20:03:20 Uhr:


Bevor du in Ingolstadt deinen Audi in Empfang nehmen kannst, muss dir dein Händler den Abholschein aushändigen. Den erhältst du aber nur/erst, wenn du beim Händler die Rechnung bezahlt hast. In Ingolstadt wird man dich bezüglich festgestellter Mängel mit dem Hinweis wegschicken, dass der Mangel erfasst ist und alles andere beim Händler abgearbeitet werden muss. Die Auslieferungszentren in Ingolstadt und Neckarsulm sind doch Ur Dienstleister für die Händler, um ein besonderes Erlebnis der Abholung zu präsentieren. In wenigen bekannten Fällen werden in Ingolstadt kleinere optische Ausbesserungen vorgenommen.

Das ist mir schon klar.
Ich würde mir im Vorfeld schriftlich bestätigen lassen, das eben die zugesicherten Eigenschaften funktionieren.
Sollte der Händler das verweigern, könnte ich immer noch auf Abholung beim Händler bestehen…
Bezahlung dann erst nach Prüfung des Fahrzeuges.

So wie es aber aussieht, sollten diese Themen bis März/April erledigt sein.

Ähnliche Themen

Oha, es passiert etwas ????

.jpg

Trotz Reboot des MMI am Vormittag, danach Installation der Webdienste und einer neuen Navigationsdatenbank über OTA, habe ich den Fehler bei den Lizenzlaufzeiten immer noch.

Die myAudi App funktioniert aber mit den für den Q4 verfügbaren Funktionen.

Kann mich dem nur anschliessen - keine Veränderung bzw Besserung.
Versionsnummern der Software sind immer noch die gleichen wie gestern, einzig eine neue Navigationsdatenbank vom Januar.

Damit immer noch nur Gastnutzer, kein Route-Senden, kein Ladetimer, Anzeige Lizenz 'Es ist ein Fehler aufgetreten' ...

Mich würde auch mal interessieren, was da installiert wurde. Denn verändert hat sich nichts.

Zitat:

@FRADUEH schrieb am 18. Januar 2022 um 15:52:55 Uhr:


Mich würde auch mal interessieren, was da installiert wurde. Denn verändert hat sich nichts.

Es war ein Navigationsupdate. Da werden auch Webdienste aktualisiert wie Verfügbarkeit Ladestationen etc...Sonst nix.
Was Featuremäsig ehlt muß über ein SW-Update kommen.
Seit 10 Monaten gabs keins, bei VW 2 und jetzt dann das dritte.

Gewöhnt euch daran. Einerseits sind das sie Kartenupdates, das ist korrekt, auf der anderen Seite werden zumindest im E-Tron angeblich dauernd Funktionen neu installiert, die vorher schon da waren. Sie haben es auch schon geschafft, dass nach solchen Meldungen plötzlich mit dem Fahrzeug bestellte und bezahlte Funktionen angeblich wegen abgelaufener Lizenz nicht mehr verfügbar waren, das wurde dann wieder korrigiert und man konnte die Funktionen wieder nutzen.

Dass "sich etwas tut" ist korrekt - bei Audi schraubt wieder jemand an den Servern rum. Nach mehrjähriger Erfahrung mit Audi und Online-Services bin ich aber beim Auftauchen solcher Meldungen längst nicht mehr euphorisch, sondern eher vorsichtig, abwartend und prüfend.

@a380fly :

Hast Du mittlerweile weitere Informationen von Audi bekommen ?

Ich bin nach meiner Mail an H Duesmann kurz darauf 3 mal von Audi angerufen. Mir wurde versichert, dass die Probleme der connect-Dienste jetzt Vorstandspriorität bekommt und alle beteiligten Bereiche sich dazu zusammengesetzt haben. Kurz nach meinem 1. Gespräch haben alle verfügbaren Dienste bei mir funktioniert. Das Problem „fehlende Lizenzen“ ist seitdem weg. Die Länge der Lizenzlaufzeiten kann ich bei mir nicht auslesen, das System meldet einen Fehler.
Nach meinem 2.Gespräch ließ sich auch endlich der Download aktueller Navigationsdaten durchführen. Bei meinem Q4 hat sich die Datenbank automatisch OTA aktualisiert.
Ein Problem bei Audi ist die zu dezentrale Organisation der zuständigen technischen Bereiche für dieses Thema.
Zudem gibt es viele Schwierigkeiten aufgrund der alle IT-Bereiche betreffenden Java-Sicherheitslücke log4j.

Ich habe vorgeschlagen, dass Audi über myaudi seine Kunden über Aktuelles (Ausfälle, neue Features, SW-Updates etc.) proaktiv informieren könnte.
Das war es im Großen und Ganzen.

Eben ist ein automatisches Update erfolgt und sieht da, die App funkt nun und zeigt mir zb Restreichweite an, Klimatisierung, etc.

Das Auto ist aber weiterhin nur als „Gast“ angemeldet..

Seit Samstag habe ich keine Kommunikation mehr zwischen App und Fahrzeug. Somit sind die Dienste in der App erneut nicht funktionstüchtig. Das Auto ist nicht erreichbar, egal wo es steht. Hat noch jemand dasselbe Problem?

Nein, ich habe gerade geladen und per App verfolgt und den Klima-Timer für morgen eingestellt. Hat beides funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen