Federbruch hinten
Hallo,
mir ist unterwegs in einem kreisverkehr mit schlagloch die rechte hintere Feder gebrochen. das FZ war nicht schwer beladen. es tat einen lauten knall und ich dachte alles ist hin, konnte aber ohne probleme weiterfahren. wusste erst nicht was es ist, aber diagnose scheint eindeutig: rechte hintere seite haengt 2cm tiefer.
komisch - habe doch erst (echte) 160tkm drauf!? nehme an, die ursache ist, dass der vorbesitzer mal den bordstein gerammt hat. sieht man an der felge (vorne rechts). er hatte
danach spurstange vorne und vermessung machen lassen, sieht man auf dem rep.protokoll, das ich beim kauf mitbekam.
hat jemand eine gebrauchte feder zu verkaufen? ... kenne da einen schrauber... )))
bin bisher 10tkm mit dem A8 gefahren und bin sehr zufrieden. nur die handbremse musste mal repariert werden fuer den TUV. (das im winter geschilderte problem mit der batterieentladung habe ich im griff, d.h. ich klemme die batterie ab, wenn ich mal mehr als eine woche nicht fahre. steht ja auch so als empfehlung im handbuch.)
gruesse
0.
18 Antworten
Ich müßte mal nachschauen, aber ich meine, das ich noch 2Stück für die HA zu liegen hab. Die haben einen rosa Punkt drauf und sollen aus einem 4,2l stammen. Hatte sie bei mir verbaut, da ich auf der gleichen Seite einen Federbruch hatte. Hab dann aber ein komplettes FW von Abt bekommen, als ich bemerkt hab, das nicht nur hinten, sondern auch vorn ein Federbruch war. Leider hatte der Verwerter keine mehr für vorn und komplett neu konnte ich mir da nicht leisten, also nahm ich das Angebot eines Nutzers hier an sein ABT zu nehmen, das ihm zu hart war...ich finds gut, schön straff und noch komfortabel, obwohl ich mir gelegentlich mal das Originale FW zurücksehne...bei Fahrten durch die Schweriner Innenstadt auf Kopfsteinpflaster XD
Das passiert schon mal das eine Feder bricht. Meist sind schlampige Durchsichten daran "Schuld".
Laut Wartungsplan müssen sie Federn auf Korrosion geprüft und ggf der Lack ausgebessert werden.
Nur gemacht wird das höchstens im Märchen.
Schaue Dir die andere Feder an, was für Farbkleckse sie hat und kaufe Dir bei Audi eine Neue. Kostete vor 5 Jahren ca. 120 Euro. Beim Schrotti genau die richtige zu finden ist Glückssache und dann sind die meist auch gammelig. Wenn Du vorhast Dir eine Gasanlage oder AHK einzubauen, nimm gleich zwei mit verstärkter Ausführung für AHK Betrieb. Ich habs damals bei mir verpennt.
Gruß
hallo,
danke fuer Eure Antworten!
hab mir schon ueberlegt "FK Highsport Gewindefahrwerk Fahrwerk Audi A8 (D2) incl. S8 Bj. 06.94 - 2002 NEU" (artikel # 251031224744) zu kaufen. 420 euro. das scheint recht populaer zu sein.
mein A8 hat ein (ab Werk) Sport-FW (oder haben das alle A8?) - passt das obige FW dann auch?
gruesse
0.
p.s.: was kostet denn der einbau einer gasanlage? - falls es sich lohnt, denn ich fahre nur ca. 12tkm/jahr, davon 70% langstrecke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A8Dirk
Schaue Dir die andere Feder an, was für Farbkleckse sie hat und kaufe Dir bei Audi eine Neue.
hallo,
ist kein farbklecks zu sehen. siehe bilder: die gebrochene feder (Bild 1) sowie die feder der anderen seite von FZ-innen- und aussenseite aufgenommen. die 2.te feder (bild 2-5) muss wohl auch ersetzt werden, scheint in der untersten windung bruechig bzw. rissig (bild 4).
gruesse
0.
Auf Bild 3 sieht man unten einen grünen Strich. Das kann die Markierung sein (ein mal grün gibt es).
Frage zur Sicherheit bei der Audibude nach, die können an Hand der Ausstattungscodes (Serviceheft mitnehmen oder Aufkleber in der Kofferwanne fotografieren) nachschauen.
Die zweite Feder wird auch bald brechen. Zum Ausbessern mußt Du sie eh raus nehmen, da kann ein Tausch auch Sinn machen.
12TKm und Gasanlage ist etwas grenzwertig. Der Einbau liegt irgendwo um die 3 KiloEuro (8Zyl.). Je nach Fahrbedingungen hast Du bei den heutigen Preisen die Invest. in 30 bis 40 Tkm wieder drin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A8Dirk
Auf Bild 3 sieht man unten einen grünen Strich. Das kann die Markierung sein (ein mal grün gibt es).
aha, ja danke! ist ein eindeutig fetter gruener strich. dachte nicht, dass die markierung an der untersten windung der feder ist.
die audibude, die das FZ fuer den vorbesitzer gewartet hat, ist hier gleich um die ecke. die haben alle daten. - ich nehme an man bekommt gleichwertige federn bei stahlgruber oder so billiger als dort, oder?
es ist sonst alles ok am FZ, wie schon eingangs gesagt, aber ich will da nicht mehr so viel reinstecken, da ich gestern im lotto gewonnen hab. )))
cheers, 0.
Na dann kann ich ja zur Ergreifung des Farbpunktes ein Honorar verlangen 😁😁😁
Stahlgruber-Rueckruf auf meine email-anfrage kam innerhalb einer minute:
ein paar HA federn (gruen) kosten 205 incl. maerchensteuer (endkunde/abholpreis) in Erstausstatterqualitaet. Lieferzeit 1 tag. .
verstaerkte federn kann Stahlgruber nicht liefern. bitte, wo gibt es die, ausser bei audibude? danke!
hallo
war eben bei Audi und fragte nach einer verstaerkten feder.
der computer hat eine auswahl von federn angezeigt. (siehe gewichtsklassen-tabelle in bild anbei) welche feder haerter ist (steigende haerte mit gewichtsklasse?), konnter der werkstattchef nicht herausfinden.
sein anruf bei audi brachte ihn nicht weiter. audiwerk kann oder will dazu keine auskunft geben. die sagten nur, dass man die feder reinmachen soll, die zum FZ gehoert.
die frage ist: welche der federn ist haerter? 1, 2 oder 3 gruene markierungen?
gruss
0.
Das wird 2x grün bei Dir sein. 3x grün ist glaub mit AHK und elektr. verstellbarer Rückbank.
Schaue auch mal hier
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Wenn Du den Ausdruck vom Freundlichen nimmst, wirst Du erkennen das für Deinen 1xgrün richtig ist, denn Deiner hat ja ab Werk keine AHK oder Gasanlage.
Gruß
genau! also 1x gruen ist drin und wenn ich deiner empfehlung folge:
"nimm gleich zwei mit verstärkter Ausführung für AHK Betrieb."
weil ich oft lange strecken mit schwer beladenem kofferraum fahre bzw. als vorsorge fuer evtl. gasanlageneinbau, dann muesste ich 3x gruen nehmen. richtig?
Also Gasanlage wiegt wie AHK. Die elektische Sitze hätte Deiner ja immer drin. Deinen Kofferraum wirst Du aber nicht immer voll haben. Nicht das er zu hoch steht. Würde zwei mal Grün nehmen. Zumal hier ja auch die Aufstützlast des Hängers mit drin ist.
Gruß
hallo,
also zweimal grün ist drin.
steht unbeladen hinten merklich höher. wie ein echter allrädler 😉
morgen geht es mit kofferraum vollbeladen auf grosse fahrt!
danke für eure hilfe!
schönes wochenende!
0.