Federn wechseln, dringend Hilfe! Spezialwerkzeug?
Hallo Leute,
wollte heute meine Federn an der Vorderachse wechseln hab aber die obere Schraube am Stoßdämpfer ums Ver***en nicht aufbekommen, kann mir jemand mal einen Tipp geben? Hab das komplette Stoßbein schon draußen gehabt, versucht mit ner Ratsche und 22" Schlüssel das aufzubekommen, der Dämpfer hat sich aber immer überdreht. Hab nun alles wieder wie ursprünglich eingebaut wegen dieser Schraube, brauch ich für diese Spezialwerkzeug?
Bild im Anhang.
Danke euch schonmal für euere Antworten
22 Antworten
Ich hab ne 22er Nuß (oder welche Größe die Mutter da oben drin nommal hat) gekauft und hab sie an zwei Seiten soweit abgefeilt,das ich die mit nem Gabelschlüssel halten kann,um mit der anderen Hand und Ratsche den Inbus kontern kann,der im Kopf der Kolbenstange zu sehen ist.
BMW hat dafür ein Spezialwerkzeug und im Werkzeugfachhandel gibt es auch entsprechendes Werkzeug.Hazet hat sowas im Programm,kost allerdings bissel was.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,muß man ned.Mich würd aber interessieren,warum man da auf Ja kommt. 😉Greetz
Cap
Weil man die vorherige Einbaulage nicht mehr genau trifft?
Bin kein Mechaniker, aber wenn du Recht hast, dann könnte ich ja meine vorderen Schaumstoffdämpfer der Kolbenstange wechseln ohne nachher Spur einstellen? Das wäre ja super.
Beim Domlagertausch müsste ich dann aber einstellen lassen, oder?
Ähnliche Themen
Einstellen mußt an der VA nur dann,wenn Spurstangen oder,sofern vorhanden,die Sturzkorrekturschraube verwendet und durch den Stoßdämpferwechsel getauscht,bzw. ausgebaut werden mußte.
Ansonsten ist das alles vorgegeben von den Werten.Domlagertausch ist ebenfalls ohne Einstellungen möglich.
Bei ner Tieferlegung müßte man da evtl. mit ner Sturzkorrekturschraube nachhelfen.Die ist üblicherweise nicht serienmäßig verbaut.
Greetz
Cap
spur muss nur eingestellt werden wenn man wie schon gesagt spurstangen bzw in einigen fällen die querlenker getauscht wurden. beim querlenker tausch kommt es darauf an ob die spur auf bereits kaputten bzw alten querlenker eingestellt wurde. sturz vorne kann nur bei m3 eingestellt werden, sofern keine m3 domlager in einem "normalen 3er" verbaut wurde, ansonsten kann der sturz bauart bedinget nicht eingestellt werden sondern ist fest vorgegeben. anders gesagt man kann vorne domlager, pendelstützen , stossdämpfer und bedingt querlenker wechseln ohen eine achs vermessung vor zu nehmen. beim querlenker tausch macht es sich dann durch ein schief stehendes lenkrad bemerkbar wenn eine vermessung fällig ist. hinten kann man alles tauschen solange man nicht die sturz schraube auf macht dies ist die einzige einstell möglichkeit an der HA. sollte man die federn wechseln dann ist dies meist mit einer tieferlegung verbunden, und auch wenn dies nicht der fall ist sollte man eine achsvermessung machen, da der wagen dann anders positioniert ist eine alte ferder verlieren im laufe der jahre an spann kraft so das eine neue feder den wagen (beim tausch serie gegen serie) etwas höher über der strasse halten sollte. und egal ob tieferlegung oder nicht wenn möglich erst zwischen 500 - 1000 km das auto fahren um den federn die möglichkeit zu geben sich zu setzen , hat man die möglichkeit nicht ist es ratsam eine zweite vermessung zu machen nach ca 1000 km ist im zweifel immer billger als ein satz reifen.
so nun sollte doch jeder aufgeklärt sein wann eine vermessung nötig bzw bedingt nötig oder nicht nötig ist.
Vorne gibt es ebenfalls ne Sturzkorrekturschraube.Das ist die dritte Schraube,die das Federbein mit dem Radträger verbindet,die beim abnehmen des Rades vorn sichtbar wird,längs zur Fahrtrichtung.Is ein Bolzen,der mit ner Mutter befestigt ist un d der gegen ne Sturzkorrekturschraube ersetzt werden kann.
Greetz
Cap
richtig ist aber serien mässig nicht verbaut. ist auch nicht wirklich von interesse da die toleranz so groß ist vorne das man da eh keinen echten referenz wert hat nach dem man einstellen kann. da zeigts bei der achsvermessung immer grün wenn nicht kann man fast schon davon ausgehen das man nen rahmenschaden hat . vorraussetzng natürlich alle teile sind okay und nicht ausgeschlagen.