Federteller schleifen am reifen

VW Passat 35i/3A

Wunderschönen Guten Abend,

folgendes Problem :

Seid paar Tagen schleift der untere Federteller am Reifen. ich habe schon den Sturz kontrolliert und war heute auch beim Spur einstellen. Es kann mir keiner sagen ( Werkstatt,Kumpels ...).
Bin echt am zerzweifeln. Habe mir jetzt die Standart bereifung wieder drauf geknallt und trozdem schleift es. Das Fahrwerk ist für den Passi .Was kann das bloß sein?
Hat sich die Achse verzogen?

Beste Antwort im Thema

also der Dämpfer ist DEFINTIV falsch und die untere Federaufnahme ist zu tief. Ich abe hier noch 3 Fahrwerke liegen und bei keinem ist der Abtand so gering! Selbst bei meinem ABT Fahrwerk und sepziel gekürtze Bilstein B8 Dämpfer!
Das sind speziell umgebaute Dämpfer, das du bei mehr Tieferlegung genug Federvorspannung hast. Dann benötigst du aber Spurplatten und nen bearbeiteten Radlauf!

Also raus damit und welche die am Sereinpassat verbaut werden können.

Gruß Wester

PS. Domlager spielen erst mal keine Rolle, da die Federauflage zu tief ist, da kannst du oben machen was du willst 🙂

139 weitere Antworten
139 Antworten

das kann nicht, dann wäre der Abstand nicht so gering. Entweder ander Felgen nehmen oder Spurplatten. Ich würde das Fahrwerk reklamieren mit Bildern und auch mit nem Bild von Felge und Reifen (wo man die Bezeichnung sieht). Bei JEDEM Fahrwerk (außer Sonderbestellung) muss die Serienbereifung und Serienfelge fahrbar sein.

Gruß Wester

du hattest ja auch ein bild von deinem dämpfer drin und du schriebst das dein abstand der gleiche ist. wieviel abstabd hast du denn dann vom reifen zum unteren federteller? ich verstehe das alles nicht

muss ich die Serienbereifung drauf machen und mache dir nen Bild. Wird aber erst am morgen Mittag was, da ich heute nicht mehr ans Auto komme...

alles klar.
was hast du denn jetzt drauf? hast du da jetzt auch so wenig platz oder kriegst du deine hand noch zwischen?

Ähnliche Themen

16 Zoll und ja kann die Hand dazwischen packen. Da das Auto eh aufgebockt und ich mache davon auch Bilder.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Roy, du könntest Recht haben. Serienbereifung von was!!!??? Evtl Golf IV? Dann würden die Ballonreifen sicherlich dem Dämpfer etwas nah kommen.

golf 4 passt im leben net (dämpfer wird gesteckt ähnlich 32b) und golf 2 und 3 ist wie schon erwähnt das selbe.

Richtig lesen Onkelchen, es ging dabei um die Reifen, und nicht um die Dämpfer. 😉

Wer lesen kann.......... 😉

Er war wohl gestern einen Trinken und das letzte Bier war schlecht 😁
Da sieht man schon was vernebelt 😉

Das muß aber arg schlecht gewesen sein 😁. Ach was manchmal überliest man schnell was .

Aber dennoch bin ich auch der Meinung das die Dämpfer nicht unters Auto passen . Das sieht ja schon recht fies aus und ich habe schon in einige Fahrzeuge Fahrwerke verbaut aber es wurde nie ansatzweise so eng .

Ich habe bei mir ein 60 / 40 Fahrwerk drine und auch noch genug Platz zu den Federtellern .

Bin mal gespannt was rauskommt

also....spur ist eingestellt und der sturz ist jetzt positiv. jetzt passt es auch soweit. ist zwar immer noch ein bisschen knapp aber ich habe jetzt fast nen cm luft zwischen reifen und federteller.

jedenfalls lenkt er wieder gerade aus und selbst die golf 3 felgen passen wieder drunter. das mit den golf 3 felgen soll auch kein dauer zustand werden. mochte die noch nie

(jetzt kommen bestimmt wieder heisse diskussionen)

Was hast du denn jetzt gemacht?

Ok und was war es jetzt ? Warum passt es jetzt nach dem einstellen der Spur / Sturz und vorher nicht ?

normalerweise ist es ja so das der sturz negativ eingestellt wird. ich habe jetzt alles nochmal kontrolliert und nichts gefunden. habe es jetzt einfach auf gut glück probiert. kann mir zwar immer noch nicht vorstellen das es so richtig sein soll aber ob sich jetzt die reifen aussen abfahren ( positiver sturz) oder innen abfahren ( negativer sturz) ist egal.

Aber in Ordnung ist das immer noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen