Fehlende Lackierung an der Unterseite der Tüten ???

Ford Focus

Fehlende Lackierung an der Unterseite der Türen ???

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass meine 4 Türen an der Unterseite nicht lackiert sind (man sieht nur die graue Grundierung, keine Farbe).
Beschreibung der Stelle : Wenn man eine Türe öffnet und auf die Stirnseite schaust, da wo der Schnapper für das Schloss ist, siehst man ja ein ca. 10 cm breites Blech, das von oben (Fenster) bis zur Unterseite geht und dann im Prinzip der "Boden" für die Tür ist. Seitlich ist es in Wagenfarbe lackiert bis ca. Hälfte des Bogens unten. Wenn man sich aber unter die geöffnete Tür legen würde und sich das Blech anschaut, ist diese nur grundiert und nicht lackiert.
Ist das normal ?
Hat das noch jemand so oder ist bei euch die Tür komplett lackiert ?
Ich denke mal, dass dies ein Reklamitionsgrund ist, oder ?

Gruß
Nik

83 Antworten

Hi @Janno,

und warst Du schon bei deinem Händler, was sagt er dazu ??
Ich warte noch auf die Antwort von Ford.

Gruß
Nik

Ich war am 05.09. beim freundlichen. Er hat Digitalfotos gemacht und will diese zusammen mit einem kurzen Bericht an Ford senden. Auf die Antwort warte ich noch. Aber er gleich gesagt, daß das mind. 1 Woche dauert.
Ich denke, die Türen müssen auf jeden Fall nachlackiert werden. Der Wagen ist Schwarzmetallic. Da fällt die helle Grundierung natürlich richtig auf. Von der Schutzfunktion (Rost) des Lackes mal ganz zu schweigen.

So etwas darf heutzutage einfach nicht mehr passieren.
Und wenn das Absicht ist, um Lack zu sparen, dann ist das ja wohl an der falschen Stelle gespart.

Habe gerade mir noch mal Türen die Türen von unten angesehen. 3 Türen komplett lackiert, nur an der Beifahrertür ist auf der waagerechten Fläche kein Lack. Da wäre ich ja nie drauf gekommen, dass nur eine Tür nicht komplett lackiert ist. Motorhaube ist von innen einwandfrei lackiert.
Das Rädchen für die Instumentenbeleuchtung ist laut Preisliste nur beim Ghia serienmässig.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen73


Das Rädchen für die Instumentenbeleuchtung ist laut Preisliste nur beim Ghia serienmässig.

Hi, das ist richtig. Aber erst ab der Preisliste vom 1.8.2005. Vorher war sie beim Sport auch serienmäßig.

radu

Ähnliche Themen

Heute gebe ich meinen C-Max beim Händler ab. Es werden alle 4 Türen nachlackiert. Auch wenn Ford die Kosten trägt, ärgert es mich, daß bei einem Neuwagen schon nachlackiert wird. Das wird von der Qualität her bestimmt nicht so, wie die Originallackierung. Wenn man das dann später noch sieht, hat man evtl. auch Probleme beim Verkaufen. Von so einer mangelhaften Lackierung habe ich noch von keinem anderen Hersteller gehört. Hoffentlich entstehen durch das Aus- und Einbauen der Türen nicht noch neue Schäden.

Kann ich davon ausgehen, das Ford auch die Kosten für den Leihwagen übernimmt?

Es kann ja wohl nicht sein, das an mich als Kunden ein mangelhafter Neuwagen ausgeliefert wird und mir durch die Beseitigung dieser Mängel auch noch Kosten entstehen.

Hallo, Focus Turnier Bahamablaumetallic, Türen sind durchlackiert, ein Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Janno


Von so einer mangelhaften Lackierung habe ich noch von keinem anderen Hersteller gehört.

Erstmal: Tach zusammen - ist ein sehr informatives Forum hier!

Na ja, dann hättest du dir aber damals mal meinen nagelneuen Astra nicht ansehen dürfen - das Fahrzeug bekam direkt nach der Auslieferung 'ne neue Lackierung der Heckklappe, der Beifahrertür und der Motorhaube. Mal sehen wie der evtl. bald bestellte C-Max denn so ist..... 😉

Gruß Luki

Das Rädchen Instrumentenbeleuchtung

HI habe einen Focus II Trend im Mai bestellt und im Juli geliefert bekommen. Damals war in der Preisliste das Rädchen in Verbindung mit den Nebelleuchten ausgewiesen. Bekam ihn auch ohne Rädchen, mein Händler hat es mir aber nachträglich eingebaut. Das ist also sehr wohl möglich. Berufe dich auf das Bestelldatum, dann bekommst du auch noch das Rädchen dazu. Wie gesagt, nur in Verbindung mit den Nebelleuchten. ;-)

Re: Das Rädchen Instrumentenbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Freddyli


HI habe einen Focus II Trend im Mai bestellt und im Juli geliefert bekommen. Damals war in der Preisliste das Rädchen in Verbindung mit den Nebelleuchten ausgewiesen. Bekam ihn auch ohne Rädchen, mein Händler hat es mir aber nachträglich eingebaut. Das ist also sehr wohl möglich. Berufe dich auf das Bestelldatum, dann bekommst du auch noch das Rädchen dazu. Wie gesagt, nur in Verbindung mit den Nebelleuchten. ;-)

Hallo, wie schon mal beschrieben, habe ich meinen Anfang Juli bekommen. Eine Nachrüstung ist lt. Ford Kundenzentrum und den dort befragten Fachmännern und meinem freundlichen nicht möglich. Mir wurde gesagt, dass es an dem verbauten Steuergerät liegt, das ein nachträglichen Anschluss des Reglers nicht hergibt.

Irgendwie gehen mir da jetzt auch die Argumente aus. Versuche im Moment zumindest eine Entschädigung zu bekommen.

radu

Mein C-MAX ist im August 2005 gebaut und hat Lack an der Unterseite der Türen.

Der Händler hat beim Abholen aber schon etwas seltsam geschaut, als ich unter jede Tür schaute.

Bei meinem Focus ist alles bestens bei den Unterseiten der Türen gelackt ! ! !

Re: Re: Das Rädchen Instrumentenbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von radu


Hallo, wie schon mal beschrieben, habe ich meinen Anfang Juli bekommen. Eine Nachrüstung ist lt. Ford Kundenzentrum und den dort befragten Fachmännern und meinem freundlichen nicht möglich. Mir wurde gesagt, dass es an dem verbauten Steuergerät liegt, das ein nachträglichen Anschluss des Reglers nicht hergibt.
Irgendwie gehen mir da jetzt auch die Argumente aus. Versuche im Moment zumindest eine Entschädigung zu bekommen.

radu

Hi Radu, also der Händler hat einfach einen kompletten neuen Schalter bestellt, in dem das Rädchen integriert ist. Der Wechsel dauert so eine halbe Stunde, weil es neu programmiert wird. Die ganze linke Lichtschalterleiste wird ausgetauscht. Mein Händler hat das alles anstandlos ausgetauscht, mit der Begründung dass ich das Auto im Mai bestellt habe. Und habe den Wagen Ende Juli zugelassen. Und es funktioniert alles tadellos.

Aber ich denke, dass der Einbau des Rädchens eine Kulanzleistung ist. Normalerweise dürfte das für deinen Händler kein Problem sein. Wahrscheinlich will Ford das Rädchen nur noch für die gehobene Ausstattung einbauen.

Wenn es bei mir kein Problem war, dürfte es bei dir auch keins sein. Sag doch deinem Händler einfach, das andere Händler das Rädchen aus Kulanz eingebaut haben. Dann wird dein freundlicher schon tätig. Immerhin will er dich nicht als Kunde verlieren.

Re: Re: Re: Das Rädchen Instrumentenbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Freddyli


Hi Radu, also der Händler hat einfach einen kompletten neuen Schalter bestellt, in dem das Rädchen integriert ist. Der Wechsel dauert so eine halbe Stunde, weil es neu programmiert wird. Die ganze linke Lichtschalterleiste wird ausgetauscht. Mein Händler hat das alles anstandlos ausgetauscht, mit der Begründung dass ich das Auto im Mai bestellt habe. Und habe den Wagen Ende Juli zugelassen. Und es funktioniert alles tadellos.

Aber ich denke, dass der Einbau des Rädchens eine Kulanzleistung ist. Normalerweise dürfte das für deinen Händler kein Problem sein. Wahrscheinlich will Ford das Rädchen nur noch für die gehobene Ausstattung einbauen.

Wenn es bei mir kein Problem war, dürfte es bei dir auch keins sein. Sag doch deinem Händler einfach, das andere Händler das Rädchen aus Kulanz eingebaut haben. Dann wird dein freundlicher schon tätig. Immerhin will er dich nicht als Kunde verlieren.

Hi, ich glaube ja, dass er es machen würde. Nur er hat sich bei Ford erkundigt, auf meine Nachfrage hin hat Ford sich bei ihm nochmal gemeldet und gesagt, dass es technisch nicht machbar ist.

radu

Rädchen

komisch, bei mir war es technisch möglich. und das erst letzte woche. vielleicht sind die Mitarbeiter bei Ford nicht alle darüber informiert. vielleicht solllte dein händler einfach mal so einen ersatzteilschalter bestellen. ich weiss nur das es geht. denn mein Focus ist jetzt komplett so wie ich ihn bestellt habe. Vielleicht kann dein HÄndler dir ja einen schalter aus einem Vorführwagen einbauen. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, das Du das Rädchen doch noch bekommst. Ansonsten den Preis mindern.
Ich musste für die Nebelleuchten incl. Rädchen 155 € Aufpreis zahlen. Ich glaube in Deiner Ausstattungsvariante Sport sind die Nebelleuchten serienmässig mit drin.

Ja, Nebler sind drin und lt. der Preisliste die bis Juli gültig war, auch die regelbare Instrumentenbeleuchtung. Also war es bei mir Serie bei Bestellung, stand in der PL bei Auslieferung ( Anfang Juni ) und auch noch bei der Reklamation.
Mal schauen was da noch geht.

radu

Deine Antwort
Ähnliche Themen