Fehlende Ausstattung bei Auslieferung

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo allerseits,
nachdem ich hier schon seit Monaten/Jahren immer mal wieder mitlese, muss ich heute mal um euren Rat/Erfahrung bitten. Nach langem Überlegen und gründlicher Recherche der Preislisten und Ausstattungen habe ich im Februar beim Fordhändler einen Fiesta Active bestellt.
Ecoboost mit 125 PS, 6 Gang Ruby–Rot metallic + Ford Navi Sync 3 + Fahrerassistenz-Paket II + Winterpaket+Komfort-Paket+Ganzjahresreifen.
Wie auch im Kaufvertrag steht auf Basis Preisliste Jan.2021. Habe den Wagen am Montag abgeholt und stelle jetzt nach 3 Tagen fest, dass zwar alle Pakete drin sind, aber die Grundausstattung nicht dem entspricht was ich bestellt habe.
Wie ich jetzt weiß, hat Ford im März die Preisliste erneuert und es fehlen jetzt beim Active (und z.T. auch beim Titanium) verschiedene Features. Konkret habe ich jetzt nicht:

-Ambientebeleuchtung vorn inkl. Vordertürablage- und Fußraumbeleuchtung mit LED-Technik
-Dachhimmel aus Webstoff, schwarz
-Einstiegszierleisten vorn, Active-Design
-Make-up-Spiegel in Fahrer- und Beifahrersonnenblende, beleuchtet

Einiges ist jetzt im Active X, einiges komplett weg.
Gerade die Ambientebeleuchtung mit Fußraum habe ich auch in meinem 7 Jahre alten MK7 und wollte ich unbedingt wieder haben.
Klar steht im Vertrag das Änderungen des Lieferumfangs im Rahmen der technischen Weiterentwicklung möglich sind, aber hier fehlen einfach Sachen.
Muss man das als Kunde akzeptieren, Was ratet Ihr mir?

Vielen Dank für eure Antworten und schönen Abend noch.
Gruß Ronald

27 Antworten

Das klingt doch fair - wie immer Du Dich nun auch entscheidest.

Zitat:

@Ron2021 schrieb am 29. Juni 2021 um 14:55:32 Uhr:


Hallo allerseits,

Angebot des Fordhändlers kam gerade per Mail rein. Man bietet 2 Optionen: Rückgabe des Fiesta und Kaufpreiserstattung oder Entschädigng von 500,- €. Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen.

Gruß Ronald

Ich würde ersteres machen.

Zitat:

@Simonwern schrieb am 29. Juni 2021 um 17:49:01 Uhr:



Zitat:

@Ron2021 schrieb am 29. Juni 2021 um 14:55:32 Uhr:


Hallo allerseits,

Angebot des Fordhändlers kam gerade per Mail rein. Man bietet 2 Optionen: Rückgabe des Fiesta und Kaufpreiserstattung oder Entschädigng von 500,- €. Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen.

Gruß Ronald

Ich würde ersteres machen.

Und dann? Die Grundausstattung hat sich ja geändert, d.h. wenn er erneut bestellt ist es wieder genauso. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 29. Juni 2021 um 21:44:14 Uhr:



Zitat:

@Simonwern schrieb am 29. Juni 2021 um 17:49:01 Uhr:


Ich würde ersteres machen.

Und dann? Die Grundausstattung hat sich ja geändert, d.h. wenn er erneut bestellt ist es wieder genauso. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Wenn ich bei einem Modell, das ich selber konfiguriert und so bestellte und wird nicht so geliefert würde ich bei einem anderen Hersteller das Fahrzeug kaufen wo die besonderen Obtionen auch geliefert werden. Der Markt gibt ja einiges her, Blöd ist halt, wenn man Fordverblendet ist.
Das was die bei den aktuellen Baureihen zusammen streichen aus" Sparwut" ist schon bemerkenswert. Da die Preise dadurch ja nicht geringer werden.Von vorhandener Qualität und Verarbeitungsmängel gar nicht zu reden.

Ähnliche Themen

Beim nächsten Autokauf werde ich mir von allen in Frage kommenden Herstellern die entsprechenden Stück- oder Verbaulisten geben lassen. Dann kann ich genau sehen, welche Einzelteile verbaut werden und habe die Möglichkeit noch Änderungen daran vorzunehmen.

Sollte ein Hersteller mir diese Vorgehensweise verweigern, so werde ich ihn nicht weiter beachten. Das wollen wir doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt. Schließlich bin ich noch der zahlende Kunde.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 30. Juni 2021 um 08:54:03 Uhr:


Beim nächsten Autokauf werde ich mir von allen in Frage kommenden Herstellern die entsprechenden Stück- oder Verbaulisten geben lassen. Dann kann ich genau sehen, welche Einzelteile verbaut werden und habe die Möglichkeit noch Änderungen daran vorzunehmen.

Sollte ein Hersteller mir diese Vorgehensweise verweigern, so werde ich ihn nicht weiter beachten. Das wollen wir doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt. Schließlich bin ich noch der zahlende Kunde.

Dann wirst du wohl demnächst Fahrrad fahren.......weil deine Idee nämlich nicht fruchten wird.Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Hersteller NICHT der Händler dir irgedwelche Produktionsbezogene Daten/Listen geben wird.Bitte nicht falsch verstehen aber die kacken auf Dich/uns als Kunden.Wenn du es nicht bist dann ist es der nächste der da sitzt und das Auto bestellt.Heute bist du in den seltensten Fällen als zahlender Kunde noch König.das mag bei 100.000,- Eur Autos vielleicht anders aussehen wenn der Kunde dann sagt "nö sorry dann geh ich woanders kaufen".Aber in den Regionen in denen wir uns bewegen hat man da so gut wie keinen Spielraum mehr.Ich habe es selbst erlebt wie ein eigentlich völlig offenes und lockeres Verkaufsgespräch kippte.Auf meine Nachfrage ob es denn zu dem Fahrzeug noch etwas "on the Top" geben könnte,wie z.B Fussmatten für den Winter etc. war die Antwort das es das Auto so gibt wie es da steht inkl.des lächerlichen hart verhandelten Nachlass,und wenn mir das nicht passt kaönnte man leider nichts für mich tun.Nach dem Motto "dann müssen sie leider woanders kaufen".Um es mal wie Peter Lustig zu sagen:"Klingt komisch.......is aber so.

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 30. Juni 2021 um 09:40:38 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 30. Juni 2021 um 08:54:03 Uhr:


Beim nächsten Autokauf werde ich mir von allen in Frage kommenden Herstellern die entsprechenden Stück- oder Verbaulisten geben lassen. Dann kann ich genau sehen, welche Einzelteile verbaut werden und habe die Möglichkeit noch Änderungen daran vorzunehmen.

Sollte ein Hersteller mir diese Vorgehensweise verweigern, so werde ich ihn nicht weiter beachten. Das wollen wir doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt. Schließlich bin ich noch der zahlende Kunde.

Dann wirst du wohl demnächst Fahrrad fahren.......weil deine Idee nämlich nicht fruchten wird.Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Hersteller NICHT der Händler dir irgedwelche Produktionsbezogene Daten/Listen geben wird.Bitte nicht falsch verstehen aber die kacken auf Dich/uns als Kunden.Wenn du es nicht bist dann ist es der nächste der da sitzt und das Auto bestellt.Heute bist du in den seltensten Fällen als zahlender Kunde noch König.das mag bei 100.000,- Eur Autos vielleicht anders aussehen wenn der Kunde dann sagt "nö sorry dann geh ich woanders kaufen".Aber in den Regionen in denen wir uns bewegen hat man da so gut wie keinen Spielraum mehr.Ich habe es selbst erlebt wie ein eigentlich völlig offenes und lockeres Verkaufsgespräch kippte.Auf meine Nachfrage ob es denn zu dem Fahrzeug noch etwas "on the Top" geben könnte,wie z.B Fussmatten für den Winter etc. war die Antwort das es das Auto so gibt wie es da steht inkl.des lächerlichen hart verhandelten Nachlass,und wenn mir das nicht passt kaönnte man leider nichts für mich tun.Nach dem Motto "dann müssen sie leider woanders kaufen".Um es mal wie Peter Lustig zu sagen:"Klingt komisch.......is aber so.

Sehe ich auch so, aber an lächerlichen Gummimatten sollte es eigentlich nicht scheitern seitens des Autohauses. Hoffentlich hast du anschließend ganz bestimmt die Tür von aussen zu gemacht.

Zitat:

@Simonwern schrieb am 29. Juni 2021 um 22:19:56 Uhr:



Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 29. Juni 2021 um 21:44:14 Uhr:


Und dann? Die Grundausstattung hat sich ja geändert, d.h. wenn er erneut bestellt ist es wieder genauso. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Wenn ich bei einem Modell, das ich selber konfiguriert und so bestellte und wird nicht so geliefert würde ich bei einem anderen Hersteller das Fahrzeug kaufen wo die besonderen Obtionen auch geliefert werden. Der Markt gibt ja einiges her, Blöd ist halt, wenn man Fordverblendet ist.
Das was die bei den aktuellen Baureihen zusammen streichen aus" Sparwut" ist schon bemerkenswert. Da die Preise dadurch ja nicht geringer werden.Von vorhandener Qualität und Verarbeitungsmängel gar nicht zu reden.

Kann man natürlich machen. Wie lange ist er dann ohne Auto? 3 oder 4 Monate? Ich selbst stand mal vor so einer Entscheidung: Auto vom Händlerhof oder 3 Monate auf nen frei konfigurierbaren warten. Die 3 Monate hätte ich für 1000 Euro nen Ersatzwagen vom Händler bekommen (mit 1500 Euro Selbstbeteiligung beim kleinsten Kratzer). 3 Monate Mietwagen wären übrigens deutlich teurer.
Außer natürlich der TE braucht das Auto nicht zwingend bzw. hat noch nen Zweitwagen, dann spielt das natürlich keine Rolle.

Wie wär es mit "Kaufvertrag komplett rückabwickeln"?
Dann muss doch der Händler dafür sorgen, dass auch das in Zahlung gegebene Auto wieder so dasteht, wie er es übernommen hat.

Hallo allerseits,
wollte nur abschließend mitteilen, dass ich mich für die Entschädigung von 500,- € entschieden habe.
Der Händler hatte auch nochmal durchgerechnet was eine Neubestellung (Active X mit Ambientebeleuchtung und allen gewünschten Paketen) jetzt kosten würde, wären 1400,- € mehr. Wenn ich dann die 500 Entschädigung noch einkalkuliere sind das fast 2000,-€ Unterschied, das ist mir dann doch die Ambientebeleuchtung nicht wert. Einige andere fehlende Merkmale sind ja sowieso komplett gestrichen worden (Schwarzer Dachhimmel, Einstiegsleisten etc.) Hinzu käme nochmal der Aufwand von Berlin nach Rostock (und zurück) zum Händler zu fahren und natürlich die monatelange Wartezeit auf den Neuen. Hoffe ich werde dann trotzdem mit dem Wagen glücklich, sollte dann nicht zu viel nachts fahren ;-) Nochmal danke für eure Meinungen und eine schöne Woche noch.
Grüße Ronald

Zitat:

@Ron2021 schrieb am 29. Juni 2021 um 14:55:32 Uhr:


Hallo allerseits,

Angebot des Fordhändlers kam gerade per Mail rein. Man bietet 2 Optionen: Rückgabe des Fiesta und Kaufpreiserstattung oder Entschädigng von 500,- €. Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen.

Gruß Ronald

500 Euro sind ein schlechter Scherz. Gib den Wagen zurück.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:22:06 Uhr:



Zitat:

@Ron2021 schrieb am 29. Juni 2021 um 14:55:32 Uhr:


Hallo allerseits,

Angebot des Fordhändlers kam gerade per Mail rein. Man bietet 2 Optionen: Rückgabe des Fiesta und Kaufpreiserstattung oder Entschädigng von 500,- €. Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen.

Gruß Ronald

500 Euro sind ein schlechter Scherz. Gib den Wagen zurück.

Haste den thread nicht gelesen? Er hat keine Lust so lange aufn neues Auto zu warten. Was ich verstehe...

Zitat:

@Ron2021 schrieb am 5. Juli 2021 um 10:01:13 Uhr:


Hallo allerseits,
wollte nur abschließend mitteilen, dass ich mich für die Entschädigung von 500,- € entschieden habe.

Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, geht auch ohne die fehlenden Sachen weiter. Die Einstiegsleisten und die Fußraumbeleuchtung kann man nachrüsten, zumindest wenn du den beleuchteten Getränkehalter in der Mittelkonsole hast, ist letzteres überhaupt kein Problem. Siehe entsprechenden Thread hier im Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...leuchtung-st-line-x-t6977434.html?...

Um den schwarzen Dachhimmel ist es schade, den nachzurüsten wird etwas aufwändig, das wäre es mir wohl nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen