Fehlende Lizenz

Audi Q4 FZ

Liebe Motortalk Forum
Evtl. jemand hier einen Tipp für mich. Vor einer Woche mit grosser Freude den neuen Q4 abgeholt. Soweit alles wunderbar. Bei der Übergabe alles korrekt eingerichtet und mit MyAudi App verbunden, perfekt.

Seit eine Woche später meint die App ich hätte keine gültige Lizenz. (siehe Bild) Die selbe Meldung kommt ebenfalls wenn ich auf die Satelitenkarten umschalten will. Auch hier ist die Meldung, dass eine Lizenz fehlt und ich diese online verlängern müsse. Kann das sein? Auf der App selber ist das Fahrzeug noch da wird richtig angezeigt nach dem Login, aber es findet offenbar keine Kommunikation statt. Die Restreichweite wird auch nicht angezeigt.

Wie würdet ihr gehen? Hatte jemand dieses Problem auch schon? Muss ich bereits den ersten Termin mit der Garage abmachen und vorbei gehen? Oder kann man das selber beheben? An der Ausstattung kann es nicht liegen, ich habe das grosse MMI mit allen bestellbaren Optionen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Screenshot App
229 Antworten

Hat jemand das Problem per Werkeinstellungensreset, Neustart, User neu hinzufügen usw. Lösen können? Bei mir stehen seit 3 Wochen die Demolizenzen drin und die Audi Connect Hotline konnte das Problem bisher nicht lösen.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 21. Mai 2023 um 17:02:30 Uhr:


Hat jemand das Problem per Werkeinstellungensreset, Neustart, User neu hinzufügen usw. Lösen können? Bei mir stehen seit 3 Wochen die Demolizenzen drin und die Audi Connect Hotline konnte das Problem bisher nicht lösen.

Hallo @stevoboy,
ja, ich konnte das Problem bei mir über einen Reset auf Werkeinstellungen beheben.
Danach konnte ich mich allerdings nicht mehr selber als Hauptnutzer anmelden. Warum, keine Ahnung. Dabei konnte aber die Audi Connect Hotline helfen.

PS: In Bezug auf die Lizenzen selbst wurde mir empfohlen zum Freundlichen zu gehen. Die Hotline könne da nicht helfen. Ich hab dann erstmal den Reset versucht und es hat funktioniert.

Viel Erfolg!

Ich hatte am Anfang auch nur Demo-Lizenzen. Auch bei mir wurden die richtigen Lizenzen nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen geladen. Ein Problem mit Hauptnutzer gab es bei mir dabei nicht.
Ich habe aber die alte Software-Version 3616.

Bei mir hat das mit den Werkseinstellungen wahrscheinlich nicht geklappt (gestern zurückgesetzt).
Heute Nachmittag beim Audi connect Service noch mal Druck gemacht, vor 4 Stunden dann plötzlich funktioniert die Anzeige auf der App wieder und die Lizenzen werden im Fahrzeug richtig angezeigt. Keine Ahnung was es jetzt genau war.

Ähnliche Themen

Werkseinstellung, Passwort neu, … probiert und alles nichts gebracht - habe min einmal am Tag kontrolliert. Jetzt gerade wieder geschaut und es funktioniert wieder. Fehlerbehebung hat genau eine Woche gedauert seit dem ersten Kontakt mit der Audi Hotline. Musste nicht in die Werkstatt. Audi Vorgangsnummer 0001891653

Meine Fallnummer 0001894804, falls das jemand hilft. Behebung etwa 2 Wochen, 6x angerufen :-).

Grüßt euch,

Gleiches Problem. 3 Anrufe mit dem Audi Support. Jetzt übernimmt es die technische Abteilung. Lt den Support könnte man aber auch zum Audi Partner gehen. Die würden dann wohl den Laptop kurz schließen und die Demo Lizenz rausnehmen. Machen wir nur nicht, da es jetzt in den Urlaub geht :-)

Asset.PNG.jpg

Bevor AUDI neue Fahrzeug entwickelt, bewirbt und mit super Feature anpreist, sollte AUDI erstmal lernen, wie man Software entwickelt und pflegt. Es krankt an Basics, die alle anderen besser können!

Noch immer fühlt sich kein Entwickler gewogen, dass seit drei Wochen bestehende Problem mit der nicht funktionierenden APP (keine Lizenz vorhanden) zu lösen. Fallnummer 0001907101. Stimmt, ich habe das Fahrzeug bereits bezahlt und abgeholt, dann kann man den Kunden nach hinten schieben, das Geld haben wir ja sicher! Meine Unzufriedenheit mit dem Fahrzeug steigt! Selbst das Einschalten der Klimaanlage/Heizung aus dem Büro ist nur über die APP (die aber nicht funktioniert) realisierbar und so musste ich mich im Anzug in ein überhitztes Fahrzeug setzen. DANKE - das ist sehr angenehm. Auch eine Routenplanung mit Ladestopps ist ohne APP nicht möglich.

Es ist untragbar, dass AUDI so eine schlechte unausgereifte Software - wir haben diese früher Bananensoftware genannt, da sie beim Kunden gereift ist - an seine Kunden ausliefert. Ich habe diverse Fälle inkl. Fallnummern genannt, die genau das Problem beschreiben und dort wurde das Problem (das seit 2021 besteht) gelöst. Warum können die Entwickler nicht die Fälle raussuchen um den Fehler schnell und nachhaltig zu beheben? Wenn die SW allerdings so schlecht ist, dass jeder neue Käufer bei AUDI anruft um sich zu beschweren, so kann ich die sehr lange Bearbeitungsdauer verstehen. Dann allerdings sollte AUDI in diesem Zeitalter von modernen Autos keine Fahrzeuge mehr herstellen und TESAR, FISKER und den Kollegen aus China den Vortritt lassen. Ich ärgere mich, dass ich auf den alten Werbeslogan “Vorsprung durch Technik” reingefallen bin, der so wohl nicht mehr zutrifft. Ich dachte, dass ich wieder in ein Premiumfahrzeug investiert habe und nun stelle ich fest, dass es sich um die Premiumholzklasse handelt. Schade, da das Design des Fahrzeugs sehr gefällig ist. Wie heiß es so schön außen hui innen pfui! Zu allem Überfluss erhalten ich quasi täglich vorgefertigte Standardtexte vom Service, dass man das Problem ernst nimmt und die Fachabteilung das Problem gerade (seit Wochen) bearbeitet.

AUDI - sehr schlechter Kundenservice!

PS: Ich habe gerade angefangen AUDI Bashing in Facebook zu starten und in den jeweiligen Berichten zu neuen Fahrzeugen meine Erfahrung gepostet. Wenn wir alle unsere Erfahrung dort posten, erreichen wir vielleicht etwas!

Sorry, aber bei mir funktioniert wirklich alles. Dein Problem scheint ein Einzelfall zu sein. Muss man deshalb ein Audi Bashing starten?

Hast Du Dir die 15 Seiten mit dem Fehler durchgelesen? Es ist kein Einzelfall und die Reaktion von AUDI ist einfach unter aller sau, daher - JA muss ich!

Zitat:

@997-1212 schrieb am 1. Juni 2023 um 22:50:32 Uhr:


Sorry, aber bei mir funktioniert wirklich alles. Dein Problem scheint ein Einzelfall zu sein. Muss man deshalb ein Audi Bashing starten?

Ist kein Einzelfall. Und Audi braucht jedes Mal Wochen um das gleiche Problem zu lösen. Bei mir ging es ganz schnell als ich angekündigt habe, denen den Wagen in die Werkstatt zu stellen und einen Leihwagen zu nehmen.

Das mit der Klima was Wildbat geschrieben hat, kann ich gut nachvollziehen. Ich habe für mich den Workaround gefunden, dass ich beim abstellen des Autos immer überlege, wann ich weiter fahren möchte und eine Standklimatisierung im Auto vorstellen.

Nur zur Info, nach vier Wochen noch immer keine Rückmeldung von AUDI oder gar eine Lösung. Die Fallnummern die genannt wurden, habe ich weitergegeben aber der Schlechtservice schafft es nicht diese zu analysieren um das Problem zu beheben. UNGLAUBLICH schlechter Service von AUDI! Jetzt muss wohl der Anwalt her. Ich betreibe weiter Bashing auf Facebook und es wäre schön, wenn alle Ihre Erlebnisse dort posten würden. Erst dann wird ein Umdenken von AUDI erfolgen und so retten wir vielleicht sogar ein ehemals gutes Unternehmen vor dem Tot durch Inkompetenz bzw. Schlechtmanagement!

Dann weiter viel Spaß auf Facebook...

Wenn Du noch eine andere Idee hast, immer her damit. Ich bin lernfähig und extrem SAUER auf AUDI!

Zitat:

@DeBabbe schrieb am 12. Juni 2023 um 20:37:31 Uhr:


Dann weiter viel Spaß auf Facebook...
Deine Antwort
Ähnliche Themen