Federn Pressen.
Hallo liebes Forum,
Ich fahre ja einen passat 3c und habe ein AP gewindefahrwerk verbaut. Leider steht er einfach immernoch viel zu hoch da und nun habe ich die Überlegung mir selbst die Federn zu pressen, da ich schon bei der Firma nach kürzeren Federn gefragt habe, diese aber nur 1cm kürzer sind.
Erstes ich weiß, dass es nicht erlaubt ist und gefährlich sein könnte.
Nun zu meiner Frage , hat das schoneinmal jemand gemacht ?
Meine Idee war nun, die Feder in einer Gewindestange mit 2 Unterlegscheiben zusammen pressen und erhitzen und langsam in warmen Öl wieder runterkühlen. Was haltet ihr von der Variante ? Abgesehen dass es verboten ist.
Ich bedanke mich.
Anhang noch ein Foto wie tief er jetzt ist ( würde gern noch 3 -4 cm runter. )
Mfg Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vader3c
...würde gern noch 3 -4 cm runter.
Mit 200 kg in Wasserflaschen im Kofferraum kommst du hinten ca. 3cm runter. Das ganze wäre eintragungsfrei und im Sommer machst du einfach eine kleine Verkaufsstelle auf dem Treffen daraus.
Im Ernst, wenn du auf einem Autoanhänger zum Treffen fährst, dann mach einfach die Federn komplett raus. So tief ist dann keiner wie du.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
Hihowenn der noch 3-4 cm runter soll...hat sich das mit dem fahren eh erledigt .....
Optik mal ausser acht gelassen ....
Gruss Dirk
Schleifen muss es , nich fahren ...
Falls du bei Facebook bist, dann such mal nach der Gruppe "Ich Fahre Passat B6 3C"
Da gibt es dutzende Leute mit extrem tiefen 3Cs.
Da geht es gerade u.a. Motor+Getriebe anzuheben, um somit tiefer zu fahren.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Vader3c
Schleifen muss es , nich fahren ...Zitat:
Original geschrieben von dtgr
Hihowenn der noch 3-4 cm runter soll...hat sich das mit dem fahren eh erledigt .....
Optik mal ausser acht gelassen ....
Gruss Dirk
Man merkt das der pPassat immer erschwinglicher für junge Leute wird!
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Man merkt das der pPassat immer erschwinglicher für junge Leute wird!Zitat:
Original geschrieben von Vader3c
Schleifen muss es , nich fahren ...
Hab ich mir auch gerade gedacht 🙄
Ähnliche Themen
Schade, dass nach soeiner Aussage davon ausgegangen wird, dass es von einem "Jugendlichen" kommen muss und wohl alle "Jugendlichen" pauschalisiert werden.
Zitat:
Schleifen muss es , nich fahren ...
Aber ich gebe euch recht, denn wenn man so argumentiert, dann kann man keine vernünftigen Antworten erwarten.
VG
Flo
( 22 Jahre und seit 2 Jahren Passat Fahrer )
Zitat:
Original geschrieben von FLEE_92
Schade, dass nach soeiner Aussage davon ausgegangen wird, dass es von einem "Jugendlichen" kommen muss und wohl alle "Jugendlichen" pauschalisiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von FLEE_92
Aber ich gebe euch recht, denn wenn man so argumentiert, dann kann man keine vernünftigen Antworten erwarten.Zitat:
Schleifen muss es , nich fahren ...
VG
Flo
( 22 Jahre und seit 2 Jahren Passat Fahrer )
Bin selbst nicht unbedingt jugendlich aber habe halt Spaß daran Autos tieferzulegen und erschwinglich ja aber durch selbst verdientes Geld ist das kein Problem. Und Freinde von mir, welche 32 sogar sind, haben dieselbe Meinung wie ich, bezüglich des Schleifens, also kann man von dieser Aussage nicht unbedingt auf das Alter des Fahrers schließen.
Ist nur meine Meinung :-)
Du wirst niemals die thermischen Bedingungen erreichen, um dein Vorhaben relativ "ordentlich" durchführen zu können... aber wer weiß, was manche so an Technik im Keller haben 🙄
Kommt die Flexmethode für dich nicht in Frage oder warum unbedingt pressen? 🙄 😁
Spaß beiseite, denn er ist m.M. ausreichend tief. Ich nehme an, auf dem Foto sind 16er Winterräder zu sehen. Da du aber auf Treffen willst, schließe ich auf "dezent" größere Sommerräder. Die Kombination aus tief und zu großen Latschen ist wiederum Geschmackssache...
Hinterher geschmissen bekommt man fast keinen 3C, daher war wahrscheinlich Geld da. Da sollte doch wohl auch noch welches für ein Fahrwerk übrig sein. Bei "Tunern" wie dir gehören solche Komponenten eben mit zum Unterhalt des Fahrzeuges - und den rechnet man doch vor Anschaffung durch, oder habe ich da etwas verpasst?
Zitat:
Schade, dass nach soeiner Aussage davon ausgegangen wird, dass es von einem "Jugendlichen" kommen muss und wohl alle "Jugendlichen" pauschalisiert werden.
Schön formuliert.
(21 Jahre und hart für den Passat gearbeitet)
Wirklich tief, für ein Gewindefahrwerk, finde ich ihn jetzt auch nicht - aber greif am besten auf H&R Gewindefahrwerke, in der tiefen Version zurück, damit gehts ordentlich abwärts, oder wenns ganz platt soll, eben Airride, auf die Fahreigenschaften kommts anscheinend eh nicht so an 🙂
...lustig finde ich die Aussage einiger User hier, als wenn der Passat demzufolge nur für übertrieben gesagt, "wohlhabene" erschwinglich wäre *lach* - wir fahren Passat (in meinem Fall CC) und keinen werksneuen Panamera, auch den würde ich nicht serienmäßig lassen, allerdings auch nicht unfahrbar verbauen 😉
Ich komme mir bei solchen Aussagen vor, wie damals zu meinen Z4 Zeiten, wo alle dachten, sie fahren Ferrari :/
Irgenwie muss ich die ganze Zeit an diese Jungs hier denken.
Zitat:
Original geschrieben von kerner67
Irgenwie muss ich die ganze Zeit an diese Jungs hier denken.
Herrlich 🙂
Sowas habe ich noch nie gesehen. Verstehe nicht, warum die Jungs statt ihrer Holzrampen nicht einfach die Kisten über den Buckel gehoben haben. Vier Mann, vier Ecken!
Hey!
Mach dir doch ein Flexfahrwerk rein oder fahre gleich auf den Bremsscheiben! Günstiger und tiefer gehts nicht mehr.