Federn bei tiefen Kratzern zurückgeben?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,
Ich habe mir zwei neue no-name Fahrwerksfedern für vorne für meinen 5er Golf bestellt. Heute sind diese angekommen. Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass dabei zwei Federn ineinander gelegt wurden. Da hab ich gleich gedacht: oh oh, das gibt Kratzer. Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass die Hinteren von Billstein, die ich vor ein paar Jahren getauscht habe, extra verpackt kamen.
Die Sorge hat sich bestätigt. Eine von den Federn ist an beiden Enden ziemlich tief verkrazt. Man sieht das blanke Metall. Ich meine mal gehört zu haben, dass man bei sowas davon ausgehen kann, dass die Feder an der Stelle des Kratzers rosten und brechen wird, und zwar schneller, als sie es ohne den Kratzer tun würde.
Was meint Ihr, sind die Federn mit den Kratzern auf den Bildern einzusenden oder würdet Ihr sowas einbauen?
Danke im Voraus!

1
2
3
+2
2 Antworten

Moin,

ich würde das so nicht verbauen sondern vom Widerrufsrecht gebrauch machen und dann ein paar Euro mehr ausgeben... Fahrwerk wäre immer so eine Sache wo sich jeder Euro lohnt.

LG

Auf keinen Fall verbauen, wurden wahscheinlich schon mit dem Mangel eingepackt.

Kein Widerruf, sondern kostenlose, ordnungsgemäße Neulieferung anfordern.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen