Federteller schleift am Reifen...brauche dringend Rat!

BMW 3er E36

Hallo,

wir haben ja vor kurzem den 316i Compact gekauft. Der Wagen hat laut Vorbesitzerin ein Sportfahrwerk drin. Die Federn von H&R und die Dämpfer von ??? (sind auf jeden Fall gelb). Tieferlegung angeblich 30er - sieht aber tiefer aus.

Die Reifen auf dem Wagen waren 225/50-16 und fast abgefahren, darum haben wir neue gekauft. Bei der Montage der neuen Reifen (nun 205/55-16!!!)sahen wir in der Werkstatt, dass der alte. breitere Reifen, an der Innenseite am Federbein geschliffen hat und sogar die Aufschritt auf dem Reifen weggeschleift war!!! Zum Glück hatten wir nun etwas schmalere Reifen gekauft, aber nach der Montage sahen wir, dass diese zwar nicht mehr am Federbein schleifen, sondern nun am Federteller!

Aaarrrghh!!!

Was nun? Was ist das für ein schrott Dämpfer?! Eigentlich wollen wir nun ein Serienfahrwerk einbauen, aber woher nehmen?! Bei Ebay find ich nichts?

Hat hier noch einer eins, was im E36 Compact 316i BJ 97 passt? Sonst noch eine Idee?

Gruß
Frank

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ist das FW überhaupt eingetragen? Der Wagen ist doch in dem Zustand lebensgefährlich.
Ich denke es handelt sich um den hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Der ist doch Min.60mm tiefer vorne und nie im Leben nur 30. Hast du schon mit der Vorbesitzerin gesprochen?2600,- waren zwar günstig, aber für ein neues FW+Einbau+Eintragung+Achsvermessung bist du auch wieder locker 500€ los.

Der ist min. 60 mm tiefer! Eingetragen sind im Schein nur H&R Federn! Keine anderen Dämpfer eingetragen!!!

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Die haben wahrscheinlich ET47?
Deswegen wirds schleifen.
Ich würd Distanzscheiben drauf machen.

ET 46 sind die wohl, die sind zumindest im Schein eingetragen 😉

Aber müsste doch trotzdem passen!? 😕

Dämpfer müssen ja auch nicht eingetragen werden.
ET46 oder 47 sollten eigentlich problemlos gehen

Der User humanerror hat noch ein M Fahrwerk soviel ich weiß. Frag den mal.

Ein neues FW würd ich ned kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Dämpfer müssen ja auch nicht eingetragen werden.
ET46 oder 47 sollten eigentlich problemlos gehen

Dämpfer müssen nicht eingetragen werden? Ich möchte mal wissen, von welchem Auto die eingebauten sind? Die passen ja gar nicht. 15 Zöller passen drunter, da ist ca 1 cm Luft. Die 16 Zöller schleifen, wie sieht es dann bei 17 oder 18 Zoll aus? 😕

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Der User humanerror hat noch ein M Fahrwerk soviel ich weiß. Frag den mal.

Ein neues FW würd ich ned kaufen.

Hi Lukas,

hab ihm mal eine PN geschickt 😉 Danke für den Tipp!

Nee ein neues FW wär zu teuer...

wie ist die Vorbesitzerin denn damit gefahren? Wenn die Reifen immer schleifen,kann der Einbau der Federbeine ja nicht so lang her sein.
Ich hätte einen riesen Hals auf die.Stell dir vor du hättest es nicht gemerkt und deiner Freundin würde bei 160 oder so der Reifen platzen.Das wär ja nur eine Frage der Zeit gewesen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


wie ist die Vorbesitzerin denn damit gefahren? Wenn die Reifen immer schleifen,kann der Einbau der Federbeine ja nicht so lang her sein.
Ich hätte einen riesen Hals auf die.Stell dir vor du hättest es nicht gemerkt und deiner Freundin würde bei 160 oder so der Reifen platzen.Das wär ja nur eine Frage der Zeit gewesen

Tja, die wusste es scheinbar nicht. Das ist echt lebensgefährlich. Wie schon geschrieben, an den alten Reifen war auf der Innenseite die Schrift der Reifengröße "weggeschliffen".

Naja, man kann da nun Theater machen und Geld fordern (was eigentlich angebracht wäre), aber wir haben im Moment einiges um die Ohren, da sind mir meine Nerven fast zu schade.

Aber recht hast Du!

Deine Antwort
Ähnliche Themen