1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Federn hinten defekt - Bilstein vs. Sachs?

Federn hinten defekt - Bilstein vs. Sachs?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

nun gehöre ich auch zu den leidenden mit gebrochener Schrauben-Federn bei E46 🙁
Grundsätzlich gibt es hier ein paar Thread zu diesem Thema. Dennoch wollte ich meinen eigenen Thread eröffnen um die speziellen Fragen loszuwerden.

Und zwar Bilstein/Sachs/Eibach und weitere Namhafte Hersteller sind nicht schlecht.
So...
Kann ich hergehen und einfach die alte Feder hinten ausschrauben und die neue einbauen sodass am Ende das Fahrzeug bei geparkter Stelle (in einer geraden Ebene) immer noch gut dasteht, fast wie eine Keilform?
Ich möchte vermeiden, dass nach dem Tausch das Heck tiefer steht als vorne...
Theoretisch sollte es mit den neuen Federn, die noch nicht "eingefahren" sind höher liegen... Liege ich da richtig?

Und gibt mir noch ein Tipp welche Federn ich kaufen soll...

Falls ihr die Info habt, was BMW verbaut wäre auch von Vorteil 😁
Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

"Wer "billig" kauft, der kauft zwei mal" faellt mir dazu leider nur ein ...

Aber macht doch einfach, was Ihr wollt, die "alten Saecke" haben ja eh keine Ahnung ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Vielen Dank für die Antworten!

Erst einmal möchte ich sagen, dass ich diesmal etwas günstiges suche (es muss nicht die gleiche Qualität haben wie das original M-Paket).

Auf Ebay habe ich zuerst nach den separaten Teilen gesucht - das ist aber in der Summe wirklich alles nicht so billig.

Das billigste wäre ein komplettes Fahrwerk für 220 Euro passend für mein Modell (Link).

Falls das alles soweit in Ordnung ist, würde mich interessieren, ob das ganze auch alltagstauglich ist?
So viel ich weiß haben die M-Paket-Stoßdämpfer eine Tieferlegung von 15mm auf jeder Achse; diese hier gehen von 30mm-70mm. Dieser Faktor ist mir auch gar nicht wichtig, deswegen würde ich 30mm (das niedrigste) verbauen lassen. Es soll halt nur nicht schleifen oder ähnliches ...

Grüße,
Niemenser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV: Schwingungsdämpfer undicht; Federn gebrochen - neues Fahrwerk kaufen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen