Fehlende Ausstattung

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die ersten Bilder aus London gesehen habe und mit dem Konfigurator rumgespielt habe, bin ich schon etwas enttäuscht. Da fehlt so einiges, was ich z.B. heute bei meinem Signum habe oder haben will. Ich hoffe Opel schiebt da noch ordentlich nach:

- Caravan (kommt noch, klar)
- Solar-Protect im Fond und Heckscheibe
- Twin-Audio hinten
- Sonnenschutzrollos hinten
- Einzelsitze hinten (hoffentlich beim Caravan optional)
- Panorama-Schiebedach wie beim Astra (hoffentlich beim Caravan)
- Mehr als zwei Lederfarben (braun, hellgrau fehlen komplett)
- Freie Wahl der Zierleisten (z.B. beiges Leder mit Klavierlackzierleisten) und mehr Auswahl (z.B. Aluminium)
- Stärkerer Diesel (V6 und TwinTurbo kommen hoffentlich)
- Diesel mit Allrad

Von außen gefällt er mir ja sehr gut. Aber die Innenraumbilder, speziell vom Fond, sehen schon bescheiden aus. Ich befürchte den Reisekomfort und Platz des Signums mit Einzelsitzen hinten, Twin-Audio, Solar-Protect usw. erreicht der Insignia leider nicht. Außer der Caravan wird großzügiger und die Ausstattungen werden nachgeschoben...

Greetz
Pecko

Beste Antwort im Thema

Auch bei anderen Herstellern stehen nicht sofort beim Start alle Motoren und Ausstattungen sowie Modellvarianten zur Verfügung.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass man bei Opel immer wieder versucht, das Haar in der Suppe zu suchen, obwohl der Koch glattrasiert ist.

Irgendwie verlangen manche hier immer wieder, dass Opel das Optimum an Auto baut, aber kosten darf es maximal so viel wie ein Dacia. Also im Insignia Forum kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln.

Gruß
Johannes

30 weitere Antworten
30 Antworten

Es fehlen doch eh noch die Hälfte aller Audio-/Navisysteme... vielleicht auch TwinAudio - ich hoffe es in Betracht das meine Tochter dann 3 Jahre alt ist ^^

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Es fehlen doch eh noch die Hälfte aller Audio-/Navisysteme... vielleicht auch TwinAudio - ich hoffe es in Betracht das meine Tochter dann 3 Jahre alt ist ^^

Was soll den da noch groß kommen an

AUDIO/NAVI Geräten

.

Gibt das

CD 300 MP3

und das

DVD 800NAVI

und das

CDC400

kommt noch,damit ist doch alles abgedeckt.

In nem Onlinebericht war nur mal was von nem NAVI Gerät mit 120GB Fetsplatte zu lesen,aber ob das stimmt.

Ein Standheizung wird es wohl ab NOVEMBER 2008 zu bestellen geben(ganz unten in der liste)
Standheizung

... Für mich einfach eine Verschlechterung der Auswahl. Oder wo ist das Problem das Leder vom Zulieferer in 4 statt 2 Farben zu beziehen? ...

der einkaufspreis für zwei lederfarbvarianten mit hoher stückzahl dürfte deutlich unter dem einkaufspreis von vier oder mehr varianten mit geringerer stückzahl liegen, hinzu kommt eine erhöhte logistik (anlieferung, verpackung, getrennte herstellungsprozesse, usw...)

Ich hoffe auch das dass schöne sattelbraune Leder noch nachgeschoben wird. Der Insignia in schwarz oder schneeweiß mit sattelbraunem Leder, Klavierlackdekor, 19Zoll Felgen und dem Twin Turbo Diesel, träum.
Aber ich denke das kommt alles noch, Opel wird sein Pulver nicht gleich mit Markteinführung verschießen. Machen andere Hersteller ja auch so.

Gruß Rehen

Ähnliche Themen

Na klar! Ich kann die Aufregung hier eh nicht verstehen.
Als der BMW E46 eingeführt wurde (ich habe hier den ersten Prospekt noch da) gab es einen einzigen Diesel (320d) und genau eine Radzierblende und als Option ganze 3 (!) Alufelgen bis max. 16", die zudem bei den größeren (328i) dann Serie waren.

Alles andere, weitere Felgen bis 18", zusätzliche Dekoderleisten, Farben, M-Paket etc. kam nach und nach, ebenso wie weitere Motoren und der Touring.

Es ist schon etwas komisch, dass Opel jetzt den Insignia einführt und gleich einige Genossen aufspringen und schreien "wo ist der Caravan" oder "der 1.6turbo fehlt" oder "mir fehlt der Sechszylinder-Diesel", usw.

Kommt alles noch, machen andere auch so, ist ganz NORMAL! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Na klar! Ich kann die Aufregung hier eh nicht verstehen.
Als der BMW E46 eingeführt wurde (ich habe hier den ersten Prospekt noch da) gab es einen einzigen Diesel (320d) und genau eine Radzierblende und als Option ganze 3 (!) Alufelgen bis max. 16", die zudem bei den größeren (328i) dann Serie waren.

Alles andere, weitere Felgen bis 18", zusätzliche Dekoderleisten, Farben, M-Paket etc. kam nach und nach, ebenso wie weitere Motoren und der Touring.

Es ist schon etwas komisch, dass Opel jetzt den Insignia einführt und gleich einige Genossen aufspringen und schreien "wo ist der Caravan" oder "der 1.6turbo fehlt" oder "mir fehlt der Sechszylinder-Diesel", usw.

Kommt alles noch, machen andere auch so, ist ganz NORMAL! 😉

Das war vor knapp 10 Jahren, Heute stehen bei Audi, BMW, MB sofort auch größere Motoren parat, nur mal so nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


...

Das war vor knapp 10 Jahren, Heute stehen bei Audi, BMW, MB sofort auch größere Motoren parat, nur mal so nebenbei.

Nutzt Dir auch nix, wenn Du wie die meisten nur die Basisversion (z.B. A4 1.8 TFSI) bestellst...

P.S.: Um große Motoren ging es hier auch gar nicht... 🙄

Nutzt Dir auch nix, wenn Du wie die meisten nur die Basisversion (z.B. A4 1.8 TFSI) bestellst...

P.S.: Um große Motoren ging es hier auch gar nicht... 🙄

Nö, Hab ich doch auch nicht gesagt, das es mir was bringt 😉 , oder?!
Kommt Zeit, kommt Rat 😛
Trotzdem machen es andere Hersteller besser, bezüglich V6 Diesel

Auch bei anderen Herstellern stehen nicht sofort beim Start alle Motoren und Ausstattungen sowie Modellvarianten zur Verfügung.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass man bei Opel immer wieder versucht, das Haar in der Suppe zu suchen, obwohl der Koch glattrasiert ist.

Irgendwie verlangen manche hier immer wieder, dass Opel das Optimum an Auto baut, aber kosten darf es maximal so viel wie ein Dacia. Also im Insignia Forum kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln.

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


Irgendwie verlangen manche hier immer wieder, dass Opel das Optimum an Auto baut, aber kosten darf es maximal so viel wie ein Dacia. Also im Insignia Forum kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln.

Stimmt. Wenn das wirklich der Querschnitt der typischen Opel-Kunden ist, dann wundert es mich nicht, dass es mit Opel kaum bergauf geht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Nö, Hab ich doch auch nicht gesagt, das es mir was bringt 😉 , oder?!
Kommt Zeit, kommt Rat 😛
Trotzdem machen es andere Hersteller besser, bezüglich V6 Diesel

Die Hauptkonkurenten sidn VW Passat, Ford Mondeo und Skoda Suberb.

Alle Modelle haben etwas gemeinsam: Sie bieten gar keine 6-Zylinder Diesel an!

Wie lange hat es denn beim Golf V gedauert, bis der Kombi kam?

Aber ich vergaß, bei einem Mittelklassewagen ist über den Kombi ja keine Stückzahl zu machen.

Bei dem schönen Wetter kann man doch besser Sachen machen, Leute.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von pecko



- Caravan (kommt noch, klar) TOTO: richtig gg
- Solar-Protect im Fond und Heckscheibe TOTO: Kommt im Caravan, gabs beim Vectra C Limousine auch nie, und einen Signum nachfolger gibt es ja (leider) nicht
- Sonnenschutzrollos hinten TOTO: Gibts im Cosmo
- Einzelsitze hinten (hoffentlich beim Caravan optional) TOTO: siehe oben
- Panorama-Schiebedach wie beim Astra (hoffentlich beim Caravan) TOTO: Lt. Opel kommt das wohl nicht, weil kaum Nachfrage (angeblich)
- Freie Wahl der Zierleisten (z.B. beiges Leder mit Klavierlackzierleisten) und mehr Auswahl (z.B. Aluminium) TOTO: wird eher nicht kommen oder nur gegen hohen Aufpreis (individuell)
- Stärkerer Diesel (V6 und TwinTurbo kommen hoffentlich) TOTO: kommen beide
- Diesel mit Allrad TOTO: ebenso V6 Serie und TT optional)
Etwas besser ? 🙂

Hi Toto,
weißt du zufällig in welchem Leistungsbereich die stärkeren Diesel sein werden? Und wann ca. verfügbar? Wäre schön und schlau von Opel einen zeitgemäß starken Diesel zu liefern und endlich den trägen 3 Liter abzuschaffen. Muss ja kein Monster a la 535 sein, aber 450-500 Nm und etwas über 200 PS wären angebracht. Auch um den heren Zielen, die man bei Opel mit dem Insignia verbindet gerecht zu werden.

Hallo Opelblog, einfach ein bisschen suchen.
Es kommt nächstes Jahr der 2.9 V6 CDTI mit 250 PS und 560(?) Nm.

Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen