federgummis ?

Mercedes C-Klasse W204

guten tag

wie kann ich sehen oder herausfinden welche federgummis bei meinem auto verbaut sind ?

22 Antworten

Hier sieht man so einen Gummi. Ist jetzt zwar das falsche Fz, aber egal. Diese Gummis gibt es in unterschiedlichen Stärken und sollen unterschiedliche Fz Gewichte, Zuladung, Hängerbetrieb etc. ausgleichen. W202 hatte z.B. noch VA und HA Gummis, 203 und 204 nur noch HA.

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


@froschblasen

wozu willste den wechseln ??
ich glaube, ich muss mich verlesen haben

weißt du überhaupt wozu ein federwegsbegrenzer da ist ???
das ist grob fahrlässig was du da vor hast...

ein federwegsbegrenzer hat den zweck zu verhindern dass dein dämpfer durchschlägt. bei zu weitem einfedern soll der wagen weich auch dem begrenzer aufsetzen damit der dämpfer nicht zerstört wird.
der muss, wenn überhaupt, gekürzt werden wenn du kürzere federn einbaust damit du noch genug restfederweg hast bevor auf dem begrenzer aufsetzt.... du kannst du mit kürzeren federn keinen längeren begrenzer einsetzen. bist lebensmüde ???? willste in der kurve in knick fahren wenn du keine federnung mehr hast ???
Du setzt den wagen damit doch nicht höher !!!! du verkürzt mit einem längeren puffer nur den federweg...
man man.... leute gibts, die gibts garnicht....

???

was redest du denn jetzt ???

ich möchte hinten einen federgummi mit einer " noppe " mehr einbauen lassen, das wenn ich eibach feder die 30mm tiefer sind nehme er vorne etwas tiefer oder gleich tie wie hinten ist

ich habe jetzt von radmitte bis anfang kottflügel va 36cm und ha 37,5cm also wäre es logisch hinten größere gummis rein zu machen damit er wenn er vorne und hinten mit den federn 30mmm tiefer kommt hinten dann halt nicht diese 30mmm tiefer kommt, aber dazu muß ich erstmal schauen welche gummis drin sind damit ich bei mb größere bestellen kann

ich hoffe du verstehst das jetzt besser

Zitat:

Original geschrieben von CV8


Boestier hat leider nix verstanden🙁

Sicher kann man die wechseln, und zwar ohne Probleme!
Nur muss man bedenken, dass wenn Eibach vorne und hinten je 30mm angibt, dies nicht zwingend dabei raus kommen muss!
Mein alter W203 T-Modell hing hinten serienmäßig auch 1,5cm tiefer! Nach der Tieferlegung mit Eibach Federn war er vorne sogar etwas tiefer, obwohl die Federgummis nicht gewechselt wurden! Er kam vorne ca. 35mm und hinten 15mm runter! Eibach gab damals auch 30/30mm an! Mir gefiel es jedenfalls!🙂

danke dir für die antwort, aber das macht es nicht einfacher, ich habe gemessen auf gerader fahrbahn und er ist hinten etwas tiefer also muß ich ja rechnen das bei 30/30 er gleich runter kommt und dazu muß ich ja größere gummis haben damit er va und ha gleich ist

Der Federgummi nennt sich Dämpferplatte

Ähnliche Themen

kurze frage noch, ist es richtig das es 1er, 2er und 4er gummis gibt und KEINE 3er ?
und 1er 8mm
2er 13mm und 4er 23mm ist das richtig ?

Für den 203 gibt es auch 3er Gummis.
Die Stärken sind 5, 9, 13, 17mm. Ob das analog für den 204 gilt, weiß ich aber nicht.

Doch für den W204 gibt es auch 3er Gummis.
Hab selber die 3er Gummis drin.
Habe mein Fahrzeug auch mit Eibach 30/30 tiefer legen lassen.
Bei mir ist er hinten auch etwas zu hoch, bin am überlegen ob ich hinten auch 2er Gummis einbauen lasse. Vorne ist er richtig schön tiefer geworden aber hinten irgenwie zu wenig für meinen Geschmack.

Naja vielleicht setzt er sich noch etwas, ist erst ein paar Tage her mit dem tiefer legen.

Falls du 3er Gummis brauchst, ich hab noch nen Satz 3er und 4er Gummis daheim rumliegen.

Gruß

Sven

Meiner stand auch auf gerader Fahrbahn!😉
Die Angabe der Hersteller ist nicht immer 100%!
Ich habe ja gesagt, meiner kam vorne 35mm und hinten 15mm runter, Eibach könnte in die Produktbeschreibung auch 35/15mm schreiben! (War aber wie gesagt beom 203 T-Modell so)
Wenn du hinten gleich dickere Gummis einbaust, kann es also passieren, dass er vorne 2cm und hinten 5cm Abstand zum Kotflügel hast!!! Das ist dann nämlich schon wieder zu viel!
Ich würde ihn erstmal tiefer legen und dann gucken welche Gummis hinten rein sollen!
Und denk an die Hebelwirkung, wenn z.B. ein Gummi 4mm dicker ist, kommt er fast 8mm höher!😉

Zitat:

Original geschrieben von froschblasen



Zitat:

Original geschrieben von CV8


Boestier hat leider nix verstanden🙁

Sicher kann man die wechseln, und zwar ohne Probleme!
Nur muss man bedenken, dass wenn Eibach vorne und hinten je 30mm angibt, dies nicht zwingend dabei raus kommen muss!
Mein alter W203 T-Modell hing hinten serienmäßig auch 1,5cm tiefer! Nach der Tieferlegung mit Eibach Federn war er vorne sogar etwas tiefer, obwohl die Federgummis nicht gewechselt wurden! Er kam vorne ca. 35mm und hinten 15mm runter! Eibach gab damals auch 30/30mm an! Mir gefiel es jedenfalls!🙂

danke dir für die antwort, aber das macht es nicht einfacher, ich habe gemessen auf gerader fahrbahn und er ist hinten etwas tiefer also muß ich ja rechnen das bei 30/30 er gleich runter kommt und dazu muß ich ja größere gummis haben damit er va und ha gleich ist
Deine Antwort
Ähnliche Themen