Federn Sportline falsch eingebaut ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe bei meinem Passat Variant Sportline die Federn wechseln lassen. Eine war gebrochen, der TÜV hat dies bemängelt. Jetzt sieht das irgendwie komisch aus.

Laut Werkstatt sind die Federn für alle Ausstattungen gleich. Sind die vom Sportline nicht 15 mm tiefer ? Passt das noch zu den, nicht gewechselten, Stossdämpfern ?

Macht da eine (nachgerüstete) AHK einen Unterschied ?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franky_Panky_72


Keilfahrwerk trifft ziemlich genau unseren Eindruck. Vorne kann ich zwischen Reifen und Kotflügel vielleicht einen Finger stecken. Hinten die ganze Hand.

😰

Zitat:

Original geschrieben von Franky_Panky_72



Betrifft die HA. Der Zweite Punkt könnte auch Lila sein, hab nur mit der Taschenlampe draufgeleuchtet (Bin gerade erst von der Arbeit wieder nach Hause gekommen) Aber der erste Punkt weiß weißt ja schon auf ein Standardfahrwerk hin. Ist also schon falsch.

Keilfahrwerk trifft ziemlich genau unseren Eindruck. Vorne kann ich zwischen Reifen und Kotflügel vielleicht einen Finger stecken. Hinten die ganze Hand.

Gut dass an der VA keine Feder mit einem weißen Punkt verbaut wurde.

Das wäre nämlich eine Schlechtwegefeder. 🙂

Dann hatte ich also ein Schlechtwege FW......sehr interessant in der Austattungs Liste stand nichts davon.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Klar ist der individual seltener doch dieser hat immer ein tiefergelegten Aufbau.Daher war die Aussage nicht ganz richtig das ein Highline öfter mit denn 15mm ausgestattet ist.
Ich für mein Teil sehe selten Highlines mit 15mm Tieferlegung.

Ok, machen wir doch etwas Statistik:

Bei mobile sind lediglich 25 der 75 angebotenen Individual mit "Sportfahrwerk" gekennzeichnet. Das zum Thema "immer" bzw. "alle".

466 Highlines mit Kennzeichnung "Sportfahrwerk" kannst Du momentan da erwerben, das zum Thema "selten". Und wenn nur jeder zweite Verkäufer vergessen hat, den Haken zu setzen, sind es in Wirklichkeit fast 1.000.

Ähnliche Themen

Respekt vor deiner Recherche! Ich gebe es auf. Du hattest Recht ich war im unrecht.

da sehr viele Highline mit 18" Rädern bestellt/verkauft wurden um eben das Gesamtpaket nach aussen hin ansprechend aussehen zu lassen, haben diese in der Regel auch das Sp.Fwk., zumindest kenne ich reichlich Besitzer mit dieser Konstellation, somit ist das Ganze garnicht so abwegig ob die meisten Highline Fahrer/Besitzer eines haben oder nicht bzw. sollte das kein Grund von Rechthaberei sein. Es gibt für keine der beiden Ausst.punkte eine wirkliche Bestätigung, welche mehr vertreten ist, somit ist dies wiederrum auch nur eine subjektive Annahme, genauso wie ich den 1. o.g. Punkt in den letzten Jahren beobachtet habe, der einen Mehranteil an Highline mit Sp.Fwk. sieht.

So, nun mal ein Update. Nachdem eine der "neuen" Federn jetzt wieder gebrochen ist, habe ich mich mal daran getraut die Federn selbst zu wechseln. Ging eigentlich ganz gut. Zum Vergleich mal ein Foto mit der neuen richtigen Sportlinefeder im Vergleich zu der Feder, die die Werkstatt als korrekt angesehen hat.

Jetzt weiß ich definitiv, welche Werkstatt ich nie mehr aufsuchen werde (War mir aber schon vorher klar).

Deine Antwort
Ähnliche Themen