Fehlende Durchzugskraft, sobald ESP leuchtet. Mögliche Ursache?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp von einem erfahrenen Golfer hier.

Der Golf meiner Frau (Golf VI 1,2TSI) hat manchmal ein Problem mit der Durchzugskraft. Die ESP-Leuchte geht dann an und ab diesem Zeitpunkt nimmt der Wagen nur noch stark vermindert Gas an. Wenn man dann anhält, den Motor aus und wieder an macht, funktioniert alles wieder problemlos. ESP-Leuchte ist dann auch aus.

Das Problem tritt verstärkt auf, wenn viel Stop-and-go im Spiel ist oder allgemein bei langsamer Fahrt (Parkhaus, Spielstraße).

Weiterhin leuchtet bei dem Wagen die Motorleuchte dauerhaft gelb.

Wir waren schon bei zwei (freien) Werkstätten. Beide konnten das Problem nicht beheben. Beide haben auch (angeblich) keinen Eintrag im Fehlerspeicher gefunden, was ich allerdings bezweifle. Sei's drum, einen Fehlercode habe ich also auch nicht. Die Motorleuchte war nach einem Werkstattbesuch mal einige Wochen aus, ist aber jetzt auch wieder gelb.

Ich hoffe, dass jemand anhand der Fehlerbeschreibung eine Idee hat?

Und ja, die Idee "geht doch zu einem VW-Händler" hatten wir auch schon. ;-) Ich würde nur gerne vorab wissen, was auf uns zukommt, da wir bei höheren Reparaturkosten überlegen, ob nicht eine Neuanschaffung in Frage kommt. Daher erhoffe ich mir hier etwas Input!

Tausend Dank,
Stefan

15 Antworten

Hallo Gemeinde, nachdem der Golf 6 1.2 TSI meiner Frau auch den Fehlercode P2101 (Drosselklappenstellglied A Steuerungsmotor) ausgeworfen hatte, habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt.

Nach der Reinigung und dem Ausbau taucht der Fehler jetzt öfters auf und der Wagen läuft dann nur noch im Notlauf.

Meine Frage ist jetzt, muss die Drosselklappe neu angelernt werden und wenn ja, wie am Besten?

Vielen Dank

Vorher.jpg
Nachher.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen