Federn

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, fährt jemand andere Federn als die von H&R? Hab Angst, dass die mir zu tief sind. Mit den Eibach Federn hat er anscheinend einen Hängearsch. Bin um jeden Tipp froh. Möchte auch nicht, dass der Komfort leidet.

20200329_130050.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich bin mit den H&R super zufrieden.Fährt angenehmer wie mit den Serienfedern.

81 weitere Antworten
81 Antworten

@MadMax: Besten Dank für die Zusammenführung!

@Tete86: Der weiße am Foto mit Eibach-Federn? Sieht aber ziemlich tief aus für 25/20 mm?

Zitat:

235/30/20

Wie tief hast du ihn machen lassen?

Und wie kommst du in Tiefgaragen rein? Das ist mein Hauptproblem gerade

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning und Zubehör Civic 10' überführt.]

Zitat:

@Wiesl12 schrieb am 24. Januar 2021 um 06:58:19 Uhr:


@MadMax: Besten Dank für die Zusammenführung!

@Tete86: Der weiße am Foto mit Eibach-Federn? Sieht aber ziemlich tief aus für 25/20 mm?

Meiner hat H&R drin, mit Eibach wäre der kaum tiefer gekommen.

Hat hier keiner ein Foto vom Civic mit Eibach-Federn?

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../20200406-092619-jpg-i209815269.html

Direkt auf Seite 1 dieses Threads

Zitat:

@Tete86 schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:09:03 Uhr:


Haben jetzt auch die H&R Federn drin, was soll ich sagen...

Ich bin absolut begeistert 😁 der Wagen hat eine schöne Keilform und federt viel sanfter, als mit dem holprigem Serienfahrwerk.
Spur/Sturz wurde perfekt eingestellt.

Das beste, was ich dem Auto antun konnte 🙂.

Ist da wirklich so das die H&R den Komfort verbessern?

Naja, das ist immer eine Ansichtssache. Was dem Einen gefällt muss es dem Anderen noch lange nicht.

Ich für meinen Teil muss aber sagen, als ich für 2 Stunden einen Leihcivic hatte, war ich schon wieder froh in meinem gesessen zu haben. Für mich fühlt sich Serie jetzt irgendwie schwammig an. Hab das adaptive Fahrwerk im Sport+ und meist die Einstellung "liegt wie ein Brett auf der Straße" gewählt.

Wenn man sich den Test unter YT von km77 anschaut, würde ich behaupten, dass das Standard-Fahrwerk in der Klasse von der Performance her schon herausragend ist.

Das ist es auch. Wie gesagt, das ist alles rein subjektiv. Aber wenn das adaptive Fahrwerk selbst hast und dann noch straffere Federn, dann kommt dir Serie wie ne Sänfte vor, obwohl es das natürlich nicht ist.

Das ist klar. Früher in meinem TT hatte ich erst H&R-Federn und später das H&R-GWF Komfort.
Die Federlösung (mit den Seriendämpfern) war sehr hart und absolut unharmonisch - eher nur was für die Optik.

Die starke Performance-Verbesserung kam dann mit dem Gewindefahrwerk. Obwohl ich es höher einstellen ließ, als die Federlösung, war das Fahrverhalten wesentlich besser.
Persönlich habe ich daraus gelernt, dass ein Fahrwerk mit aufeinander abgestimmten Komponenten immer die bessere Wahl ist.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 2. Februar 2021 um 22:46:28 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../20200406-092619-jpg-i209815269.html

Direkt auf Seite 1 dieses Threads

Aber der steht doch tadellos da mit den Eibach-Federn! Und Hängearsch kann ich auch keinen erkennen.
Gerade bei 25/20 kann der doch Hinten nicht tiefer sein wie Vorne gegenüber Serie?

Finde eine dezente Tieferlegung wesentlich besser, gerade in Hinsicht wenn sich die Federn noch setzen im Laufe der Zeit und eventuell größere und breitere Felgen verbaut werden. Hatte mal Vogtland-Federn verbaut, im Laufe der Zeit war der mit Sicherheit schon über 5 cm tiefer.

Wieviel Arbeitszeit verrechnet die Werkstätte zirka für Tieferlegung und Spureinstellung?

Bei mir ca. 3 Stunden.

@Maiki_Molto: Danke! Meine Werkstätte hat mir einen ähnlichen Richtwert genannt. Maximal 2 Stunden für den Einbau und eine halbe Stunde für die Spureinstellung.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 2. Februar 2021 um 23:50:34 Uhr:



Zitat:

@Tete86 schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:09:03 Uhr:


Haben jetzt auch die H&R Federn drin, was soll ich sagen...

Ich bin absolut begeistert 😁 der Wagen hat eine schöne Keilform und federt viel sanfter, als mit dem holprigem Serienfahrwerk.
Spur/Sturz wurde perfekt eingestellt.

Das beste, was ich dem Auto antun konnte 🙂.

Ist da wirklich so das die H&R den Komfort verbessern?

Natürlich geht er schneller auf Block bei stärkeren Stößen, das merkt man schon, allerdings finde ich den Komfort insgesamt besser bei leichten und mittleren Stößen.

Das beste ist natürlich ein Gewindefahrwerk, allerdings fahre ich den Civic nur 4 Jahre und da lohnt sich sowas dann eher nicht.

Kann jetzt sagen: der Civic fährt sich top mit H&R.... am 15.4. auf dem Ring getestet 😁
Null Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen